Ushiro Geschrieben 29. März 2014 report Geschrieben 29. März 2014 Hi, die RK-Kette meiner nagelneuen Street rostet. Und das, obwohl sie noch nie Wasser gesehen hat, einfach so, in der trockenen Garage. Ich weiß, das Profi Dry Lube keinen Korrosionsschutz bietet. Aber eine bei Trockenheit rostende Kette habe ich trotz PDL, das ich seit 8 Jahren an verschiedenen Motorrädern und Ketten verwende, noch nie erlebt. Letztes Jahr bin ich mit einem anderen Motorrad im Regen gefahren und die DID-Kette zeigte Null Rost. Liegt dann also wohl an dem Hersteller der Kette. Gibt's hier noch mehr rostende Reginas im Zusammenhang mit PDL? Was mich auch noch interessiert: wurde die Street auch letztes Jahr schon mit Regina-Kette ausgeliefert? Viele Grüße Zitieren
East Geschrieben 29. März 2014 report Geschrieben 29. März 2014 Naja, meine Garage ist auch nicht gerade trocken, gerade in der jetzigen Jahreszeit ist die Morgenfeuchte recht hoch, ich denke damit hat das mehr zu tun Zitieren
andreas Geschrieben 29. März 2014 report Geschrieben 29. März 2014 Die Reginas waren immer etwas rostig. Und das fanden hier alle immer doof. Ist die Erstausstattung wieder Regina ? Die hatten doch 2005 auf D.I.D umgestellt. Seitdem war das Thema eigentlich verschwunden. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 30. März 2014 report Geschrieben 30. März 2014 naja wenn mn damit wirbt das die neuen Modelle nicht teurer werden, muss man halt einfach günstigere Ware verbauen ;-) Zitieren
Ushiro Geschrieben 31. März 2014 Autor report Geschrieben 31. März 2014 Ich überlege, mir eine neue Kette aufziehen zu lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen: - ich bin jetzt 1.200 km gefahren. Ist es dann ok, nur die Kette, also nicht den ganzen Kettensatz zu wechseln oder haben sich Kette und Ritzel/Kettenrad schon zu weit aufeinander eingelaufen? - welche Kette hat die höchste Qualität? DID ZVM2? Danke für euren Rat. Zitieren
Reiner52 Geschrieben 31. März 2014 report Geschrieben 31. März 2014 Ich hatte mal auf meiner BMW F650 ( 1 Zyl. 48 PS ) eine Regina-Kette - hat knappe 7000 km gehalten. Dagegen ist die DID-Kette nach 15000 km immer noch top . Zitieren
Rowdy Geschrieben 31. März 2014 report Geschrieben 31. März 2014 RK = Regina??? richtig, RK ist Takasago oder so ähnlich und Regina ist eben Regina. Sind zwei unterschiedliche Hersteller. Qualität keine Ahnung. Hab jetzt Enuma nach 2 DID Ketten drauf. Ab und zu reinigen und regelmäßig PDL drauf. Zitieren
Ushiro Geschrieben 31. März 2014 Autor report Geschrieben 31. März 2014 Ahhhh das ist gar keine Regina! Danke für die Info! Zitieren
format Geschrieben 1. April 2014 report Geschrieben 1. April 2014 Moin, meine Enuma Kette rostet auch vor sich hin in der Tiefgarage. Da ist es immer schön feucht :-/ Am Öl kann es nicht gelegen haben, war keins dran ;-) Seite bei Scherz, ich habs mit dem weißen Kettenspray von East nach meinen Fahrten eingenebelt. Ab und an sogar mal gereinigt vorher mit WD40. Flugrost? Mir Wurst wie die Kette aussieht. Sehe ich nicht wenn ich fahre. Grüße, olli Zitieren
Ushiro Geschrieben 5. April 2014 Autor report Geschrieben 5. April 2014 Update: Hab mir eine DID-ZVM-X drauf machen lassen. Steht seit 2 Tagen bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit in derselben Garage, da rostet nix (trotz sofortiger Entfettung und PDL) Falls jemand Verwendung für eine RK 525 mit 1.200km Laufleistung und leichtem Flugrost hat, bitte PM. Mit Kettenfett dürfte das ja kein Problem sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.