Zum Inhalt springen

Arrow 3-2 dB eater kürzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute ich hab nun wieder meine Arrow 3-2 montiert und es ist erschreckend wie leise er ist im Gegensatz zum LeoVince gp.

Nun wollte ich wissen ob das abschneiden der Kappe hinten am dB Killer Auswirkung auf die Lautstärke hat

Danke für eure Hilfe

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

kappe abschneiden, kürzen und löcher bohren... :whistle::gash:

Geschrieben

Mhhhhh und wie weit kürzen ?

Geschrieben

Egal, schneit halt hinten den Deckel ab, wird nicht wirklich lauter.

Habe ich auch, aber nur wegen den 5 PS Leistung die die Deckel fressen ;-)

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

So weit wie du möchtest. Ich habs an meinen akra so weit gekürzt, dass ein mann in grün bei ner kontrolle nicht mit nem finger bis ans ende vom eater kommen kann. Hab glaub 30mm abgeschnitten und noch schon verrundet. Löcher waren mir zu auffällig...

Geschrieben (bearbeitet)

Der steckt doch nicht den Finger rein, Zollstock und dann seht er das es offen ist. Aber wer bitte sagt das der Eater hinten eine Kappe braucht ?

Wenn du die 92 dB nicht überschreitest sollte es so kein Problem sein ...

Akra hat keine Kappe an den eatern .....

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

sollte nicht wird's aber wohl oder hab ich da was falsch verstanden? der eater is doch manipuliert->Betriebserlaubnis ade? oder doch nicht so wild?

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Ne, kappe war an meinen db-killern vom akra nicht dran. Und dem werd ich helfen, wenn er mim meterstab da drin rumwerkeln will. Die werden wohl kaum wissen, wie lang die einzelnen eater sind, ob sie ne kappe ham oder nicht und welchen durchmesser. Es entscheidende ist das, was hinten an lautstärke rauskommt. Die eingetragene lautstärke plus toleranz darf nicht überschritten werden.

Bei manipulation vom eater, sobald nur das kleinste verändert wurde, erlischt die abe. Aber dann muss dir einer nachweisen, dass der unfall nicht passiert wäre, wenn die eater bzw auspuffanlage leise und unmanipuliert gewesen wäre. So ist zumindest mein kenntnisstand.

The Thomsraider
Geschrieben

Bei manipulation vom eater, sobald nur das kleinste verändert wurde, erlischt die abe. Aber dann muss dir einer nachweisen, dass der unfall nicht passiert wäre, wenn die eater bzw auspuffanlage leise und unmanipuliert gewesen wäre.

Denke, wenn die wirklich einen Sündenbock suchen sollte das reichen :pro: ....... bei mir reicht aber immer schon "war zu schnell" :contra:

Nun allerdings mit Zard; Am Ester etwas schnibbeln war nett, mit der radikalen Lösung kann ich die Anlage in die Tonne schmeissen :flirt:

Geschrieben

Also ich hab mal gehört, dass die mit der eingeprägten Nummer im dB-Killer die technischen Daten von den Dingern ermitteln können?

Weiterhin ist die Frage, was der Wachtmeister sagt, wenn du ihm verbietest, diese Schnellprüfung mit dem Zollstock durchzuführen... Dann ist das Ding definitiv in seinen geschulten Ohren zu laut und er legt die Kiste direkt mal still, wenn er einen schlechten Tag hat...

Von daher:

Lass die Kappe dran und bohr sie nur auf - dann hat er am Rand nen Anschlag wo er mit dem Zollstock dran kommt :bounce:

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Naja, er könnte ja das innenleben des endzipfs beschädigen, wenn er mit seinem meterstab da rumwerkelt. Von daher verweise ich lieber auf den schweißpunkt an der schraube. Andernfalls solle er sich zuerst mal informieren wie der neuzustand des eaters ausschaut.

Und wie gesagt, es hat nicht jeder db-eater ne kappe hinten dran.

Geschrieben

Hallo,

Ich habe gerade bei meinem MIVV Oval nachgeschaut.

Da bekomme ich den Zollstock ohne Probleme durch den dB Eater geschoben.

Der dB Eater ist nur leicht nach unten abgewinkelt, so dass der Zollstock durchpasst.

Da kann diese Kontrolle mit dem Zollstock nicht zeigen, dass etwas verändert wurde.

MfG

Markus

Geschrieben

Frage war doch bringt es wirklich was. ich meine gelesen zu haben dass die arrows ohne dB eater auch laut sind aber nicht unerträglich laut. glaube nicht was ich jetzt so mitbekommen hab, das bei denen das bohren oder kürzen so den großen Einfluss hat dass sich die Scherereien bei ner Kontrolle rentieren.

