ElPistolero Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Hey Leute ! Ich fahre eine speed triple bj2008 und habe nun etwa 2000 km oben. Als ich sie gekauft habe waren die Reifen schon ziemlich am Ende. Ich bin nichtsahnend zum reifenhändler und hab diesen erzählt das er mir gute Reifen montieren soll die für mich als fahranfänger geeignet sind. Montiert hat er mir einen Battlax BT 021. Wie gesagt bin ich nun etwa 2000 km gefahren. Der Reifen gefällt mir gar nicht! Wenn ich aus der Kurve raus beschleunige zieht es mir ständig den Hinterreifen weg. Auch so vermittelt dieser Reifen kaum Sicherheit. So nun zu meinen Fragen ;) Liegt es in mir oder am Reifen (Reifendruck hi 2,9 , vo 2,4)? Lohnt es sich als fahranfänger in einen sportreifen zu investieren? Conti Sport attack oder S20 evo für mch geeignet ? Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? Danke Bearbeitet 7. Mai 2014 von ElPistolero Zitieren
andY-R Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 1. Luftdruck runter H 2,5 bar V 2,3 bar Dann klappts besser. Sportreifen sind für Fahranfänger gänzlich ungeeignet, da die eine Mindesttemperatur brauchen um zu funktionieren. Die wird ein ungeübter Fahrer nur mit viel Mühe erreichen, und das will keiner ;-) gruß andY Zitieren
Triplemania Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Den Battlax BT21 kenne ich gar nicht. Allerdings gibt es den offenbar schon seit 2008. Online lassen sich jedenfalls Vergleichstests schon aus dieser Zeit finden. Ob ein Fahranfänger Sportreifen braucht, hängt bestimmt vom Fahrtalent und Einsatzgebiet ab. Wenn Du nicht auf Rennstrecken fährst und der kleine Bruder von Marc Marquez bist, sollte eigentlich ausnahmslos JEDER moderne Reifen für den Anfang genügen. Vielleicht genügt es schon, wenn Du mit dem Luftdruck experimentierst. Die von Dir genannten Drücke sind für diese Reifengrößen wohl Standard. Ich bin damit aber nur unterwegs, wenn ich längere Autobahnetappen fahre. Ansonsten senke ich die ab, weil ich das Fahrverhalten mit geringeren Drücken als deutlich besser empfinde. Meistens lande ich bei 2,2/2,5 an Vorder- und Hinterrad. An reinen Sportreifen würde mich im Alltagsbetrieb stören, dass die in der Regel erst warm gefahren werden wollen. So jedenfalls der Bridgestone S20, den ich jetzt gerade drauf habe. Das hast Du bei "Tourensportreifen" in der Regel nicht so ausgeprägt. HTH Zitieren
ElPistolero Geschrieben 7. Mai 2014 Autor report Geschrieben 7. Mai 2014 Danke für eure Antworten ich probiere den Druck zu verändern und wann es dann nicht klappt probiere ich mal den pirelli Angel GT Zitieren
East Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Damit machst Du den Erfahrungen hier aus dem Forum nichts falsch! Zitieren
fandan Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 yep, der angel gt ist wirklich erste sahne und eine gute wahl für die speedy. super handlich und aber dem ersten km "einsatzbereit". gruss -fandan- Zitieren
Rowdy Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Mit den aktuellen Tourensportreifen alla Pirelli Angel GT, Metzler Z8 oder Conti Roadattack2 bist du bestens bedient. Bei der Auswahl sind dann nur noch persönliche Vorlieben ausschlaggebend. Gruß Rowdy Zitieren
