Waldmann Geschrieben 20. Januar 2014 report Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo, möchte gerne wissen wie man(n) die Scheinwerferbirnen an der Speedy Bj 2012 wechselt. Kurze Anleitung wäre toll. Frage halt lieber nach, bevor ich etwas kaputt mache. MfG Thomas Zitieren
stan Geschrieben 20. Januar 2014 report Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo. Auf der Rückseite des Gehäuses sind vier Schrauben. Sind diese raus, kannst du den Einsatz nach vorne heraus ziehen. Dann einfach die Steckverbindung vom Kabel trennen, den Metallbügel lösen und die Birne tauschen. Gruß Stan Zitieren
Maximus_ST-R Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 rüste gleich auf Xenon, wenn du ehe die dinge auseinander baust. Ich habe Bi Xenon mit 4300k, super Sache!!! Zitieren
St4rscream Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 rüste gleich auf Xenon, wenn du ehe die dinge auseinander baust. Ich habe Bi Xenon mit 4300k, super Sache!!! Haste mal nen Link zu deinen Birnen? Zitieren
denis.dt Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 Verkehrsgefährdung mit dem entsprechenden Bußgeld und Punkten! Zitieren
SVblue Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 Bluelight-Leuchtmittel, auch für's Standlicht... kostet nicht die Welt, ist schön hell und sieht klasse aus. ... sent via Tapatalk Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 Deswegen einfach mal im marktplatz nach blaues licht suchen. Birnen sind allererste sahne, haben e-nummer, machen ein geniales licht und kosten nicht die welt, ganz im gegenteil. Zitieren
crazy horse Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 Ich würde dir Birnchen von vorne durch die "Scheibe" wechseln, das Plastikzeuchs geht doch eh in Kürze kaputt Oder ist das Problem inzwischen gelöst? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 29. Januar 2014 report Geschrieben 29. Januar 2014 Ne ne das Problem. Hat sich gelöst jetzt reist nix mehr. Ich würde auch die bekannten blauen leuchtmittel aus dem Marktplatz empfehlen. Fahr die jetzt seit 3 Jahren ohne Probleme. Gesendet mit Tapatalk 4 Zitieren
Hannes82 Geschrieben 30. Januar 2014 report Geschrieben 30. Januar 2014 (bearbeitet) . Bearbeitet 18. Februar 2024 von Hannes82 Zitieren
Tourer03 Geschrieben 3. Februar 2014 report Geschrieben 3. Februar 2014 Wie wäre es denn http://www.testberichte.de/p/bosch-tests/plus-90-h7-testbericht.html damit? Wird meine nächste Wahl, gibts dann im Doppelpack! Zitieren
Maximus_ST-R Geschrieben 5. Februar 2014 report Geschrieben 5. Februar 2014 hier zwei Beispiele. Ich hab den ersten. Gesamte Exuipment habe ich in der fordere Maske versteckt. http://www.ebay.de/itm/HID-KIT-BI-XENON-NACHRuSTSATZ-Umrustkit-H4-4300K-4-3K-Fern-und-Abblendlicht-35W-/231033973030?pt=DE_Autoteile&hash=item35cab2a926 http://www.ebay.de/itm/HID-Bi-Xenon-Super-Mini-Ballast-H4-4300K-HIGH-LOW-CAR-LIGHTS-LAND-ROVER-/231108021617?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35cf1c8d71 Mit der TÜV ist es eine schwierige Sache, wichtig, das Scheinwerfer sollte von der Höhe richtig eingestellt werden. Ich fahre selber bereits seit 7 Jahren mit Xenon. Bei den letzten TÜV Untersuchung 2012 an meinem K7 GSXR, habe ich die Xenon birne drinn gelassen, um zu sehen, ob der TÜVler es ansprechen würde. Nach dem Lichtcheck hat er nichts gesagt, he??? Ich habe dann gezielt nachgefragt, der meinte das es zurzeit verhandelt wird, ja oder nein mit dem Xenon an Motorräder, das wegen auch nicht verboten. Also, fahre ich mit denen weiter und mein Speedy eben so gleich umgebaut. Ihr könnt aber selber bei euren TÜV noch mal nachforschen, mittlereweile werden die Xenon Scheinwerfer auch an neuen Modellen von Wek aus verbaut. Zitieren
andY-R Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 Passen aber alle beide nicht in die Scheinwerfer der Speed 2011ff da die Brennereinsätze zu lang. gruß andY Zitieren
denis.dt Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 Lest mal hier! http://www.kradblatt.de/2013-08-07-07-07-18/produktvorstellungen/98-technik/767-xenonlicht-am-motorrad Zum Bußgeld siehe oben Zitieren
