Magic Footprince Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 ... siehe oben. Hab ich das Richtig gelesen? Das ist eine Alukette? Und ist (macht Sinn?) es möglich die T509 auf 520´er Umzurüsten? Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 (bearbeitet) Alukette?? Also was ich auf die Schnelle so gefunden habe, nö. Auf 520-er umrüsten ist kein Problem und macht durchaus Sinn, ich hab´s (1050-er), Mattol hat´s...... Ach ja, und zur Info, ich hab die Enuma mit Schraubschloß, tolle Sache. Mit Alu-Kettenblatt. Kettenblatt und Kette vom Starfighter, Ritzel (gelocht) hab ich vom Krylov bekommen, hat aber glaub ich auch der Starfighter. Funktioniert super und ist haltbar. Gewichtsersparnis weis ich nicht mehr, weit über einem Kilo!! Rotierende Masse!! Bearbeitet 25. Juli 2014 von schmidei Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Juli 2014 Autor report Geschrieben 25. Juli 2014 hab nochmal nachgelesen. Alu ist quatsch Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Logisch ist das Quatsch. Oder meinst Du, die hätte ich nicht schon längst Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Juli 2014 Autor report Geschrieben 25. Juli 2014 Muss ich bei den Kettenrad & Ritzel auf irgendwas bestimmtes achten wenn ich auf 520 umrüste? Oder kann ich die gleichen nutzen wie für die 530? Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Nein, mußt auf nix Besonderes achten. Ich weis allerdings nicht, ob es fertige 520-er Sätze für unsere Mopeds gibt oder ob Matthias das immer speziell so bestellt. Deshalb auch der Hinweis auf ihn. Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Ach so, ja, Kettrad und Ritzel natürlich entsprechend 520. Aber klar, denk ich. Zitieren
frankman Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 hmmm, sieht gut aus. kann mal einer (hallo herr sternenflieger ) einen preis für ein komplettpaket bestehens aus ritzel, kette, kettenrad bekanntgeben? gibt es sowas auch in schwarz? haben wollen..... Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Gibt´s auch in schwarz. Preis wohl nur per PN. Ich weis es nicht mehr, fahre den schon lang. Zitieren
frankman Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Preis wohl nur per PN grobe hausnummer reicht... Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Mit Alublatt und gelochtem Ritzel so round about 200€ Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 25. Juli 2014 report Geschrieben 25. Juli 2014 Der Preis von Schmidei kommt hin mit farbiger Kette sowie Ketterad ebenfalls farbig eloxiert und inkl. Schraubschloss. Wenn alles ohne Farbe wird es um die 32,00Euro günstiger Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Juli 2014 Autor report Geschrieben 25. Juli 2014 Moin Matthias.... es geht um die AFAM ThreeD (verchromt) in 520 mit dazu passendem Ritzel & Aluketterad (gelocht, geschlitzt egal hauptsache schön ^^) Zitieren
Förster Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 bei der ThreeD schein es verschiedene 520er Ausführungen zu geben, einmal als 520GP und als 520Z mich würde die 520GP interessieren Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Könnt Ihr mir bitte die Anfragen als PN senden. Ich schaue hier nicht immer rein Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Die GP ist nur mit 120 Gliedern erhältlich dh. die muss dann gekürzt werden und ist dadurch unnötg teuer Verchromte Ketten gibt es übrigens auch von Enuma Zitieren
Krylov Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, hier gibt es einen Link mit den Kettengewichten von DID Ketten: DID 520 ZVM-X : 1,63 kg/100 Glieder (Geht laut Spec für Straßenmaschinen bis 1200ccm; habe ich auf der dicken 1050 Speed in silber ("S&S"), gibt es aber auch in Gold ("G&G") und angeblich auch in normal/black ("B&B") DID 520 ERV3 : 1,50 kg/100 Glieder (Läuft auf der Street R, ist aber eigentlich eine Rennkette bis 750ccm; Haltbarkeit scheint aber nur knapp unter der 520 ZVM-X zu liegen, obwohl sie dünnere Gliederplatten hat (2,0mm statt 2,2mm) ... Habe ich bislang nur in "Gold" gesehen.) DID 520 VX2 : 1,52 kg/100 Glieder (Plattendicke 2mm wie die ERV3, aber geringe Stärke( tensile strength?) Zu den AFAM ThreeD Ketten gibt es hier Gewichtsangaben: AFAM ThreeD 520 GP: 1,54 kg / 100 Glieder (auf der Webseite steht was von umgerechnet 1,41 kg /100 Glieder; Vermutlich muss man mal selbst wiegen und dann wird es sich nicht viel mit einer DID ERV3 geben...) AFAM ThreeD 520 Z: 1,69 kg / 100 Glieder (Quelle = AFAM-Webseite) ; ansonsten ist die Spec ähnlich der einer DID 520 ZVM-X mit jeweils 2,2mm Plattendicke) Die Umrüstung der 1050 Speed Triple (DID, 520 ZVM-X S&S106 Glieder, voren AFAM DC-88801-18 gelochtes Supersportritzel; hinten 520-42er Alukettenblatt von Wieres, Originalübersetzung) hat etwa 1,2 kg weniger rotierende und teilweise ungefederte Masse eingebracht. Gefühlt resultiert das in einem super-smoothen Lauf und erstaulicherweise auch für Grobmotoriker spürbar besserer Beschleunigung. Meiner Meinung nach eine echte Empfehlung! Viele Grüße Krylov Bearbeitet 26. August 2014 von Krylov Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.