diahia Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Hallo zusammen, fahre Anfang Juli mit meiner Speedy bis ans Mittelmeer und wollte über den Brennerpass fahren. Nun kostet die Brennerautobahn relativ viel Maut, was mit guten Straßenverhältnissen und keinen Staus gerechtfertigt wird. Aber ich könnte mir vorstellen, dass eben die alte Brenner Landstraße viel attraktiver für Motorradfahrer ist und die Straßenverhältnisse dort auch einigermaßen in Ordnung sind? Was würdet ihr empfehlen? Lieber die klassische Landstraße oder die schnelle Lösung über die gebührenpflichtige Autobahn? LG und schonmal Danke im voraus ;-) Zitieren
andY-R Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Willlst du am Stück ans Maremediterrane oder mit Übernachtung irgendwo? Falls am Stück wirst du froh sein die alte Brennerstrasse nicht genommen zu haben. gruß andY Zitieren
Despo Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Also ich bin beides schon mehrfach gefahren und sooooo schön ist die Landstraße auch wieder nicht. Vor allem ist es immer ein ganz schönes Gezuckel und wenn dann noch eine Blechlawine da durch will... Die letzten Male habe ich lieber die Maut bezahlt und mir damit Extrazeit erkauft, um einen später folgenden und schöneren Pass min. 1x mehr zu befahren Aber du kannst ja einen gesunden mix machen... auf dem Hinweg über die Landstraße und ggf. auf dem Rückweg per Brennerautobahn Beste Grüße Basti Zitieren
diahia Geschrieben 4. Juni 2014 Autor report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Hatte es mit mehreren Zwischenstopps vor. Werde vorher noch einmal in Innsbruck übernachten und dann da durch. Genau Basti, so denke ich mir das auch ;) werde denke ich mal aufm Hinweg erst die Autobahn ausprobieren und dann auf dem Rückweg die Landstraße ;-) Basti, welcher Pass war das denn, den du des öfteren befahren hast? Weißt du das noch? Dann würde ich mir den auch mal zu Gemüte ziehen ;-)))) Danke euch ! Evtl. gibt es hier ja noch mehr Erfahrungsberichte? Bearbeitet 4. Juni 2014 von diahia Zitieren
speety Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) ich könnte mir vorstellen, dass eben die alte Brenner Landstraße viel attraktiver für Motorradfahrer ist und die Straßenverhältnisse dort auch einigermaßen in Ordnung sind? Stimmt nur teilweise. Wenns trocken ist und kein Verkehr auf alle Fälle top. Aber: Der schöne erste Teil zwischen Innsbruck und Matrei ist fast durchgehend mit Überholverbot und Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 oder 60 km/h belegt. Der Rest ebenso bei "normaler" Straßenführung. ....und die österreichische Verkehrsüberwachung ist nicht ohne. Sehr viele Heckenschützen, Zivilstreifen usw So mancher kann über Post vom tiroler Tourismusverband aus Innsbruck berichten. Leider keine Hotelwerbung....... Wenn du noch nie dort warst, kannst dus dir ansehen. Ansonsten Autobahn auf die Kuppe. Weiter kommts drauf an, wohin am Mittelmeer. Adria oder Riviera. Zur Adria ein Stück abwärts dann links ab durchs Trentino nach Belluno oder so und weiter ans Meer. Zur Riviera in Sterzing rechts ab übers Penser nach Bozen oder Jauffen nach Meran und weiter über Gampen zum Gardasee und unten wieder Autostrada oder quer über Land. Ist alles eine Zeitfrage Nimm die Autobahn auf dem Heimweg. Da pressierts oft und man ist meistens schon lange genug auf dem Mopped gesessen. Bei schlechtem Wetter, das in dieser Ecke sehr häufig vorkommt, nimm 2x Autobahn. Aus Sicherheitsgründen Servus Franz Bearbeitet 4. Juni 2014 von speety Zitieren
Duc985 Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 die Brennerstrasse kann man gut fahren, allerdings nicht am Wochenende. Allerdings in AT wie gesagt peinlichst an die Geschwindigkeit halten ! Zitieren
diahia Geschrieben 4. Juni 2014 Autor report Geschrieben 4. Juni 2014 Zur Riviera in Sterzing rechts ab übers Penser nach Bozen oder Jauffen nach Meran und weiter über Gampen zum Gardasee und unten wieder Autostrada oder quer über Land. Ist alles eine Zeitfrage Ja wollte bis an die Riviera nach Livorno über das Penser Joch nach Bozen und wie du schon sagtest, am Gardasee vorbei. Danke für eure ganzen Infos! Zitieren
Despo Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Basti, welcher Pass war das denn, den du des öfteren befahren hast? Es ist völlig Banane. Es gibt gerade da unten so dermaßen viele und schöne Pässe zu befahren. Viele davon musst du benutzen, wenn du Autobahnfrei ans Mittelmeer möchtest. Klassiker wäre natürlich die Sellarunde mitzunehmen. Wenn du da auf dem Weg ans Mittelmeer vorbei fährst, dann bist du selber Schuld Wenn du dich nach Bozen verirren solltest, dann vermeide bloß DAS BIEST! Und als gewonnene Zeit kannst du gerne den Jaufenpass rauf und runter fahren, um dann anschließend das Penser Joch nach Bozen zu nehmen Klickmich für Route Gut man spart durch die Autobahn nur am Wochenende und bei Blechlawine die knappe Stunde ein, aber es ist toll dort zu fahren P.S.: Kurz vor Bozen gibts ein Umspannwerk am Hang (man ist bereits durch viele kleine Tunnel gefahren)... dort gibts dann auch die "Schrebergärten für Betagte" Bearbeitet 4. Juni 2014 von Despo Zitieren
