Zum Inhalt springen

3-2 Arrow dB-Killer entfernen 2011-


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja ich weiß ich hab mich im anderen Fred über zu laute Auspuffanlagen an Autos aufgeregt. Das ist aber ein anderes Thema. Als ich mir letztens meinen Auspuff mal angesehen hab, ist mir aufgefallen, dass an der Schraube die den dB-Eater sichert ein Schweißpunkt ist. Muss man den wegdremeln wenn man die Anlage laut haben will? Ich hab das nicht vor, aber sowas hab ich noch nie gesehen und frag mich warum das so gemacht wird? Gibt ja auch Hersteller die nur auf nen einfachen Sprengring setzen, warum wird hier das ding so "brutal" fixiert?

Und kann die Rennleitung da dann eigentlich meckern wenn das Ding weggeschliffen ist?

Und bitte jetzt keine Moralreden, dass ich mich über meinen Nachbar aufrege, ich habe es nicht vor, mir gehts mehr um die Hintergründe.

Geschrieben

Hi,

wie es bei deiner Arrow ist weiss ich nicht, aber bei der BOS 3-2 für die Speedy 2005-10 ist die Schraube für den DB-Killer auch mit einem Schweisspunkt versehen.

Gruss. Knacki

The Thomsraider
Geschrieben

. Das ist aber ein anderes Thema.

Und bitte jetzt keine Moralreden.

Moralpredigt lass ich mal weg, musste aber doch gucken, daß gerade DU das fragst :-/

Beim Zard musste auch der Dremel ran ;-)

Triple Fighter
Geschrieben

Der eine befestigt ihn so...der andere halt so. Solang der Eater drin ist, ist erstmal alles ok...Nen Vergleich zwischen Motorrad und Auto Auspuff kannst eh mal abhaken.Beim Auto gibts in der art keine DB Killer!!

Ach...und die DB Killer hast im Regelfall nur bei den Absorbationsschalldämpfern...

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Der schweißpunkt zeigt der rennleitung, dass da noch nicht rumgepfuscht wurde und alles im originalen zustand ist. Bei meinem sc project an der bmw war der killer auch mit nem schweißpunkt an der schraube fixiert, bei den akras jetzt an der speedy ebenfalls.

Und nen dremel brauchts nicht, inbus oder ratsche ansetzen und aufdrehen. Geht problemlos und der schweißpunkt bleibt an der schraube fest... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
. Das ist aber ein anderes Thema. Und bitte jetzt keine Moralreden.
Moralpredigt lass ich mal weg, musste aber doch gucken, daß gerade DU das fragst :-/ Beim Zard musste auch der Dremel ran ;-)
Ja wie gesagt, an meiner CBF mit Leo war nur eine Schraube ohne irgendwelche Sicherung. Mich interessieren halt auch die Hintergründe(Berufskrankheit), drum die Frage. Timing war dafür jetzt vielleicht, nennen wir es mal suboptimal bis beschissen. :gash::guffaw: Bearbeitet von runzl
Geschrieben

Also bei meinen Arrows sind keine Schweisspunkte dran.

Konnte die recht problemlos rausnehmen um den Russ rauszuputzen :teeth:

Geschrieben
Timing war dafür jetzt vielleicht, nennen wir es mal suboptimal bis beschissen. :gash::guffaw:

Meine Zustimmung hast Du :top:

Achja, bei meinem BOS war der DB-Eater am Schraubenkopf mit nem Schweißpunkt gesichert und JA, der DB-Eater bleibt immer drin :nod:

Geschrieben

Die kleinen Schweißpunkte waren bei mir nicht das Problem. Schrauben habe ich auch ziemlich zügig rausbekommen.

Aber könnte mir jemand mal nen Tipp geben, wie ich die Eater dann rausbekomme?

Die rühren sich nämlich keinen Millimeter und sitzen bombenfest...

Geschrieben

Hi,

hatte das Problem auch und hab einfach den Topf abgeschraubt und von der anderen Seite den Eater mit einem Holzstiehl oder ähnlichen herausgedrückt.

Das ging problemlos.

Gruß Maik

Geschrieben

Ich hatte mit einem Eater auch leichte Probleme, da er nicht raus wollte.

Ich habe dann ein passendes Holz genommen, es in die Öffnung gesteckt und

dann vorsichtig hin und her gehebelt bis er dann etwas lockerer war.

Geschrieben

Bei meinem BOS war kein Schweißpunkt an der Schraube oder der ist am Pott verblieben, hab nicht nachgeschaut. Die Schraube lies sich jedenfalls leicht rausdrehen. Der Eater selbst saß recht fest, aber mit leichter Unterstützung einer Wasserpumpenzange ging er dann doch raus.

