Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

bei mir klapperts :-)

Und ich bräuchte mal ein paar Meinungen sowie Schätzungen Aufwand / Kosten, sofern dies möglich ist.

Ich habe das Klappern in einem kurzen Video mit geschnitten. Dieses MOV Video liegt auf meinem google Drive Ordner.

Besten Dank im Voraus.

LG, olli

Geschrieben (bearbeitet)

Tja Olli, was soll ich sagen...:

Klingt eben wie ein Trecker - je nachdem was du hören willst!

Weiterfahren, dass muss so sein!

Um die Geräusche zu deuten...?

Rasseln? - Kann ich keins hören, wenn dann kommt es wohl von der Steuerkette - was soll da sonst rasseln.

ich höre da eher ein Tackern, wie ein rhytmisches Schlagen (apropo rhytmisch... - ach lassen wir das!) des Steuerkettenspanners.

Gehen wir mal von der Steuerkette aus und davon dass du (vermutlichst nicht ganz unbegründet?!) ein komisches Gefühl hast (irgendwas ist anders als sonst, stimmts?!)

Steuerkettenspanner (SKS) ausbauen und auf Funktion prüfen. (Gratfreiheit, Leichtgängigkeit, Rast(er)ung, Federbruch...)

im ausgebauten Zustand des SKSs die Längung der Steuerkette prüfen (mit Schraubendreher durch die SKS-Öffnung auf die Kette drücken und prüfen/schätzen wie weit sich diese von der gedachten Verbindungslinie der SK Räder verschieben lässt bzw. ob die SKS-Länge denn noch reicht.

Zusammenbauen und mit gutem Gefühl weiterfahren bzw. Steuerkette wechseln.

Wie viele km hast du??

wann wurde das letzte mal Ventilspiel kontrolliert (und von wem??!)

Steuerkette sollte eigentlich erst im 6-stelligen Bereich zum Problem werden... - ich weiß: wechseln kann man die immer mal!

Bearbeitet von Mattol
starfighter1967
Geschrieben

Steuerkette im sechsstelligen Bereich, ok, er hat ne 09er wenn ich recht weiss . Da sollte es keine Probleme mehr gegeben haben. Bei den älteren schon , das ist auch der Grund warum es bei den älteren Modellen die Steuerkette nur zusammen mit den Nockenwellenrädern giibt. Bei den Modellen, ich glaube bis 07, gab es da nämlich schon Probleme. Was jetzt nicht heißen muss das bei Ihm nicht dennoch was im argen ist. Am besten mal Ventildeckel runter und das ganze in Augenschein nehmen...

Geschrieben (bearbeitet)

Öhmmm ja... das hört sich wirklich irgendwie nicht so gesund an :skeptic:

Dein Motor drehte ja im Leerlauf vor sich hin. Sind irgendwas bei 1200-1250 Umdrehungen pro Minute, Ergo 20-21 pro Sekunde.

Ich habe gerade das Video mal bei VLC reingeschmissen, auf 25% Abspielgeschwindigkeit reduziert und mitgezählt... ich komme auf grob 11-12 "Klacker" pro Sekunde.

So nun meine ich mich zu entsinnen, dass die Nockenwellen -da du ja einen 4Takter fährst- sich mit halber Kurbelwellendrehzahl/Motordrehzahl bewegen. Guckst du hier

Also genau mit der Hälfte der Drehzahl, also fast genau die ermittelten 10-11 Umdrehungen pro Sekunde.

Fast alle anderen bewegten Teile werden m.W. nicht mit einer Übersetzung von 1:2 angesteuert. (WaPu, ÖPu, LiMa)

Von daher würde ich die erstmal ausschließen.

Kurbelwelle, Pleuel, etc. sind auch erstmal gedanklich weg, da auch falsche Frequenz.

Also vom Zählen her würde ich mal den Ventildeckel abnehmen und zur Not den Kopf runter.

Dort würde ich den Verursacher des komischen Geräusches vermuten.

