Zum Inhalt springen

Arrow 3-2 dB eater kürzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Arrows (Street Triple) sind jetzt knapp 4 Jahre alt und haben beim letzten Boxenstopp (Polizeikontrolle) 94 db abgedrückt.

Bin ohne Probleme weitergefahren, da zu den erlaubten 91 db 5% Messtoleranz hinzugerechnet wurden :-)

Nach meinem Empfinden sind die Töpfe ab dem 2. Jahr stetig lauter geworden

Geschrieben

Moin Arrowfahrer, das Problem ist, dass die Anlage immer mit Eatern gefahren werden muss. Auch wenn der Bock ohne leiser wäre oder weniger Abgas hätte. Bei allen Modifikationen sollte man kein Verdachtsfall sein. D.h. Eater drin und hinten nichts abgeschnitten. Besser ist es seitlich alles, bis auf z.B. vier Stege ausfräsen, oder neu anbraten. Damit man mir die Karre nicht stilllegen kann, habe ich immer ein nicht verändertes Paar dabei, aber Vorsicht Ihr müsst das erklären können, denn sonst wird es Vorsatz und teuer. Ich z.B. war auf der Rennstrecke und habe vergessen, es zu wechseln.

Ob sich das lohnt? - Ich meine, ja.

Geschrieben

...hab auch die Arrow 3-2 verbaut und möchte ein wenig den Sound hochbringen, also ohne Killer werde ich es wohl nur bis zum Nachbarort schaffen, bis die Rennleitung mich hat, echt geiler Sound.

Meine Frage zur Modi an den Eatern:

- Wenn ich jetzt die Kappe hinten abschneide, verfärben sich dann die Töpfe, hatte sowas mal bei unsachgemäßen Eatern bei ner Laseranlage (BMW)

- Und wo bekomme ich die orig. Eater her und zu welchen Kurs? (so als Reserve)

Dank euch

RIDE ON

Geschrieben

Frag mal den Starfighter hier im Forum... Für die 2011er kostet ein (!) Eater 70 EUR

Geschrieben

Puh.... War gerade in der Garage und hab die hinteren Kappen abgeflext... Jetzt lese ich 70 Euronen ! ein ! Eater... Da wird mir ein wenig schlec..... Anders! Und es ist nicht mal das Ergebnis was ich erwartet habe :-(

Geschrieben

In nem US Forum hab ich gelesen dass es wohl nur taugt, wenn man das komplette Rohr abtrennt und nur die Endkappe stehen lässt... Dann wohl ne akzeptable Mischung zwischen ohne und mit...

Geschrieben

Jep... Kann ich mir gut vorstellen... Ohne ist der absolute Hammer (fast V2) mit nur kappe hinten ab, ist es fast nicht hörbar, als mit Kappe auf dem eater! Schade !

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Für Dein Modell kann ich Dir die DB-Eater zu 22,00 Euro/Stck. besorgen. Ist dann einer mit 10 Löcher und hinten geschlossen. Die passen wohl nur für die 2011er nicht. Für die Street und die Speed bis 2010 passen die.

TripSpeed-KA: Hast Du vielleicht mal ein Foto von den der 2011er?

so sehen die aus die ich habe, wie gesagt mit insgesamt 10 Löchern:

vgcf4xyj.jpg

nsv5oxoi.jpg

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

So sehen die ab der 2011er aus:

6eta6u2u.jpg

starfighter1967
Geschrieben

Ah, ok Danke!

Geschrieben

hast ne PN @ Starfighter

Geschrieben

So... hab jetzt mal das ganze Rohr abgemacht und was soll ich sagen, schon männlicher... aber nicht übertrieben, sollte für die Rennleitung kein direktes Problem werden, da kenn ich mit vollständigen Eatern schlimmere ABE Tüten :flirt:

Geschrieben

... hab jetzt mal das ganze Rohr abgemacht und was soll ich sagen, schon männlicher...

Also ich musste kurz schmunzeln.

Geschrieben

Sechs Jahre bin ich die Arrow ohne Eater gefahren und habe sie dann bei der Dekra messen lassen. Ergebnis war bei allen Messungen knapp unter 95 db. Wohl in der Toleranz aber nicht legal. Jetzt fahre ich sie seitlich offen. Auch knapp 95 db. Für mehr Lautstärke hilft nur eine andere Anlage, z.b. eine 3 in 1 von MIVV. Die ist mit Eater wesentlich lauter als eine Arrow ohne.