joe8353 Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 (bearbeitet) Hi, ...aber auch die Kommentare lesen, näch? Mal ein Zitat von Kradblatt Von: # Eddy56 2013-06-21 09:36 Hallo, hier einmal eine aktuelle Stellungsname vom Verkehrsministerium...: Sehr geehrter Herr...., vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Fachreferat hat mir dazu Folgendes mitgeteilt: Eine Ausrüstung von Krafträdern mit einem Scheinwerfer mit Gasentladungslampe ist erlaubt. Die Wirtschaftskomm ission der Vereinten Nationen (UN ECE) hat mit der Regelung 53 „Anbau der Beleuchtungseinrichtungen (Krad)“ in Verbindung mit einer Änderung der Regelung 98 „Gasentladungss cheinwerfer“ diese für Typgenehmigunge n von Krafträdern seit dem 24.10.2009 erlaubt. Diese Regelung gilt nicht für Kleinkrafträder. Für die Nachrüstung gelten die Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). In der StVZO erlaubt der § 19 Abs. (3) 2 eine Änderung, wenn der Scheinwerfer nach der ECE-Regelung Nr. 98 geprüft ist und die Einbauanweisung en beachtet werden. Diese erfordern nach der Regelung Nr. 53 keine Scheinwerferreinigungsanlage und in einer Übergangsphase ist eine automatische Leuchtweitenregelung nicht erforderlich. Zum besseren Verständnis ist folgender Link beigefügt http://www.unece.org/trans/doc/2009/wp29/ECE-TRANS-WP29-2009-23e.pdf Sehr geehrter Herr ...., ergänzend sei noch angemerkt, dass aus Sicht des Bundesministeri ums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklun g eine Eintragung nicht erforderlich ist. Sollte der Halter hingegen den Wunsch der Eintragung hegen, muss er dies bei der zuständigen Zulassungsstell e vortragen und beantragen. Der Zulassungsstell e obliegt dann nach ihrer Einschätzung die weitere Verfahrensweise. Mit freundlichen Grüßen Im auftrag Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklun g - Politische Planung und Kommunikation - Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst Invalidenstraße 44 10115 Berlin ich hab mal spannende Sachen fett gemacht... In Summe ist der Anbau von Xenon ERLAUBT, wenns mit dem richtigen Scheinwerfer ist. Einfach Leuchtmittel tauschen? Hmmmm...eher nicht erlaubt. Gerhard Bearbeitet 6. Februar 2014 von joe8353 Zitieren
denis.dt Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 Dann muss mir nur noch jemand solche genehmigten Scheinwerfer zeigen! Dann muss mir nur noch jemand solche genehmigten Scheinwerfer zeigen! Zitieren
Maximus_ST-R Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 sagte ich doch, alles Tip Top! andY-R zu 2011, weiß nicht ab 2012 - passt alles wunderbar. Zitieren
Tourer03 Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 Sorry für die blöde Frage aber die Speedy ab 2011 hat doch H4 Scheinwerfer oder? Zitieren
ethanhunt Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 Sorry für die blöde Frage aber die Speedy ab 2011 hat doch H4 Scheinwerfer oder?Bestimmt nicht, H 4 war vor 25 Jahren, eher H 7 ....Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Tourer03 Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 Also bitte jetzt jemand mit Ahnung H7 oder H1 oder H4? Ich möchte mir die 110% helleren Osrambirnen kaufen. Zitieren
Tobi. Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 (bearbeitet) Ich verweise mal auf den Thread von Profeus: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=42035 Dort gibts die benötigten H4 und W5W in günstig, schön, hell & haltbar. Bearbeitet 13. Mai 2015 von Tobi. Zitieren
Tourer03 Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 Also, ich halte mal für mich fest auch im aktuellen Modell der Speedtriple wird H4 verwendet! Der angezeigte Artikel ist ja schon ein wenig älter und ich habe bei Osram dies hierhttp://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/fahrzeug-und-fahrradbeleuchtung/motorraeder/halogen-scheinwerferlampen-fuer-motorraeder/night-racer-110/index.jsp gefunden. Da Osram in der Typenliste auch behauptet das die aktuell Speedy H4 braucht glaube ich das mal. Das Werbeversprechen 110% mehr Licht als normale Halogenlampen ist natürlich schon sehr hoch gegriffen aber ich probiere es mal aus. Ach ja, was Blaues gibt es da auch aber das nicht nicht meine Welt. Zitieren
homeracer Geschrieben 13. Mai 2015 report Geschrieben 13. Mai 2015 H4. Steht in deiner Bedienungsanleitung, genau wie eine bebilderte Anleitung zum Austausch. Zitieren
Tourer03 Geschrieben 15. Mai 2015 report Geschrieben 15. Mai 2015 Ja stimmt ich habs gesehen und auch jetzt schon in der Hand gehalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.