Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem sich bei mir aufgrund eines Motorschadens Wasser und Öl schön vermischt haben wird demnächst ein neuer Motor eingebaut.

Frage dazu: Wie krieg ich das restliche Kühlsystem am besten wieder sauber? Könnte mir vorstellen, dass der Wasserkühler ziemlich versifft ist mit Ölteilchen und dadurch die Kühlleistung wahrscheinlich nicht mehr so gut... Im Ausgleichsbehälter siehts jedenfalls ziemlich schmodderig aus.

Gibts da irgendwelche Hausmittel? Oder mach ich mir zuviel Sorgen?

Geschrieben

Ich würd den Kühler ordentlich mit warmem Wasser spülen, denke das reicht vollkommen aus :top:

Geschrieben

Das Öl_Wasser-gemisch dürfte aber nicht nur im Kühler heimisch geworden sein :whistle:

In den FAQ gibt es eine prima Anleitung von Jochen ! zur Spülung des gesamten Kühlsystems mit Hausmitteln.

Ich würde es so machen, wie dort vorgeschlagen.

Geschrieben

Danke euch, hier wird man geholfen! :top:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

bei mir ist der kühler direkt hinter dem vorderrad (sf1098), die untersten lamellen sind von steinschlag so was von verbogen…wie sind eure erfahrungen mit einem kühlerkamm? ich hab das in leichten-mittelschweren Fällen immer mit nem zahnstocher gemacht, dauert laaang.

Geschrieben

Hi

Keine Ahnung, ich hab ein Kühlerschutzgitter. Wer einmal einen Kühler Undicht hatte und einen neuen gekauft hat, der macht sich ein Schutzgitter drann.

:top:

Grüßle

Geschrieben

Hi

Keine Ahnung, ich hab ein Kühlerschutzgitter. Wer einmal einen Kühler Undicht hatte und einen neuen gekauft hat, der macht sich ein Schutzgitter drann.

:top:

Richtig. Ich habe jetzt auch ein dran, nur davon werden die Lamellen auch nicht wieder gerade. Habe sie gebraucht gekauft und den kühlerlamellen sieht man dann an, dass die mopete vom vorbesitzer auch gefahren wurde und zwar im STEINBRUCH :gnash:

Gitter ist Must-Have!

Geschrieben

Kühlergitter sind immer eines der ersten Sachen die ich montiere wenn ich ein neues Moped kaufe,und zwar seit ich für meine Frau die durch einen Steinschlag ein Loch im Kühler hatte in ihrer ER 5 .Das ist jetzt 14 Jahre her ,die wollten damal für einen neuen für das Spielzeug 680 Euro ,das Moped hatten wir für 1200 gekauft. Hab dann einen gebrauchten besorgt, aus Schaden lernt man.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Was habt ihr für Schutzgitter bzw woher?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Geschrieben

Vom Hagebaumarkt. Oder war's Obi?

Geschrieben


Ach selbst gebaut oder wat?!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Geschrieben

Ja. ist bei unseren rechteckigen, geraden Kühlern ein Klacks. Streckmetall nennt sich das Gitter, gibt's in Schwarz. 2 x abkanten und mit den Seitenblenden befestigen. Oben und unten Kantenschutz - fertig.

Geschrieben

Ok werd ich mir mal anschauen
Danke ;)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...