Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Da nach nun 55'000 km, der Lack an meinem Kühler an vielen Stellen abblättert, hatte ich die Idee ihn neu zu lackieren. Nun stellt sich die Frage ob ich hier den 0815 Lack aus der Dose nehmen kann, wegen dem Wärmeaustausch un den Lamellen? Weiss jemand Rat?

Gruss, David

Geschrieben (bearbeitet)

Hab so einen an meiner dran.

http://m.ebay.de/itm?itemId=370888645741&roken=SMDFmZ

Natürlich in Schwarz ;-)

Gerade an der Stelle wird der Lack aber sehr stark beansprucht. Selbst meine Pulverbeschichtung wird schon sehr dünn......

Mit der Dose wird's nicht lange halten.

Bearbeitet von The Thomsraider
Geschrieben

An sowas hab ich auch schon gedacht. Nur blättert auch der Lack seitlich am Kühler ab, und da ich eine nackte Daytona 675 fahre, decken diese Gitter hier wohl nicht ab?

Geschrieben

Seitlich kannste nehmen was du willst ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab damals mit beize alles runter genommen (Saugeschäft, such dir lieber einen der das für nen 10er Sanstrahlt)

Man kann grob sagen, das Farben die Wärme gut aufnehmen auch wieder gut abgeben, also solltest du schwarz verwenden.

Ich habe von Nigirn den Hitzebeständigen Lack genommen.

Die Lamellen, solltest du nur ganz fein benebeln.

Lieber 10mal hauch dünn, als ein mal zu viel......

Aber man erkennt schon nach ein paar mal Nebeln eine verbesserung.

EDIT:

Für die Street Triple hab ich mir ein Kühlgitter selbst gebaut

https://www.dropbox.com/sh/2adexhbbm529h8i/amiAQJ0irT

Bearbeitet von marco-117
Geschrieben

Sandstrahlen hat beim Alukühler aber mal so gar keinen Sinn, ausser man will das Ding endgültig vernichten :biggrin: .

Wenn überhaupt dann Glasperlenstrahlen, und da bin ich mir wegen der hauchdünnen Lamellen schon nicht sicher.

Steht ja bei mir auch irgendwann an, die seitlichen Wssserkästen werde ich mit einer Vliesbürste für die Bohrmaschiene (sowas: http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&rlz=1T4ADRA_deDE442DE443&biw=1228&bih=239&tbm=isch&tbnid=Ry37GU89kWdjbM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wonisch-online-shop.de%2FVliesbuersten-Stift&docid=VNYx5rgMgsBe_M&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wonisch-online-shop.de%2FWebRoot%2FStore7%2FShops%2F61890340%2F4920%2F4008%2F8E3C%2F328D%2F97CA%2FC0A8%2F28BA%2FE968%2FVliesmopstifte_Wonisch.jpg&w=512&h=495&ei=RLoEU5OpJYHNtAb-24C4BQ&zoom=1&iact=rc&dur=1344&page=1&start=0&ndsp=6&ved=0CFcQrQMwAA) schleifen, den Rest penibelst putzen und dann schwarz lackieren.

Geschrieben

Trockeneis strahlen!!

gesendet von meinem 0815 Telefon

Geschrieben

Das wäre wohl das Beste, stimmt.

Geschrieben

Nur auf die Seitlichen Backen strahlen, mit was auch immer....

Die Lamellen würde ich höchstens mit Bremsenreiniger durchspülen

und damit:

http://www.amazon.de/Zementspatel-Salbenspatel-Modellierinstrument-Handinstrument-rostfreier/dp/B004PGT7XQ/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1392819679&sr=8-17&keywords=zahnarztbesteck

Lassen sich die verbogenen Lamellen vorsichtig wieder zurechtdrücken.

Geschrieben

Bis ihr das Teil zum Strahler gebracht habt, hab ich die kleinen Flächen aber schon mit der Hand sauber ;-)

Geschrieben

Frag mal beim Kühlerbauer. Meines wissens werden Kühler dort chem. entlackt. Pyrolyse geht nicht wg. der Lötstellen.

Oder direkt zum chem. Entlacker bzw. zum Beschichter, der Einen kennt.

Geschrieben

Danke fürvdie Tipps. Werde es einfach halten und mir eine Abdeckung besorgen, und die Seiten lacken. Sonst muss ich nachher den ganzen Motorblock neu lackieren, dass es optisch passt :-)

Geschrieben

Was spricht, da es ja schwarz sein soll,

also eh net toll aussehen wird gegen drüberlacken ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...