Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

möchte meine Erfahrungen mit der Fahrwerkseinstellung kundtun, vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen.

Nachdem ich über den Winter abgenommen habe (von 93 auf 76 kg), kam mir die Speedy in Schräglage etwas instabil vor. In schnellen Kurven pendelte sie. Ist schwer zu beschreiben, es ging von viel Schräglage in wenig und wieder in viel. Insbesondere wenn ich in der Kurve wieder Gas gab. Dies kannte ich vom Vorjahr nicht. Also viel gelesen. Negativfederweg stimmte mit den Originalvorspannungen. Habe trotzdem vorne 8U (+1 von Original) eingestellt, da dadurch an Stabilität gewonnen wird (Front höher). Danach hatte ich nicht mehr das satte Gefühl für die Front. Ich habe richtig gemerkt, dass vorne weniger Gewicht ist. Die Front kam schneller hoch, Einlenken in Kurven leichter, Stabilität o.k. aber kein Gefühl!? Als ob das Vorderrad über dem Asphalt schwebt. Also wieder auf 7U zurück. 6U waren keine Option da sonst zu kippelig. Also Federvorspannungen hinten und vorne Original. Habe dann mit Druck- und Zugstufe gespielt und bin auf folgende Einstellung gekommen. Federbein: Druckstufe>1,5 offen, Zugstufe 1,5 offen. Bei 2 offen war es mir hinten zu schwammig. Gabel: Zugstufe>3 offen, Druckstufe>2 offen. Habe auch mit einer geringeren Zugstufe getestet aber da hat die Gute beim Gas anlegen in der Kurve wieder minimalst gependelt. Als Reifen nutze ich den M7 RR!

Ist zwar etwas ausführlich aber ich wollte die Hintergründe der Einstellungen etwas beleuchten.

Wünsche euch allen eine tolle Saison 2015

Gruß

Tommaso

Bearbeitet von montom
Geschrieben

Na ja,

Du musst ja ein sehr feinfühliger Mensch sein.

Wenn ich das richtig sehe, hast Du nicht die Öhlins Elemente, da keine R.

Ich frage mich da, wie Du da einen 1/2 Klick an Zug-/Druckstufe merkst.

Für mich verwunderlich, geht bei meiner nicht, da muss ich schon mind. einen Klick verstellen.

Oder hast Du Dein orig. FW bei einem FW Mneschen überholen/verbessern lassen ?

wundernde Grüße

Matti

P.S.: ich rüste auf Öhlins um

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Matti,

meine Frau meint zwar ich wäre nicht feinfühlig :biggrin: aber da irrt Sie sich bestimmt..

Wie Du richtig bemerkt hast, habe ich keine R. Wir Normalos haben zum Einstellen auch keine Klicks sondern können nur die Umdrehungen zählen. Also 2 auf bedeutet, 2 Umdrehungen von vollständig geschlossen aufdrehen. Wieviel ein Klick ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich meine schon, dass eine halbe Umdrehung spürbar ist.

Gruß

vom Feinfühligen

Bearbeitet von montom
Geschrieben

eine halbe umdrehung bei der normalen nv ist deutlich spürbar.sowohl bei gabel als auch federbein. ich hab auch schon in 8tel umdrehungen eingestellt, bis ich zufrieden war. man muss sich eben eine strecke aussuchen, die möglichst das gesamte einsatzgebiet abdeckt und dann auch im wohlfühltempo mehrfach abfahren. wer an den schräubchen rumdreht, 1 mal die straße hoch und runter rollt und dann das moped in die garage schiebt, der merkt solch kleine veränderungen natürlich nicht, oder schiebt sie am start der nächsten tour auf kalte reifen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...