East Geschrieben 8. April 2014 report Geschrieben 8. April 2014 Definiere "ganz feine Sachen" Das wird erst verraten wenn es so weit ist Zitieren
format Geschrieben 15. April 2014 Autor report Geschrieben 15. April 2014 So liebe Mitleser, an der Kurbelwelle gibt es wohl einen Lagerschaden oder weiß der Kuckuck. Neuer gebrauchter Motor kommt rein. Der alte wird angerechnet. Kostet wohl dann 1.300 ois + Umbau, Satz neue Reifen, Bremsbeläge vorn, Rest der 50k Inspektion + geleistete Arbeit. Hoffe mit dem neuen Motor ist/wird alles gut. Grüße, olli Zitieren
nero77 Geschrieben 15. April 2014 report Geschrieben 15. April 2014 So liebe Mitleser, an der Kurbelwelle gibt es wohl einen Lagerschaden oder weiß der Kuckuck. Neuer gebrauchter Motor kommt rein. Der alte wird angerechnet. Kostet wohl dann 1.300 ois + Umbau, Satz neue Reifen, Bremsbeläge vorn, Rest der 50k Inspektion + geleistete Arbeit. Hoffe mit dem neuen Motor ist/wird alles gut. Grüße, olli dann hast eine neu speedy , das wird schon olli Zitieren
format Geschrieben 15. April 2014 Autor report Geschrieben 15. April 2014 Glas ist halb voll :) Zitieren
East Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Also jetzt zusätzlich zum gebrochenen Kolben ein Kurbelwellenschaden? Na gut da ist dann nicht mehr viel mit Neuaufbau, Mist! Zitieren
Warpig Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Kopf hoch und durch ! Vieleicht findet ihr ja bei der Teileanalyse noch einen Grund. Zitieren
format Geschrieben 16. April 2014 Autor report Geschrieben 16. April 2014 Samstag wird der 'neue' Motor geholt. Hoffe der ist nicht aus einer geklauten wie der eine oder andere Tank der hier in NRW so rum fährt :-) Zitieren
Warpig Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Motornummer in den Vertrag schreiben lassen und kurze Anfrage bei der Polizei sollte zumindest für D dann klarheit bringen. Zitieren
Despo Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Öhm ja und am besten den Anruf tätigen bevor das Geld den Besitzer wechselt. Weil sonst hast du den Motor abgekauft, dein Geld ist weg, der eigentliche und bestohlene Besitzer kriegt den Motor wieder und du hast nix, außer einem Schuldschein. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Naj die Motornummer wird bei dr Polizei eher nicht registriert sein, bei einem Diebstahl ist ja nur die VIN aus den papieren ersichtlich. Das einzige was man über T in Erfahrung bringen kann, ist zu welcher Vin die Motornummer gehörte Zitieren
Triplemania Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) Wäre der Motor gestohlen, wüsste unsere Polizei das anhand der Motornummer wohl nicht festzustellen. Möglicherweise hilft aber eine Anfrage bei T-Deutschland. Dort ist es m.W. möglich, die bei Auslieferung zum Motor gehörende Fahrgestellnummer zu ermitteln. Mit der Fahrgestellnummer könnte Format dann nachfragen, ob dazu was in der Fahnung ist. Das macht aber nur vor dem Kauf wirklich Sinn. Die Motornummer im Vertrag schützt aber immerhin vor dem Verdacht, man selbst ahbe mit einem etwaigen früheren Abhandenkommen des Mopeds mit diesem Motor irgendetwas zu schaffen. Eigentum erwirbt man trotzdem nicht, beschlagnahmt würde der Motor auch dann werden. - doppelt hergebrannt worden - Bearbeitet 16. April 2014 von Triplemania Zitieren
Warpig Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 Es mag sich seltsam anhören, aber ich habe meine Motorennummern alle aufgeschrieben, für den Fall des Falles. Wenn ich Olli richtig verstanden habe, kauf er bei einem Teilehändler, da pressiert es wohl nicht so mit der Erkundigung. Der läuft ja nicht weg, macht aber ggf. Zicken wenn er die Nummer in den Vetrag schreiben soll. @ Olli, erzähl dann mal wie es war, hatte ich dich richtig verstanden, du fährst doch nach NL ? Zitieren
crazy horse Geschrieben 16. April 2014 report Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) - doppelt hergebrannt worden - Tu mal nicht so, das bist du doch vom Fahren gewohnt. Kommst abends gar nicht zum Bier, weil du ne Stunde lang Herbrennformulare gegenzeichnen musst Bearbeitet 16. April 2014 von crazy horse Zitieren
format Geschrieben 17. April 2014 Autor report Geschrieben 17. April 2014 Moin, freundlicherweise übernimmt das alles der Basti von MSG mit dem seinem Super-Service - Super lifestyle ;-) Faktisch kauft er den Motor und gibt ihn an mich weiter. Wird schon schief gehen. LG, olli Zitieren
Tom69 Geschrieben 17. April 2014 report Geschrieben 17. April 2014 Hört sich ja fair an und da es MSG ist, sollte alles gut werden. Zitieren
Warpig Geschrieben 17. April 2014 report Geschrieben 17. April 2014 Moin, freundlicherweise übernimmt das alles der Basti von MSG mit dem seinem Super-Service - Super lifestyle ;-) Faktisch kauft er den Motor und gibt ihn an mich weiter. Wird schon schief gehen. LG, olli Das ist schon Aussergewöhnlich. Was man so liest hört sich immer mehr als gut an. Zitieren
schmidei Geschrieben 17. April 2014 report Geschrieben 17. April 2014 So langsam beneide ich euch da oben um diese Werkstatt... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. April 2014 report Geschrieben 17. April 2014 (bearbeitet) So langsam beneide ich euch da oben um diese Werkstatt... warum - willst du auch nen neuen Motor?! Ausserdem - ich dachte er holt ab?! (Hör auf zu pienzen, machst doch eh alles selbst, oder?!) Bearbeitet 17. April 2014 von Mattol Zitieren
schmidei Geschrieben 17. April 2014 report Geschrieben 17. April 2014 Am Motor? Nein, da mach ich wenig. hab kein Tune Ecu für synchro und den Kram, und eben dieses drecks Ventile einstellen. Vor Allem beim Eisenschwein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.