Geschrieben

Ich hatte das zwar schonmal gefragt, aber leider noch keine Antwort erhalten:
Kann man die Arrows ohne Eater nicht per Einzelabnahme eintragen lassen, wenn sie doch innerhalb der Toleranzen liegen?

Habe die Rohre gekürzt, aber mir fehlt einfach noch Sound. Komplett abschneiden wird bei jeder Kontrolle sofort auffallen, daher fällt das für mich auch aus.

Was muss man denn unter "seitlich offen" verstehn? Und sieht man das nicht, wenn man in den Topf reinschaut?

Für mehr Sound hatte ich auch an die 3-2 Bodis-Anlage gedacht, alllerdings will ich vom guten Motorlauf mit den Arrows nicht auf einen eventuell schlechteren umsteigen :gnash:

starfighter1967
Geschrieben

könnte man schon, aber wohl u.a. eine Preisfrage. Hilft Dir auch nichts wenn hier jemand sagt "Ja das geht" und Dein Tüv dann nicht mitspielt oder eine teures Gutachten erstellen möchte. Also am besten beim TÜV Deiner Wahl vorsprechen....Vermute aber eher das die ein Gutachten wollen wegen dem zu ermitteltendem Fahrgeräusch

Geschrieben

mmmmmmmmm diese Geschichte mit lauter...... geht mir schon ziemlich auf den Sack..... hab ich nun schon 20 Jahre mitgemacht...... mit dem Erfolg von verstärkten kontrollen, Streckensperrungen usw..... nur mal so...... denn das ende iss, das ich auf der Renne nicht mal mit Racing Anlage fahren kann..... was noch mehr nervt....wegen Um / Rückbau je nach Strecke..

Ab er, hab ja auch die Arrows dran, dank Starfighter jetzt mit eatern, find den klang" ohne" top, aber auf Dauer mir einfach zu laut ( wenn man eine Tankfüllung am Stück Landstraße fährt) oder sind in Italien gekaufte Arrows anders? 2009 er Streety..... und hinter mir wechselten die Fahrer auch immer.... komisch, nun sollich immer als letzter fahren...

Also mit Eater Klang ok, da es mir ums fahren geht und nicht nur um den Sound........

Gruss Matze

Geschrieben

Unter seitlich offen meinte ich die Bohrlöcher auffräsen bis nur noch vier dünne Stege, ca. 2-3 mm

übrigbleiben. Die Kappe am Ende natürlich stehen lassen. Sichtbar ist dies nur, wenn Du mit einer

Taschenlampe reinschaust. Mehr als 95 db kommen da aber nicht raus. Mir reicht das völlig.

Geschrieben

Na, wenn sie reinleuchten, dann ist das wirklich sehr offensichtlich.

Da kann ich auch die Rohre komplett abschneiden und nur den eigentlichen Einsatz als Blende nutzen. Die Speedy bleibt damit ja immernoch recht leise - vielleicht kaufts mir ja einer als dB-Killer ab, wenn die Schrauben wieder fest sind.

Es geht mir nicht um Lautstärke, sondern um den Klang - und der ist bei der Speedy mit den Arrows leider nicht so kernig und sportlich, wie sie es verdient hätte :(

Geschrieben

@moerchen... Genau der klang ist entscheidend und es ist nach dem rohr absegen nicht übertrieben!

Geschrieben

Redet ihr von bis 2010 oder ab 2011 arrows

Geschrieben

@Snowman:

Kannst du mal ein paar Bilder hochladen, wo man in den Topf reinsehen kann?

@TripSpeed-KA:

Die Arrows ab 2011.

Geschrieben

@Snowman:

Ein paar Bilder würden mich auch interessieren.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, dasselbe zu machen. :innocent:

Geschrieben (bearbeitet)

hier die Bilder ....

rVKugA.jpg
HbsY0C.jpg
V7pMnV.jpg

Bearbeitet von Snowman77
Geschrieben

Hallo Snowmann

Ich habe hinten die Deckel abgeschnitten

ist nicht viel Lauter

Aber wenn mann alles abschneidet

ist sie dann so laut wie ohne DB ???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...