Zum Inhalt springen

Street Triple 2013 - SC-Project GPM2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen!

Nachdem ich mich im Begrüßungs-Thread kurz vorgestellt habe, traue ich mich mal, hier meine erste Frage zu stellen ;-) Bin mir auch nicht ganz sicher, ob meine Frage hier hinein gehört oder unter Umständen zum Motor-Management zählt...

Ich habe bereits mehreren Beiträgen (auch in anderen Foren) entnehmen können, dass meine Streety mit dem SC-Project wohl zu mager laufen wird. Mir ist klar, dass dies der Leistung nicht unbedingt zuträglich ist, aber das würde ich erst einmal - bis ich wieder Geld für ein individuelles Mapping gespart habe - hinnehmen. Meine Frage ist jedoch, ob das Gemisch nur alleine durch den veränderten Endtopf so weit abmagern kann, dass der Motor dadurch Schaden erleidet. Hierzu konnte ich bisher keinen aussagekräftigen Beitrag finden.

Subjektiv würde ich sagen, dass das Gemisch gar nicht so schlecht sein kann. Habe zwar gefühlt im unterem und mittleren Bereich ein klein wenig eingebüßt, aber oben herum geht sie richtig gut. Da ich jetzt im sechsten Gang bis in den Begrenzer komme, was vorher trotz kürzerer Übersetzung nicht der Fall war, denke ich, dass da entweder oben herum ein paar Pferdchen dazu gekommen sind oder einfach die Maximalleistung auf eine höhere Drehzahl verschoben wurde. Bin aber nicht genug Fachmann, um das eindeutig sagen zu können. Und wie gesagt, mir geht es jetzt auch erst einmal um die Haltbarkeit des Motors und nicht um die Leistungsentfaltung als solche.

Hoffe, dass hier jemand fachmännisch Auskunft geben kann.

Viele Grüße aus Düsseldorf

der Mirco

P.S.: Fahre momentan noch mit dem Standard-Mapping, werde mir aber am Montag das wenigstens etwas fettere Arrow-Mapping aufspielen lassen.

Bearbeitet von whatfor79
Geschrieben

Update:
Habe gestern ein anderes Mapping aufspielen lassen. Laut Rechnung soll es ein offenes Race-Tune sein. Nehme aber mal an, dass es das normale Arrow-Map ist. Wie dem auch sei - auf jeden Fall läuft meine Kiste damit um Längen besser. Ruhigerer Leerlauf, weniger Patschen beim Gaswegnehmen und gefühlt wieder unten und in der Mitte etwas mehr Drehmoment.

Aufgespielt wurde es übrigens bei Triumph World Köln. Die Mitarbeiter dort kamen mir ziemlich kompetent vor - anders als in dem Laden in Düsseldorf, wo ich das Baby gekauft habe.

Gruß, Mirco

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update:

Habe gestern ein anderes Mapping aufspielen lassen. Laut Rechnung soll es ein offenes Race-Tune sein. Nehme aber mal an, dass es das normale Arrow-Map ist. Wie dem auch sei - auf jeden Fall läuft meine Kiste damit um Längen besser. Ruhigerer Leerlauf, weniger Patschen beim Gaswegnehmen und gefühlt wieder unten und in der Mitte etwas mehr Drehmoment.

Aufgespielt wurde es übrigens bei Triumph World Köln. Die Mitarbeiter dort kamen mir ziemlich kompetent vor - anders als in dem Laden in Düsseldorf, wo ich das Baby gekauft habe.

Gruß, Mirco

Hei,

kannst du mir sagen was du für das Aufspielen gezahlt hast?

Meine Freundin denkt auch darüber nach sich ne GP M2 zu holen.

Würde es dann wohl auch aufspielen lassen.

Gruß

René

Geschrieben

Noch ne Frage.

Ist dieser Riesige Aufkleber schon bei der Lieferung angebracht und wenn ja kann man ihn rückstandslos entfernen?

Gruß

René

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...