mop Geschrieben 2. Februar 2014 report Geschrieben 2. Februar 2014 Hallo Community da ich meine speedy so langsam aber sicher in komplett schwarz verwandelt habe ist nun meinen silberner shark conic auspuff drann. meine frage ist eig. ganz einfach und unkompliziert :) kann man einen auspuff schwarz eloxieren lassen das des auch wirklich hält ? hat das schon mal jemand machen lassen ? LG u danke für tipps und antworten Zitieren
andrebirk Geschrieben 2. Februar 2014 report Geschrieben 2. Februar 2014 Der Matthias (Starfighter)hat seinen Krümmer schwarz Keramik beschichten lassen, schaut Geil aus, frag ihn doch mal .... Zitieren
triple-steve Geschrieben 2. Februar 2014 report Geschrieben 2. Februar 2014 Hallo Community da ich meine speedy so langsam aber sicher in komplett schwarz verwandelt habe ist nun meinen silberner shark conic auspuff drann. meine frage ist eig. ganz einfach und unkompliziert :) kann man einen auspuff schwarz eloxieren lassen das des auch wirklich hält ? hat das schon mal jemand machen lassen ? LG u danke für tipps und antworten Das wird nichts. Eloxal geht auf Alu. Der Pott ist aber aus Edelstahl, oder? Zitieren
mop Geschrieben 3. Februar 2014 Autor report Geschrieben 3. Februar 2014 jo .. endtopf is aus edelstahl ... keramik .. hmm .. auch nicht schlecht :) Zitieren
Digger1968 Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 schau dir das doch mal an http://biker.de/magazin/technik/ceramic-exhaust-coating-pulverbeschichtung Zitieren
triplewolf Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) jo .. endtopf is aus edelstahl ... keramik .. hmm .. auch nicht schlecht :) Edelstahl kann man schwarz verchromen lassen. Z.B. hier: http://niesser.de/nathus/14606/ Bearbeitet 7. Februar 2014 von triplewolf Zitieren
BlackTrip Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo, das ist ja eine geile Sache. Was kostet denn das schwarzverchromen für nen Endtopf (+Krümmer) . Gruß Zitieren
mop Geschrieben 7. Februar 2014 Autor report Geschrieben 7. Februar 2014 da werd ich mich mal durch fragen was es für möglichkeiten gibt und wies preislich aus schaut ... danke für die tipps Zitieren
DerMajo Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Mir ist aus meinen alten SV-Zeiten noch hängen geblieben, dass dort mal jemand den Krümmer etc. schwarz-verchromen lassen hat. Schau doch mal in den Thread im SV-Rider-Forum. Da gibts dazu auch Fotos. (weiß gard nich obs auch ohne Anmeldung zu sehen ist) Zitieren
BlackTrip Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo, die Bilder kann man sehen. Das hat mich schon überzeugt. Der Preis von 200,- für alles finde ich auch ok. Danke für den Tipp. :-) PS: mop freut sich bestimmt auch darüber?! ;-) Zitieren
Triplemania Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Danke für den Link zu den SV-Treibern. Ich habe mir vor drei Jahren einen Wolf gesucht um eine Galvanik in D zu finden, die schwarz verchromt und nichts gefunden (nur darum habe ich jetzt Carbonlampentöpfe) @ black-kawa: Ich will kein Spielverderber sein, aber: Du hast aber schon bemerkt, dass der im SV-Forum angegebene Preis von 2010 ist? Und Du hast gesehen, dass an so einem SV-Krümmer im Gegensatz zu unseren 3-Z-Apparaten nicht viel dran ist? Und dass der Preis sich auf die Bearbeitung eines neuen (unbenutzten) Krümmers bezog? Für unsere Krümmer würde ich heute incl. der bei einem gebrauchten Krümmer notwendigen Grundreinigung locker mit (mindestens) 350,- € für diese Arbeiten rechnen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) und er darf keinerlei "Rostpickel" oder ähnliches haben sonst wird das nichts, da die verchromte Oberfäche nur so gut wird wie die Oberfäche vor verchromen ausschaut.... Bearbeitet 7. Februar 2014 von starfighter1967 Zitieren
DerMajo Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Es geht ja hier auch nicht um den Krümmer, oder hab ich da was falsch verstanden? Der Auspuff (Slip-On) sollte da durchaus bezahlbar und von Aussen gut zu reinigen sein. Zitieren