1. Steuerkettenspanner -wie beschrieben- auf Funtkion prüfen.

2. Steuerzeiten kontrollieren (dabei logischerweise die Kerzen rausdrehen und selbige samt Gewinden kontrollieren. Macht teils "lustige Geräusche", wenn darüber Kompression flöten geht. Kann auch "klackern!")

3. Ventilspiel kontrollieren

4. Kopf runter und zerlegen, alles überprüfen (einschließlich Steuerkette)

Fieses Geräusch... klingt auf jeden Fall nach Arbeit :dry:

Beste Grüße

Basti

Bearbeitet von Despo
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Steuerkette ist es nicht. Hört sich anders an.

Für mich hört es sich an, als ob ein Schimm gebrochen wäre. So Hart und Heller Ton.

Aber ist nur eine Vermutung. Kann natürlich alles mögliche noch sein.

Wie schon gesagt wurde, erstmal Ventildeckel runter, Nockenwellenspanner raus und dann die Nockenwellen mal runter.

Wenn Du einen Schraubendreher mit der Spitze an den Motor legst und mit dem Griff ans Ohr hälst, dann kannst Du rausfinden, wo das Geräusch am lautesten ist und in etwa Eingrenzen ob es oben im Motor oder unten im Kurbelgehäuse ist.

Geht auch mit einem Stethoskop.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Könnte Dir da nur meinen Schrauber anbieten, das der sich das mal anhört/anschaut :flowers: gesund hört es sich jedenfalls nicht an :contra:

Geschrieben

Kurbelwelle, Pleuel, etc. sind auch erstmal gedanklich weg, da auch falsche Frequenz.

Ich hatte an meiner ehemaligen Yahama R1 einen Pleuellagerschaden, das hörte sich schon vergleichbar an!

Geschrieben

Moin,

danke für eure Mühe. Das Teil hat jetzt 50.000 km auf der Uhr und ist aus 09. Die 40k Inspektion habe ich bis auf Öl/Filter Wechsel, Wechsel der Kühlflüssigkeit 'übersprungen'.

Ich bilde mir ein, dieses Geräusch anfangs nur in Kurven vermerkt zu haben. Jetzt klingelt sie lauter als eine Duc :\

Je nach dem was mein Steuerberater gleich sagt, fahre ich das Teil in die Werkstatt. Mit schwebt vor es zum Bastian zu bringen.

Klingt auf jeden Fall alles teuer.

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht, dass sich da sowas anbahnt, was bei mir dann ziemlich schnell zum Motortod geführt hat. :gnash:

Das ist der Druckpunkt des Steuerkettenspanners auf der Schiene und jemand hat meiner Vermutung nach mal die Steuerkette manuell nachgespannt. :contra:

med_gallery_18885_4454_991330.jpg

EDIT: Der Schaden klang 0,5 sec wie ein Traktor und dann 0,5 sec kaputt, bevor dann der Klang ganz ausblieb.

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

auch wenn man mich jetzt schlagen möchte, es rasselt ehrlich gesagt schon eine Weile. Beim letzten Ölwechsel den ich gemacht habe, schon und ich habe keine Späne sehen können.

Dachte immer, Steuerkette und/oder die Leitschienen sind es. Pleullager oder andere Dinge wären nat. richtig kacke.

Ich hoffe Matthias hat Recht :)

Leider fehlt mir gerade die Kohle zur Instandsetzung. So bleibt das Teil halt in der Garage.

/olli

Geschrieben

Mach das Teil doch mal soweit auf, wie Du Dir zutraust. Vielleicht findet sich der Fehler je schneller als gedacht.

  • Ventildeckel aufmachen, Zylinderkopf von oben inspizieren. (Lager, Stößel, ...)
  • Kupplungsdeckel aufmachen und nach Ungewöhnlichem suchen.
  • Kettenspannerstift ausbauen und auf Funktion prüfen / Kettenspannerschiene innen abtasten
Geschrieben

Mach das Teil doch mal soweit auf, wie Du Dir zutraust.

