MeisterMaTze Geschrieben 5. April 2014 report Geschrieben 5. April 2014 So erste Fahrten sind vollbracht. Als erstes muss ich sagen fiel mir gleich auf das der beliebte Zug von unten heraus etwas verschwunden ist was 100% an den verschiedenen Durchmessern der Krümmer liegt! Autotune arbeitet fleißig an meiner Konfiguration (siehe Profil) Man hat jetzt einen Zug von Mitte bis oben hinaus was mächtig drückt. Vorher könnte man sagen das es bis 180km/h zügig geht und dann langsam, jetzt geht's unten herum etwas träger aber flott auf 200-210 km/h. Der DB Killer ist montiert aber mit 15x 10er Löchern rundherum bearbeitet dann ein V2A Netzsieb mit Edelstahlwolle als Dämmmaterial ummantelte was finde ich ein Top Leistungs/Lärmverhältniss ergibt. Im Vergleich zu einer GSX750R K5 von meinen Bruder her hat es sich auch bemerkbar gemacht. Der kann so ab 150 km/h an mir vorbei gehen auf der Geraden was die unterschiedlichen Motoren dann wiederspiegelt. Im großen und ganzem bin ich schon recht zufrieden,(da ich auch alles selber umbauen konnte) würde aber jedem Raten zu überlegen ob ein andere Krümmer das gewünschte Ziel bringt ;-) Teste mich nun weiter durch und werde das gleich auch noch mit dem originalen Krümmer Fahren und Testen. Dazu dann mehr.... Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 5. April 2014 report Geschrieben 5. April 2014 Als erstes muss ich sagen fiel mir gleich auf das der beliebte Zug von unten heraus etwas verschwunden ist was 100% an den verschiedenen Durchmessern der Krümmer liegt! Das kann ich so 1:1 unterschreiben. Mit dem Daytonakrümmer hat man eine Gedenksekunde beim Gas geben aus niedrigen Drehzahlen. Erst mal kommt nur heiße Luft. Grüße ritzibitzi Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 5. April 2014 Autor report Geschrieben 5. April 2014 Aber nach der Luft machts Spaß :-) Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 29. Oktober 2014 report Geschrieben 29. Oktober 2014 Na äxl, woran merkt man, dass du alt wirst: An der Zeit die du für einen Beitrag brauchst viele Grüße ins Badische ritzbiitzi Zitieren
Warpig Geschrieben 5. November 2014 report Geschrieben 5. November 2014 tja. da stellt sich für mich natürlich wieder einmal die frage, was ein daytonakrümmer an einer speedy soll? wo komm ich denn auf der landstrasse an die 200+? was ich da brauche ist doch drehmoment und leistung aus dem keller....... hatte mir das ja auch schon überlegt, aber je mehr ich über dieses thema lese, desto klarer wird - neeeee. macht eher unsinn als sinn. Kannst du so nicht sagen, wenn du mit dem Krümmer obenrum noch was draufpackst, hast du wieder mehr Spielraum, um mit den Steuerzeiten in Richtung Drehmoment zu gehen. Das Gesamtpaket wird dann schon besser, aber es reicht halt nicht, nur an einer Schraube zu drehen. Airbox, Trichter, Krümmer, Steuerzeiten und Map...dann hast du alle Ferkel im Rennen Zitieren
MadHead Geschrieben 8. November 2014 report Geschrieben 8. November 2014 Hab HIER was dazu geschrieben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.