Triplemania Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 das ist ja eine geile Sache. Was kostet denn das schwarzverchromen für nen Endtopf (+Krümmer)...@ DerMajo: JA, im Eingangsposting. Da hast Du recht. Ich habe aber - auch so kenntlich gemacht - dem o.g. "Zwischenfrager" geantwortet. Zitieren
bontri Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 N'abend, habe bei 2 Moped's meine Endtöpfe schwarz pulvern lassen,mußten nur gut sauber und fettfrei sein.Hab bei meinem Pulverer 40 € für das Paar bezahlt,hält super und sieht gut aus. Gruß Ralf Zitieren
BlackTrip Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Danke für den Link zu den SV-Treibern. Ich habe mir vor drei Jahren einen Wolf gesucht um eine Galvanik in D zu finden, die schwarz verchromt und nichts gefunden (nur darum habe ich jetzt Carbonlampentöpfe) @ black-kawa: Ich will kein Spielverderber sein, aber: Du hast aber schon bemerkt, dass der im SV-Forum angegebene Preis von 2010 ist? Und Du hast gesehen, dass an so einem SV-Krümmer im Gegensatz zu unseren 3-Z-Apparaten nicht viel dran ist? Und dass der Preis sich auf die Bearbeitung eines neuen (unbenutzten) Krümmers bezog? Für unsere Krümmer würde ich heute incl. der bei einem gebrauchten Krümmer notwendigen Grundreinigung locker mit (mindestens) 350,- € für diese Arbeiten rechnen. Hallo, ach, guck an. Wir haben ja wirklich ein Röhrchen mehr?! ;-) Ne ne, mir sind die Punkte schon bewusst. Aber als grobe Richtung ist es doch ok. Letztendlich muss man sich eh selbst ein individuelles angebot einholen. Aber, dass "Pulvern" und "schwarz Verchromen" was unterschiedliches ist, habe ich z. B. mitbekommen. :-) Gruß Zitieren
Easyliving Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Gibt noch eine Variante: Edelstahl kann man auch Brünieren lassen. Im Gegensatz zu Beschichten und Verchromen handelt es sich um keinen Oberflächenauftrag. Nachteil es wird wahrshceinlich nicht so gleichmäßig und der Edelstahl verliert an Korrosionsbeständigkeit. Vorteil - ist preiswert. Zitieren
mop Geschrieben 12. Februar 2014 Autor report Geschrieben 12. Februar 2014 hab mich mal mit einer firma wegen verchromen in verbidnung gesetzt. die meinten folgendes... "Die Teile müssen sehr einfach geformt sein und keine Anbauten haben, da sich das Schwarzchrom in Ecken nicht abscheidet. Die Teile müssen sauber sein und müssen vollständig und schnell auslaufen können. Das heißt, dass innen nichts eingebaut sein darf." also versteh ich das so, dass ich meinen endtopf hol machn muss ? naja werde weiter mit denen infos austauschen ;) @bontri , gibts von dem ne seite im netz ? Zitieren
bontri Geschrieben 12. Februar 2014 report Geschrieben 12. Februar 2014 Hallo mop, der Pulverer hat leider keine Internetseite. Gruß Ralf Zitieren
Easyliving Geschrieben 13. Februar 2014 report Geschrieben 13. Februar 2014 hab mich mal mit einer firma wegen verchromen in verbidnung gesetzt. die meinten folgendes... "Die Teile müssen sehr einfach geformt sein und keine Anbauten haben, da sich das Schwarzchrom in Ecken nicht abscheidet. Die Teile müssen sauber sein und müssen vollständig und schnell auslaufen können. Das heißt, dass innen nichts eingebaut sein darf." also versteh ich das so, dass ich meinen endtopf hol machn muss ? naja werde weiter mit denen infos austauschen ;) @bontri , gibts von dem ne seite im netz ? Alles muss raus und Deckel vorne und Hinten muss abgemacht werden. Sonst wird das nix. Zitieren
mop Geschrieben 13. Februar 2014 Autor report Geschrieben 13. Februar 2014 hab mich mal mit einer firma wegen verchromen in verbidnung gesetzt. die meinten folgendes... "Die Teile müssen sehr einfach geformt sein und keine Anbauten haben, da sich das Schwarzchrom in Ecken nicht abscheidet. Die Teile müssen sauber sein und müssen vollständig und schnell auslaufen können. Das heißt, dass innen nichts eingebaut sein darf." also versteh ich das so, dass ich meinen endtopf hol machn muss ? naja werde weiter mit denen infos austauschen ;) @bontri , gibts von dem ne seite im netz ? Alles muss raus und Deckel vorne und Hinten muss abgemacht werden. Sonst wird das nix. Da is mir jetzt scho der Aufwand zu groß nur das ich n schwarzen Endtopf hab ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.