Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss nach meinen kleinen Umbau auf das 05er Heck den Bowdenzug von der Sitzbanköffnung kürzen ...ehe ich mich danach wieder ärgere ...wie bekomme ich die Aufnahme ( siehe Pfeil ) zerstörungsfrei vom Zug und wieder drauf ...

Geschrieben

Hülle und Aufnahme sind verpresst .... zerstörungsfrei bekommst du das nicht auseinander ... Ich glaube, das andere Ende der Hülle eignet sich besser zum Kürzen (normale Schutz-Hülse, die nur über die Hülle geschoben ist ..?)

Geschrieben

Schau mal nach Nippel-Sets oder beim Händler, der noch Mofa-Bedarf hat.

Auch auf Teilemärkten findest Du alle möglichen Schraubnippel zum Basteln. Augustusburg war leider schon.

Gurß

Zioux

Geschrieben

Ne beide Seiten haben diese verpressten Aufnahmen.

Geschrieben

Zug und Schloß rausschmeissen und einfache Nylonschnur verlegen...

Spart 300g und du kannst auch ohne Schlüssel öffnen (naja, jeder andere halt auch...:innocent:!)

starfighter1967
Geschrieben

ich bau meins demnächst auf elektrisch um mit verstecktem Taster. Ich möchte keine Schlüssel mehr mitführen müssen

Geschrieben

wie kommst dann an die Batterie wenn die leer ist :confused:

Geschrieben

ich bau meins demnächst auf elektrisch um mit verstecktem Taster. Ich möchte keine Schlüssel mehr mitführen müssen

Geht schon, logisch, aber wofür...? - nur weils gehtr??!! :skeptic:

wie kommst dann an die Batterie wenn die leer ist :confused:

Na Ladegerät an Pluspol Lima (=Batterie+) und Minus (=Rahmen)...
Geschrieben

Hi crossbow1

(...dass die verpresst sind, wurde mit grösster wahrscheinlichkt. inzwischen bemerkt. ob sie aufgehen wenn man eine nylonschnur verlegt?

also ehrlich, der mann hat ein problem und braucht unsere hilfe, spart euch doch gewisse ratschläge ;-))

wie es zerstörungsfrei geht: dremel+flexscheibe und dann die hülse zehntel für zehntelmillimeter beidseitig einkerben (abkühlpausen nicht vergessen -> kunsstoff), irgendwann fällt sie ab oder geht leicht ab, ist eher weiches metall. und schon ist die plastikhülse unten. besorg dir ne bowdenzugzange (z.B. GEDORE Bowdenzug-Zange, Drahtseilschneider 8317-160 JC) um den zug zu kürzen, nimm keinen kraftseitenschneider denn des hat einen guten grund dass die bowdenzugzange mit ihren speziell geformten schneidebacken (gegen auffasern) erfunden wurde. für den umbau musste du einige cm kürzen. nach kürzung hülse drauf und nicht kleben oder kabelbinder, etc. denn wir machen es richtig! mach dir ne crimphülse klar die der entspricht, die du runtergeflext hast. und da ist das problem, denn die ist nicht soo leicht zu kriegen. doch wer sucht, wird auch finden. wenn du sie hast crimpst du das ding an die hülse. womit? oh wie erfreulich! die gedore zange bringt noch ne passende crimp einrichtung mit. alternativ nimmst du ne knipex für unisolierte stossverbinder denn die crimpt auch so schön 6-eckig und das willst du ja. dann noch den massive endhülse fürs bowdenzugende (frag einfach beim roller/mofa/motorrad-mann oder frag bei bowdenzugherstellern, irgendwer hat schon diese fickhülsen) und fertig ist die kiste. kannst auch fürs ende so ein ding mit quetschsschraube nehmen. seilzug durchstecken und kleine klemmschraube von oben mit loctite endfest reindrehen.

habe den umbau kürzlich auch vollzogen. Es geht nichts über das von 05-07 verbaute heck. Der mann hat geschmack. beste grüsse und viel erfolg.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi crossbow1

(...dass die verpresst sind, wurde mit grösster wahrscheinlichkt. inzwischen bemerkt. ob sie aufgehen wenn man eine nylonschnur verlegt?

also ehrlich, der mann hat ein problem und braucht unsere hilfe, spart euch doch gewisse ratschläge ;-))

na da sind wir aber alle froh dass wir dich haben! :bounce:

wie es zerstörungsfrei geht: dremel+flexscheibe und dann die hülse zehntel für zehntelmillimeter beidseitig einkerben (abkühlpausen nicht vergessen -> kunsstoff), irgendwann fällt sie ab oder geht leicht ab, ist eher weiches metall. und schon ist die plastikhülse unten.

war mir jetzt zwar neu, dass man eine (weiche Metallhülse aus Plastik?! also was jetzt?!) Hülse durch einkerben mit dem Dremel zerstörungsfrei runterbekommt und ich bin mir auch nicht so sicher ob das der Threadersteller mit seiner Frage:

...wie bekomme ich die Aufnahme ( siehe Pfeil ) zerstörungsfrei vom Zug und wieder drauf ...

gemeint hat, aber jetzt wissen wir wenigstens alle das es bei dir so geklappt hat. (naja bei dem Know-how und Werkzeug!)

Dass sich damit alle anderen Ratschläge erübrigen versteht sich ja von selbst.

Danke - T5net, da wird dir geholfen! :wink:

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Verstehe überhaupt nicht warum Ihr Euch immer alle so anmachen müsst ...auf der einen Seite stimmt es schon das man im Technikbereich ruhig auf dumme Kommentare verzichten könnte aber das ich mich nun gleich drüber aufrege muss auch nicht sein.

Also wie immer danke an alle die was sinnvolles geschrieben haben und an alle anderen auch ...

ruhig Blut !!!

Geschrieben

in motorradforen macht man sich immer an, das gehört sich so.

ich persönlich halte mich recht gern geschlossen wenn ich nichts sinnvolles (hilfreiches) zu sagen habe.

zerstörungsfrei: es ging um die plastikhülse

wieder drauf bekommen: einfach wieder draufschieben. Ja, es ist wirklich so einfach.

euer profiwerkzeugfetischist

Geschrieben

in motorradforen macht man sich immer an, das gehört sich so.

- hier nicht -

ich persönlich halte mich recht gern geschlossen wenn ich nichts sinnvolles (hilfreiches) zu sagen habe.

- eine lobenswerte Haltung, die man konsequent durchhalten sollte -

zerstörungsfrei: es ging um die plastikhülse

wieder drauf bekommen: einfach wieder draufschieben. Ja, es ist wirklich so einfach.

- ich glaube dass haben nun alle verstanden -

euer profiwerkzeugfetischist

- Gruß zurück von einem der vielen Gleichgesinnten hier -

@ crossbow1:

Ich habe noch ähnliches vor, tendiere aber dazu den vorhandenen Zug unverändert zu lassen.

Ich glaube es ist weniger Aufwand, dafür gleich einen eigenen neuen Bowdenzug zu konfektionieren.

Material dafür gibt es bei den Fahrradjunkies in ausreichender Auswahl und auch für die kleine Börse.

Vielleicht hast Du ja Lust, dein Thema mit einem Bericht vom gelungenen Umbau (in der einen oder anderen Variante) abzuschließen?

Natürlich am liebsten mit ein paar Bildern :smile:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...