bimpf Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 da wird dir der händler wohl alte lagerbestände aufs auge gedrückt haben den angel gt kann ich dir auch wärmstens empfehlen, gerade als fahranfänger brauchst du sicher keine sportreifen Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Ich möchte meinen Vorrednern mal widersprechen. Bin seit Jahren auf div. Mopeds immer Sportreifen gefahren (Pilot Power, BT016Pro, CSA2...) und habe jetzt gerade seit 2000km nen Z8 (Spezifikation M) aufgezogen. Ein Sportreifen hat mehr Maximalgrip (auf der Landstraße aber fast egal), vor allen Dingen aber ne spitzere, handlingfördernde Kontur. So hast du einfach mehr Vertrauen und Gefühl fürs Moped. Der Z8 M (wohl weitgehend baugleich mit dem Angel GT) vermittelt mir ein eher "holziges" Gefühl, trotz abgesenktem Luftdrucks. Und beim einlenken bin ich vom Gefühl her immer 2m zu spät. Da du ja ein gutes Gefühl für Reifen zu haben scheinst: Nimm nen Sportreifen. CSA2 hält auch 4000km bei zügiger Fahrweise, ist sehr schnell warm und bei Regen auch nicht so schlecht wie manchmal behauptet. Meine Meinung... Zitieren
Hannes82 Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) . Bearbeitet 18. Februar 2024 von Hannes82 Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Der BT021 funktioniert auf der Speed 1050 überhaupt nicht. Ich hatte den mal 2008 auf meiner Speed montiert. Nach 1500 km ganz schnell wieder auf Pilot Power gewechselt. Gerade für einen Fahranfänger machst Du mit dem PiPo/2CT nix verkehrt. Immer noch eine Eierlegenwollmichsau. Der BT021 ist bei mopedreifen überhaupt nicht für Deine Speed gelistet. da wird dir der händler wohl alte lagerbestände aufs auge gedrückt haben Sehe ich genau so. https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html Bearbeitet 7. Mai 2014 von Speed TR 8 Zitieren
schmidei Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Der Z8 M (wohl weitgehend baugleich mit dem Angel GT) vermittelt mir ein eher "holziges" Gefühl, trotz abgesenktem Luftdrucks. Und beim einlenken bin ich vom Gefühl her immer 2m zu spät. Das holzige Gefühl könnte aber beim Tourensportler auch gerade vom abgesenkten Druck herrühren!! Bin ja auch eher ein Verfechter moderner Tourensportreifen. Meine Frau allerdings kommt damit überhaupt nicht zurecht. Jetzt probieren wir BEIDE mal den CSA2. Weil den ALLE (bis auf einen) so loben. Ach ja, bezüglich BT021. Den würde ich dem Reifenhändler mit Anlauf um die Ohren hauen. Veralteter Mist. Bearbeitet 7. Mai 2014 von schmidei Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Jau, Pilot Power 2ct vorne, hinten ohne 2ct ist echt ein Preis-/Leistungstipp! 180 der Satz. Ist zwar schon 10 Jahre (!) auf dem Markt, aber echt noch voll ok. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Der Z8 M (wohl weitgehend baugleich mit dem Angel GT) vermittelt mir ein eher "holziges" Gefühl, trotz abgesenktem Luftdrucks. Und beim einlenken bin ich vom Gefühl her immer 2m zu spät. Das holzige Gefühl könnte aber beim Tourensportler auch gerade vom abgesenkten Druck herrühren!! dem kann ich mich nur anschließen. der z8 braucht im vergleich relativ viel luftdruck. hatte den auf meiner f800r und hatte zu anfang das gleiche problem wie schlusenbach. nachdem ich aber auf vo/hi 2.7/2.9 gegangen bin, hatte der astrein funktioniert Zitieren
Knacki Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Jetzt probieren wir BEIDE mal den CSA2. Weil den ALLE (bis auf einen) so loben. Jetzt also doch Zitieren