Das hat er doch bereits gemacht...:whistle: (sorry Oli! :blush:)

Geschrieben

Mach das Teil doch mal soweit auf, wie Du Dir zutraust.

Das hat er doch bereits gemacht... :whistle: (sorry Oli! :blush:)

nix für ungut. Hast ja recht.

Tanken kann ich & Luft aufpumpen ;-)

Geschrieben

Sprech doch mal mit Basti....

Vielleicht hat er eine Idee und kann dann gegebenenfalls grob überschlagen.

Dann hast Du zumindest einen Anhaltspunkt...

Ich würde da auch nicht dran gehen...

Geschrieben

Mach das Teil doch mal soweit auf, wie Du Dir zutraust.

Das hat er doch bereits gemacht... :whistle: (sorry Oli! :blush:)

nix für ungut. Hast ja recht.

Tanken kann ich & Luft aufpumpen ;-)

und fahren und das ist das was zählt ! :top::pro:

Kopf hoch, das wird schon wieder!

(Schhätte da ne geile orangene 2009er Street R mit wenig km für 6k€ an der Hand...:whistle:)

Geschrieben

"Leider fehlt mir gerade die Kohle zur Instandsetzung. So bleibt das Teil halt in der Garage."


(Schhätte da ne geile orangene 2009er Street R mit wenig km für 6k€ an der Hand... :whistle:)

ob das jetzt zielführend ist??

Ich denke auch, ruf mal den Basti an. Der holt die auch ab.

Auch wenns es schon eine Weile so ist, heisst das nicht, dass es noch ne Weile weiter geht. Kann dann auch mal ganz schnell ganz teuer werden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was ist denn draus geworden ?

Geschrieben

Hi,

steht beim Basti, er geht diese Woche dran.

Vom hören meinte er Kolbenkipper :-(

Geschrieben

Grade Anruf bekommen,

Verdacht auf Kolbenkipper war nicht so schlecht. Rechter Motordeckel zeigte ein Stück vom Kolben. Schiene der Steuerkette zerstört. Jetzt kommt der Kopf runter in der Hoffnung das alle Teile des Kolbens gefunden werden.

/olli

Geschrieben

Nie nie nie gibt es gute Nachrichten von einer Werkstatt. Habe ioch bei mir noch nie erlebt. Ätzend. Drück dir weiter die Daumen dass es doch noch im Rahmen bleibt.

Geschrieben

Ach Schei....., ja, da hat Tom leider recht. Wünsche trotzdem soweit noch möglich viel Glück und das die Kosten überschaubar bleiben.

Geschrieben

Hui Olli, das wird nicht gerade ein Schnapper werden die Reperatur :gnash:

Ich sprech da aus Erfahrung :contra:

Geschrieben

East, was hat die Generalüberholung deines Motors gekostet? Hattest du am Ende das Vergnügen nicht 2 x und/oder jetzt nen ATM?

/olli

Geschrieben (bearbeitet)

Alles in allem, mit großem Dichtungssatz, 3 Laufbuchsen, 3 Kolben, Pleuellagerschalen, Kopfplanen und tausend anderen Kleinteilen, waren es ca 1800€ :mellow:

OHNE Arbeitslohn :flirt:

Und ja, habe jetzt nen Austauschmotor drinne :top:

Der andere wird aber wieder heile gemacht, mit ganz feinen Sachen :bounce:

Bearbeitet von East
Geschrieben

Alles in allem, mit großem Dichtungssatz, 3 Laufbuchsen, 3 Kolben, Pleuellagerschalen, Kopfplanen und tausend anderen Kleinteilen, waren es ca 1800€ :mellow:

OHNE Arbeitslohn :flirt:

Und ja, habe jetzt nen Austauschmotor drinne :top:

Der andere wird aber wieder heile gemacht, mit ganz feinen Sachen :bounce:

Definiere "ganz feine Sachen" :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...