Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nö. Der Lagersitz ist ca. 6-7mm breit, die Lagerschale max. 5mm.

Geschrieben

Moinsen

Den Tausch wollte ich auch selbst vornehmen, aber wenn ich das hier so lese, werde ich die Speddy doch lieber zum Freundlichen bringen. Ist ja noch Garantie aufn Möp. Bei mir lagen die Kügelchen aufn Boden.

Geschrieben (bearbeitet)

@ schmidei: daher ja auch vorne abgewinkelt ;-) Glaube mir das geht, habe ich selbst so gemacht ....

PS.: oben angepasst ;-)

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Um für Lagerwechsler das Problem zu bebildern. Diese Überdeckung der Lageraufnahme habe ich bei 2 Rahmen festgestellt. Da nützt dann auch ein Lagerauszieher nichts, eher im Gegenteil, der drückt u U. sogar den Anschlag vom Lagersitz kaputt. Entweder mit viel optischer Kontrolle und einem Schraubendreher an den richtigen Stellen von hinten rausschlagen, oder von oben Schweißpunkte setzen (bisschen eng) oder dremeln oder Lenkkopf erwärmen und Lager mit Eisspräy behandeln. In jedem Fall mit Bedacht, das Lenkkopfmaterial ist rel. weich bzw. mit dem richtigen Pfund auch brüchig.

http://au35rubi.jpg

Geschrieben

die Lager habe eigentlich eine Fase zur Aufnahme eines Innenabziehers, also mit so einem Teil geht das eigentlich:

qlsn3piu.jpg

Geschrieben

Für alle Fälle hab ich mir in den Lagersitz mit der Rundfeile 2 kleine Ausnehmungen gefeilt. Jetzt kann ich das Lager von unten austreiben. So bei 130.000km. Muahahaha. Also wohl nie wieder. Aber wer weis.

Geschrieben

die Lager habe eigentlich eine Fase zur Aufnahme eines Innenabziehers, also mit so einem Teil geht das eigentlich:

qlsn3piu.jpg

Die Lagerschale von einem Kegelrollenlager innen nicht so wirklich, Aussen schon. Ich habe die Kukkos hier, bei der Größe ist der "Mitnehmerrand" nicht scharf genug, um genau zwischen Alu und Lagerschale zu kommen. Da würde man beim Auspreitzen ins Alu drücken. Deshalb immer schön vorsichtig.

Geschrieben (bearbeitet)

oben ist ab Werk ein normales Rillenkugellager verbaut und de Abzieher gibt es auch mit "extra scharfen, flachen Kanten"

Edit muss Schrägkugellager heißen

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Oben ist ein Schrägkugellager verbaut, kein "normales" Rillenkugellager. Georgs Problem war ja, daß sich dieses Lager zerlegt hatte und nur noch der untere Teil des Lagers im Lenkkopf befand. Hatte ich auch schon, ging aber problemlos raus. Bei mir ließ sich die untere Lagerschale vom Kegelrollenlager nur mit Gewalt rausholen. Die untere Lageraufnahme hat bei meinen 2 Rahmen auch diese Überdeckung, wie auf dem Foto oben, die obere Lageraufnahme nicht so stark.

Geschrieben

jeep sorry, verwechselt ist ein Schrägkugellager....Habe mich verwirren lassen weil in einer Zubehörliste stand Rillenkugellager....

Geschrieben

Dem Verwirrten sei verziehen :cheers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...