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Naja, fakt is aber auch, dass diese bleche das strömungsverhalten der abgase verändert, was sich wiederum negativ auf die leistung, gasannahme etc. auswirkt. Drum wird auch bspw. beim sc project bei ner abstimmung beim franzen (?) in der regel zuerst die kappe abgeschnitten, um das optimum an leistung mit db-eater zu erreichen. Näheres hierzu in dem thread zu den prüfstandsergebnissen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich fahr den Arrow 3-2 ohne dB Eater, ist aufjedenfall Laut, aber schön tief und Dumpf .. was mich nur wundert, wenn die Dame kalt ist, läuft Sie die ersten Kilometer recht unsauber .. spricht am Gas nicht schön an usw. .. aktuelles Mapping ist aber drauf und mir ist aufgefallen das die Endkappen doch recht dunkel verrußt sind .. zu fette Abstimmung oder?!

mfg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

Fahre auch den arrow 3-2 auf meiner 2006er speedy. Abstimmung war beim Franzen ohne db killer! Läuft in beiden Fällen (mit und ohne) super. .. endkappe ist auch oft schwarz aber die ist perfekt eingestellt auf super+ (Franzen halt)

Ohne Killer fahren ist woooooooow... aber schon so dass wenn du beschleunigst jeder hört wie illegal es ist :-D :-D :-D

Geschrieben

Also ich hab meine Eater jetzt auf gekürzt und werde die Schrauben wieder anpunkten lassen.

Laut sind die Arrows selbst ohne Eater in meinen Ohren nicht - aber da ist der Streß dann vorprogrammiert.

Die Speedy ist einfach nicht zum lauten rumbollern gebauet, sondern ein Stealth-Bike ... lautlos anziehen und dann verblasen was da kommen mag :pro::flirt:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Bin mit meiner speedy 2010er in Österreich ohne DB killer angehalten worden.

Nach 15 Minuten Lautstärke messen ergab sich das die Speedy ohne DB Killer 89DB Laut wahr.

Also 3 DB zuleise. Aber Strafe gab es Trozdem weil die DB killer halt immer drin sein müssen.

Also hab ich neue gekauft und möchte die jetzt ändern .Aber wie ???

Geschrieben (bearbeitet)

Schneide hinten gerade die Kappe ab, fertig ! Mit der flex. Wenn es dich nicht traust schick es mir zu ich mach es dir gerne ;)

Löcher bohren usw. Bringt nix macht nur Arbeit !

Bearbeitet von pumpe
sei kritisch fahr britisch
Geschrieben

Wieso bringt Löcher bohren nichts? Die Arrow DB Killer haben Löcher drin. Weshalb, wenn es nichts bringt?

Wo Abgase durchkommen, kommen auch Dezibel durch. Oder liege ich da falsch???

Geschrieben

Hop, alles schon gemacht ! Auf alle Seiten erst Löcher gebohrt , später dann über die gesamte Länge Langlöcher rein !

Brachte Lautstärke mäßig gar nix. Erst das abschneiden der Kappen brachte eine leicht, wirklich nur eine leichte Steigerung .

Selbst die Arrows ohne Eater sind nicht so laut wie manch andere Auspuff Töpfe. Aber der Eater muss ja. Drin sein ;)

Geschrieben

Wenn ich hier lese, dass die Arrows ohne Eater nur 89dB bringen, bestätigt sich mein Eindruck von den ziemlich leisen Arrows... eigentlich ungewöhnlich, aber sich auch durch das Mitwirken des OEM's bedingt - ansonsten sind die Italo-Tüten ja immer laut wie Sau.

Aber da stellt sich mir die Frage, ob die offenen Arrows nicht beim TÜV eingetragen werden können. Das bisschen fehlender Rückstau wird die Abgaswerte doch nicht großartig beeinflussen oder? Die Eater sind ja sowieso kein filterndes Element, sondern maximal ein hinderndes (wenn überhaupt großartig viele Partikel da abgehalten werden).

Schon jemand Erfahrung mit sowas gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

@fips

bist du sicher das da alles richtig gelaufen ist bei der Meßung?

Das kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen!

Wenn die 15 min brauchen für ne Meßung sagt mir das das die nicht unbedingt den Plan haben wie es geht.Gibt ja ne glasklare Vorgehensweise zur Meßung was

Abstand,Winkel und Umgebung betrifft.

Arrows ohne Eater 3db zu leise als die angegebene db auf dem Typenschild,,neeee nie im Leben.Habe selber schön öfters meine Tüten gemessen daher kann ich das nicht glauben.

Vielleicht haben die in Ö andere Meßvorschriften als hier in D,keine Ahnung.

Gruß Maik

Bearbeitet von Maik 1050
Geschrieben

Ich habe mal bei meinen Arrows die DB Eater nur probeweise entfernt, ein infernalisches Getöse mit 30 cm langen Feuerzungen aus den Dämpfern, klang wirklich teuflisch gut aber ich habe mich so

keinen Meter fahren getraut.

Als Referenzwert haben wir den Schnitzer Auspuff einer BMW K 1300 R ohne DB Eater herangezogen, der war dagegen eine leise Flüstertüte !

Allerdings hatte ich eine Abstimmung bei Franzen machen lassen, das trägt garantiert zur Lautstärke bei.

Geschrieben

89dB? Das ist echt etwas leise. Im Stand sind sie wirklich nicht laut und ich meine, dass sie auch nicht lauter sind als die original Töpfe. Sie bekommen aber beim Beschleunigen einen lauteren Klang als die originalen. Muss ich am WE mal messen gehen. :biggrin:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...