Allerdings nur recht kurz, mir gefällt der Sound mit Eater wesentlich besser. Ist dumpfer, bassiger. Ohne war er nicht viel lauter, dafür war der Klang irgendwie blechern, trötiger. Also hab ich ihn ziemlich schnell wieder eingebaut und da bleibt er auch.

Geschrieben

Also ich kenne es jetzt von 3 verschiedenen Arrows so, dass dort ein kleines Blechlein angeschweißt ist und der db-Killer selbst nochmal mit einem Sicherungsring befestigt ist.

Hat denn schon jemand versucht die db-Killer leicht zu modifizieren, sodass der Sound sportlicher, aber immernoch im legalen Rahmen liegt?

Falls man sich dazu nicht öffentlich äußern will oder darf, auch gerne per PN :)

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube ich hab da schon paar mal was gelesen, dass auf der einen Seite 3 und auf der anderen 2 Löcher sind. da wurde dann noch ein loch dazu gebohrt, sieht symmetrisch und somit gewollt und legal aus, ist es aber nicht. genauso kann kann man die Löcher größer machen. bringen tut wohl alles nicht wirklich viel.

grundsätzlich bringt jede modifikation am db eater oder auspuff den nachteil mit sich, dass die betriebserlaubnis löscht. und im zweifelsfall bist wohl eher du in der bringschuld

Bearbeitet von runzl
Geschrieben

Bisher hab ich sie ja noch nie mit Arrow hören dürfen, aber ich habe hier schon Horrorgeschichten gelesen, dass sie MIT Arrow leiser sei, als ohne :gnash:

Ist da was dran? (Bis Montag ist's noch so lange hin :weep: )

Hier in Luxemburg sind die Cops humaner. Solange man nicht mit 120dB durch die Weltgeschichte fliegt und sie einen schon 2 Orte vorher im Wald hören, ist's ok - ansonsten 75€ und ein Gespräch mit nem coolen Cop :bounce: ... Die sind eher auf Leute aus, die innerorts rasen, was ich voll unterstütze :top:

Geschrieben

also leise ist sie definitiv nicht! man kann sie schon leise durch den Ort fahren, aber sobald man den Hahn aufzieht und last dranhängt :love::love:

klar gibts immer was lauteres, aber für meinen Geschmack genau richtig. (wobei ich sie immer nur mit arrow gefahren bin, auch Probefahrt, aber selbst da war die erste fahrt mit einem dicken grinser und dem ein oder anderen lachen unterm Helm verbunden..wenn man vom gas und bei 5000 das brabbeln und feuern einsetzt...herrlich). heute hat mir ein ninja fahrer mit "optimiertem" Laser Auspuff auch einen hübschen klang bescheinigt..und wenn der das auf seiner aufgebohrten Nähmaschine hört wird's schon nicht zu leise sein:)

freu dich drauf!

The Thomsraider
Geschrieben (bearbeitet)

@runzel: moerchen fuhr bisher ne Nuda (legal 98 db). Wird schwer werden da zu Toppen :-/

Bearbeitet von The Thomsraider
Geschrieben (bearbeitet)

Jepp, das stimmt leider. Der Sound der Nuda ist nicht zu toppen, aber ich fahre ja Moped nicht nur wegen des Sounds - und leider habe ich nicht zur Nuda gepasst.

Ich werde mir die Killer mal anschauen und gucken, was da so geht - für Deutschland muss dann ein 2. Satz her, aber das kostet ja kein Vermögen - falls sie mit originalem db-Killer gar nicht geht :)

Ich freu mich jedenfalls auf die Abholung =)

Den Seriensound der Speedy sehe ich auch als sehr leise an, aber fand ihn trotzdem erfreulich druckvoll :)

EDIT:

Ich würde den Schweißpunkt an den Schrauben der dB-Eater gerne wieder erneuern, wenn die Teile optimiert wurden, damit's keine Diskussionen aufgrund des gerissenen Schweißpunkts gibt.

Hat da jemand einen Tipp oder das Ganze schon hinter sich gebracht?

Ich bin kein gelernter Schweißer und auch kein versierter Schrauber. Dass ich Alu geschweißt habe, ist schon was länger her, aber so nen kleinen Punkt setzen bzw. den existierenden Punkt aufweichen und nochmal verlaufen lassen, sollte doch eigentlich einfach gehn oder?

Ich hab das ein wenig Angst um die Carbonkappen :gnash:

Bearbeitet von moerchen
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mit dem Schweißgerät wirst Du da nicht dran kommen. Dafür ist das Loch zu kleine. Wirst Du wohl die Nieten aufbohren müssen um die Kappen zu entfernen. Danach kannst Du die Sache wieder sauber vernieten. Das sollte ohne großen Aufwand gehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...