speety Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) ......über das Penser Joch nach Bozen und wie du schon sagtest, am Gardasee vorbei. Da fährst du durch Bozen Richtung Trento - Landstraße (Weinstraße). In Eppan rechts ab über den Mendelpass (=meinallerallerallergeilster Pass ever) und auf der Rückseite des Bergstockes über Lago di Molveno nach Riva / Torbole und am Westufer den Gardasee runter. Wenn du mehr Zeit hast, gehst du nach dem Lago di Molveno links Richtung Trento, Auffahrt zum Monte Bondone nicht verpassen und dann auf der geilsten Hochebene runter nach Riva / Torbole. Das ist eine geile Straße. Sellaronda macht keinen Spass am Wochenende und zur Ferienzeit im August. Die Italiener flüchten alle in die Berge und sind zudem begeisterte Rad- und Wohnmobilfahrer Servus Franz Bearbeitet 4. Juni 2014 von speety Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Ich sollte hier nicht weiter mitlesen, sonst fahr ich gleich los..... Zitieren
format Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Ich sollte hier nicht weiter mitlesen, sonst fahr ich gleich los..... ja, daran habe ich gerade gedacht. Hier regnet es aber eh gleich Zitieren
minischda Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 morgen in 2 Wochen gehts los 4 Tage Sütirol Zitieren
diahia Geschrieben 4. Juni 2014 Autor report Geschrieben 4. Juni 2014 Mendelpass wurde soeben mit in die Tour integriert ;-)) Bericht folgt dann!! LG Zitieren
tarandor Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Mendelpass wurde soeben mit in die Tour integriert ;-)) Bericht folgt dann!! LG Mendelpass war unser Liebling als wir letzes Jahr unten waren. Einfach der Knaller! Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Mendola ist grandios. Und Manghen. Und Ritten. Und Penser und Jaufen und ................. Zitieren
andY-R Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Mendola ist grandios. Und Manghen. Und Ritten. Und Penser und Jaufen und ................. Wo treffen wir uns? Sterzing und dann ins Eggental in meine Stammunterkunft? ZUM MOPEDFAHREN! gruß andY Zitieren
speety Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Mendelpass war unser Liebling als wir letzes Jahr unten waren. Einfach der Knaller! Sag ich schon seit '76 schmidei schrieb am 04 Juni 2014 - 12:54 PM: ......sonst fahr ich gleich los..... NEHMT MICH MIT Zitieren
Tscherdt Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Stimmt, den Paso Bondone darfst Du keinesfalls auslassen wenn es irgend geht. Da kannst Du wunderschönes Powercruising herrlich flüssig genießen!! Und der sit 10 mal besser als der Mendelpass! Grüße Gerd Bearbeitet 4. Juni 2014 von Tscherdt Zitieren
maggo Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Stimmt, den Paso Bondone darfst Du keinesfalls auslassen wenn es irgend geht. Da kannst Du wunderschönes Powercruising herrlich flüssig genießen!! Ja, Bondone macht echt Spaß. Ich war vor einigen Jahren ein paar Tage vorm Bergrennen dort: Reifenstapel außen in den Kurven, Straße gefegt -> einfach perfekt. Das Bergrennen ist dieses Jahr wohl vom 4.-6.7. (http://www.scuderiatrentina.it/pagina.asp?pid=259&l=0). Die Strecke: http://www.scuderiatrentina.it/pagina.asp?pid=268&l=2 Grüße Maggo Bearbeitet 4. Juni 2014 von maggo Zitieren
Knacki Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Wo treffen wir uns? Sterzing und dann ins Eggental in meine Stammunterkunft? OK, bei der ganzen Leserei hab ich auch grad Bock drauf. Wann treffen wir uns? Um 7 kann ich dort sein....... Bearbeitet 4. Juni 2014 von Knacki Zitieren
Easyliving Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Statt über den Brenner geht natürlich auch über Ötz und sölden übers Timmelsjoch. Das ist nicht umsonst,aber sicher ne Reise wert. Wo treffen wir uns?Sterzing und dann ins Eggental in meine Stammunterkunft? OK, bei der ganzen Leserei hab ich auch grad Bock drauf.Wann treffen wir uns? Um 7 kann ich dort sein.......Hey, soviel Ortsvorteil ist schon dekadent. Ich sollte hier nicht weiter mitlesen, sonst fahr ich gleich los..... Musst vorher aber noch Reifen wechseln. Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Ja, stimmt. Wird nix mit 7 Aber an sich würden wir das doch locker schaffen. Bearbeitet 4. Juni 2014 von schmidei Zitieren
Despo Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Also gedanklich bin ich schon am Treffpunkt und dann gehts ins Kurvengewedel.... Träumen ist schon was schönes.... Aber Maries und meine Zeit wird kommen Dieses Jahr ist bei uns leider so gar nicht planbar... Aber das wird wieder! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.