Zum Inhalt springen

MIVV GP + Leistungsprüfstand


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

War denn irgendjemand von euch schon mit der aktuellen Speedy in Verbindung mit nem MIVV GP auf dem Leistungsprüfstand?

Mich würd mal interessieren was dabei raus kommt.

In Abhängigkeit davon, spiele ich mit dem Gedanken meine mit dem GP und nem Pipercross beim Franzen abstimmen zu lassen. Nur leider ist es doch ne ganze Ecke weg von mir. Falls jemand auch mit diesem Gedanken spielt, kann er sich ja mal bei mir melden... :biggrin:

Geschrieben

Hier, ich. Habe nen Storm GP verbaut, ist baugleich. Dazu habe ich nen K&N-Filter liegen. Ich will demnächst zu Ulf Penner nach Bremen. Ergebnis poste ich dann umgehend.

Geschrieben

Hi!

Cool, das wär mal interessant!!! :top:

  • 2 Wochen später...
starfighter1967
Geschrieben

bin mal gespannt was die Abstimmung mit dem MIVV tatsächlich dann in Zahlen sagt. Kann mir das nämlich nicht so recht erklären, gerade weil der MIVV weniger Volumen hat als der SC...

Geschrieben

@horrchst

Wie hast du denn die Speedy beim Bretter abstimmen lassen?Über Tune ECU oder hast du einen Powercommander verbauen lassen?Hab letztens mit ihm telefoniert wegen einer Abstimmung.Er hat mir empfohlen einen Powercommander einzubauen und dann ein Map zu erstellen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Gibts hier was Neues? :-)

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk

Geschrieben

@horrchst

Wie hast du denn die Speedy beim Bretter abstimmen lassen?Über Tune ECU oder hast du einen Powercommander verbauen lassen?Hab letztens mit ihm telefoniert wegen einer Abstimmung.Er hat mir empfohlen einen Powercommander einzubauen und dann ein Map zu erstellen.

Servus

Das ist leider Mist. Das hatte ich vor 4 Jahren bei Micron Systems mit meiner 07er Speedy. Powercomander eingebaut, auf der Rolle ein Map erstellt und dann auf die ECU draufgespielt.

Ergebniss der ganzen Aktion. Ich war 300 Euro Ärmer und meine Speedy hat 8 liter Sprit gebraucht. Mehrleistung war zwar etwas vorhanden, aber kein vergleich zu der Prüfstand Abstimmung bei Franzen in Koblenz.

Powercomander nur mit Autotune und Breitband Lambdasonde. Dann mehrere Tage ein Tune selber "Erfahren".

Grüßle

Geschrieben

Hi

Der Powercomander ist aber kein Allheilmittel. Nur ein Maping erstellen mit dem PC und dann ohne was zu verändern auf die ECU bügeln bringt nix. Da muss trotzdem Hand angelegt werden.

Um eine Grundabstimmung zu erhalten, ist das vielleicht ok, aber dann muss man den Grips und die Erfahrung haben, noch weitere Feinheiten einzustellen.

Bei Franzen ist das Grundtune schon vorhanden und geht dann mit dem Einstellen recht Flott. Alles ohne den PC.

Deshalb würde ich jetzt mal behaupten, wer Ahnung von der Materie hat, braucht den PC nicht.

Grüßle

Geschrieben

Also wenn ich das so richtig verstanden hatte meinte er es könnte beim direkten arbeiten mit der Ecu dann später zu Problemen kommen.Hätte er wohl schon gehabt das dann nach einiger Zeit kein zugreifen auf die Ecu mehr möglich gewessen wäre.Diese Problem umgeht er lieber in dem er auf dem Powercommander abstimmt.Allerdings haben die Kollegen vom Franzen davon nix erwähnt. :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...