jerry65 Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Hatte den BT21 auch mal auf nem Mopped. Was schlimmeres gibt es kaum. Selbst bei trockener Strasse null Grip. Habe ihn nach 800 KM entsorgt, bzw mein Händler hat ihn nach Rücksprache mit Bridgestone zurückgenommen und gegen nen BT23 getauscht. Der war ok. Da würde ich mit dem Händler auch mal ein Wort reden. Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 der z8 braucht im vergleich relativ viel luftdruck. hatte den auf meiner f800r und hatte zu anfang das gleiche problem wie schlusenbach. nachdem ich aber auf vo/hi 2.7/2.9 gegangen bin, hatte der astrein funktioniert Hmm, bei 2,5/2,9 ist er mir in Kurven mit schlechtem Belag regelrecht "weggerattert", was ich mit 2,1/2,5 mildern konnte. Werde aber mal wieder testweise erhöhen. Und nu back to topic! (o; Zitieren
ElPistolero Geschrieben 7. Mai 2014 Autor report Geschrieben 7. Mai 2014 Hey Leute danke für eure Antworten :) Wenn dieser Reifen gar nicht für mein Motorrad gelistet ist, dar ich den dann überhaupt oben haben? Zitieren
Rowdy Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Ja, in Östereich kennt ihr doch sowas wie Reifenbindung gar nicht, oder. Und seit 2007 wird auch in Deutschland nach EU-Recht zugelassen, da entfällt auch die Reifenbindung. Nur die Reifengröße wird eingetragen, ansonsten kannst alles fahren was schwarz und aus Gummi ist und bis auf den Boden reicht. Auch Mischbereifung ist grundsätzlich möglich. Bearbeitet 7. Mai 2014 von Rowdy Zitieren
Knacki Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Welche DOT haben die Reifen denn? Zitieren
ElPistolero Geschrieben 7. Mai 2014 Autor report Geschrieben 7. Mai 2014 Welche DOT haben die Reifen denn?schau ich morgen nach ich bin leider noch bis morgen früh in der Arbeit Zitieren
Bummler68 Geschrieben 7. Mai 2014 report Geschrieben 7. Mai 2014 Ich würde dir auch zum Pilot Power oder 2ct raten, je nachdem wo du wohnst Hast du sehr enges Geläuf tuts der normaler, bei vielen weiten Bögen und längeren Graden eher den 2ct. Der läßt sich schön einfach fahren Bei fast jederTemperatur zuverlässiger Grip wenn man sich an die Herstellerangaben bezüglich des Luftdrucks hält, er ist günstig und erreicht sogar brauchbare Laufzeiten wenn man nicht wie ein irrer am Kabel zieht. Die meisten meiner Kunden schätzen ihn heute noch als günstigen Allrounder der so ziemlich alles kann und im Regen sogar noch top ist. Wenn mans wirklich Krachen lassen will gibts sicherlich was mit mehr Grip. Allerdings zeigen meine Erfahrungen das die meisten Fahrer nichtmal den ollen Piloten bis zum Ende ausfahren können, selbst wenn sie noch so nach mehr Grip schreien. In 95% der Fälle liegt mangelnder Speed in den Kurven am Fahrer, nicht am Reifen. Zitieren
joe8353 Geschrieben 9. Mai 2014 report Geschrieben 9. Mai 2014 Hi, Und seit 2007 wird auch in Deutschland nach EU-Recht zugelassen, da entfällt auch die Reifenbindung. öhm: mein SAC-Modell ist auch schon nach EU-Recht zugelassen, hat auch keine Reifenbindung mehr. Zitat aus dem Triumph-Schrieb: Ob das jeweilige Fahrzeug über eine EG-Typgenehmigung verfügt, ergibt sich aus Ziffer K der Zulassungsbescheinigung. Die Nummer der EG-Typgenehmigung für Triumph-Fahrzeuge beginnt grundsätzlich mit e11*. Gerhard Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Mai 2014 report Geschrieben 9. Mai 2014 ohne eine DOT zu kennen würde ich erstmal nicht grundsätzlich sagen das der BT021 "veralterter Scheiß" ist. Der Reifen wird aktuell noch produziert, also erstmal auf die DOT schauen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.