milletreiber Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Servus Wer kann mir schöne strecken im Friaul sagen will da ein paar Tage hin, ist nicht so über laufen wie die Dolomiten. Gruß Stefan Zitieren
Highlander556 Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Ja. Komme gerade von da. Wo übernachtest du denn? Zitieren
Jacks Uncle Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 War letzte Woche im Osten vom Friaul/Udine unterwegs. Kenne also nur diese Ecke. Hab nen Abstecher aus Tolmin/Slovenia ans Mittelmeer nach Montefalcone gemacht. Rückweg über Udine und die SS54 über Cividale del Friuli nach Kobarid/Slovenia Da waren nur die letzten 20km schön, die Hälfte davon in SLO, leider hat es genau ab da geregnet Bundesstraßen würde ich da meiden wie der Teufel das Weihwasser Absolut empfehlen kann ich im Norden von Chiusaforte den Sella-Nevea zum Predil, aber Achtung gegen Ende Kehrtunnel ohne explizite Vorankündigung (nur Tunnel Warnung) Denke, mal generell wirste nur Glück haben in Richtung Gebirge Zitieren
milletreiber Geschrieben 30. Juli 2014 Autor report Geschrieben 30. Juli 2014 Hi Übernachtung grob um tolmezo Zitieren
Highlander556 Geschrieben 30. Juli 2014 report Geschrieben 30. Juli 2014 Ich schreibe heute Abend mal was zusammen. Zitieren
milletreiber Geschrieben 30. Juli 2014 Autor report Geschrieben 30. Juli 2014 Super danke dir evtl hast du eine navi Datei? Zitieren
Highlander556 Geschrieben 30. Juli 2014 report Geschrieben 30. Juli 2014 Nööö. Alle gelöscht. Habe ich aber abends mit der Karte eben erstellt. So viele Strassen gibt es da nicht. Wie lange bist du denn da? Zitieren
Hiasl Geschrieben 30. Juli 2014 report Geschrieben 30. Juli 2014 War letzte Woche dort (Übernachtung Nähe Hermagor). Ich schick dir meine Routen, musst halt bissl abändern vom Startpunkt her! Unbedingt Monte Rest mitnehmen, wenns geht 2 mal minimum :) Zitieren
Highlander556 Geschrieben 30. Juli 2014 report Geschrieben 30. Juli 2014 (bearbeitet) Wir haben im Hotel Kotnik in Kranjska Gora übernachtet. Mit Tiefgarage für die Moppeds und den Anhänger. Einige Bilder in meinem Fred. Tour1: Von Kranjska Gora aus nach Süden: Der Vrsic Pass ist ein Knaller mit 50 Kehren. Leider die hälfte davon mit Kopfsteinpflaster. Nix für Anfänger. Rechts weiter richtung Passo Predil. Vor der Passspitze rechts auf den Mangart. Kostet zwar Maut aber die Aussicht entschädigt für Alles. Wieder zurück in Richtung Bovec und dann das Soca Tal nach Süden. Hinter Tolmin links auf die 403 und anschliessend die 909. Links in Richtung Bohinjsko Jezero See. Weiter nach Norden über Jereka - Goriuse - Krnica - Radovna nach Mojstrana. Über die 202 zurück nach Kranjska Gora Tour 2: Kranjska Gora nach Tarvisio (alternativ wieder über den Vrsic Pass zum Passo Predil) - Cave d.Predil -Sella Nevea - Chiusaforte -Resiutta - Sella Carnizza (sehr kleine Passstrasse) - Uccea - Passo die Tanamea (bis zur Passspitze und dann wieder zurück) - Zaga - Bovec - Mangart - Passo Predil - Tarvisio - Kranjska Gora Tour3: Eisenarschtour durch 3 Länder Kranjska Gora - Wurzenpass nach Österreich - Osssiacher See - Hochrindl - Predlitz - Turracher Höhe - Nockalmstrasse (Maut) - Spittal a.d.Drau - Kreuzbergsattel - Hermagor - Nassfeldpass - Pontebba - Tarvisio - Kranjska Gora Wenn du schon beim Monte Rest bist, kannst du auch versuchen den Forc.Lavardet zu fahren. Manche sagen das geht mit einem Strassenmotorrad (von Norden nach Süden), andere sagen das geht nur mit einem Vollcrosser (die ganze Strecke). Google den mal click ab 03:20 Min. geht es los. Wir haben es leider nicht bis dahin geschafft. Aber der läuft mir schon nicht weg Bearbeitet 30. Juli 2014 von Highlander556 Zitieren
Highlander556 Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Hier ein Bild vom Lavardet: Zitieren
Easyliving Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Hier ein Bild vom Lavardet: Boey - richtig cool! Da muss ich hin. wo liegt der genau? Zitieren
Highlander556 Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 (bearbeitet) Liegt südlich von Campolongo (zwischen San Pietro di Cadore und Santo Stefano di Cadore und dann nach Süden) auf der Nordrampe der "Strada Stratale 465" Guckst Du bei Google Maps. Bearbeitet 31. Juli 2014 von Highlander556 Zitieren
Pauke Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Guckst Du: http://goo.gl/maps/lzWyt Zitieren
Pauke Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Liegt südlich von Campolongo (zwischen San Pietro di Cadore und Santo Stefano di Cadore und dann nach Süden) auf der Nordrampe der "Strada Stratale 465" Guckst Du bei Google Maps. Ist die Straße komplett Asphaltiert oder ist auch Schotter dabei? Zitieren
Highlander556 Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Da gehen die Berichte auseinander. Die Kurvenstrecke ist wohl neu sphaltiert. Bei der Passhöhe und der Südabfahrt sind die Infos unterschiedlich. Zitieren
milletreiber Geschrieben 31. Juli 2014 Autor report Geschrieben 31. Juli 2014 Da hilft nur probieren Zitieren
stephan_595 Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 (bearbeitet) Noch 3 Tipps: 1) Von Ampezzo über Lago di Sauris nach Vigo di Cadore 2) Sella di Chiazutan (ehemalige Bergrennstrecke), kann gut mit dem Monte Rest kombiniert werden 3) Monte Zoncolan (was kleineres ) Bearbeitet 31. Juli 2014 von stephan_595 Zitieren
Pauke Geschrieben 31. Juli 2014 report Geschrieben 31. Juli 2014 Da hilft nur probieren Werde ich gerne bei den ARD s Machen, ist aber Größtenteils schotter ( ca 10 km ) da haben die Triumphfahrer bestimmt angst. http://www.gaskrank.tv/tv/paesse/abfahrt-vom-forcella-lavardet--19081.htm Zitieren
Highlander556 Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Das Video ist schon 2 Jahre alt. Angeblich arbeiten die doch noch an der Strasse. Versuch macht klug. Zitieren
Pauke Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Das Video ist schon 2 Jahre alt. Angeblich arbeiten die doch noch an der Strasse. Versuch macht klug. Stimmt und ein wenig Schotter geht immer . Zitieren
Gast Geschrieben 21. August 2014 report Geschrieben 21. August 2014 2013 war ich dort, ich bin aber die andere Richtung gefahren. Wer's braucht? Ich nimmer... Zitieren
Pauke Geschrieben 21. August 2014 report Geschrieben 21. August 2014 2013 war ich dort, ich bin aber die andere Richtung gefahren. Wer's braucht? Ich nimmer... Ich sehe kein Problem Zitieren
Highlander556 Geschrieben 21. August 2014 report Geschrieben 21. August 2014 (bearbeitet) Gerade für deine Moppete ist das doch eine bevorzugte Strecke. Wofür sonst kauft man sich solch ein hochbeiniges Etwas? Bearbeitet 21. August 2014 von Highlander556 Zitieren
Pauke Geschrieben 21. August 2014 report Geschrieben 21. August 2014 Viele kaufen sich sowas nur um zu sagen sie könnten wen sie wollten machen es aber nie, ist wie mit Geländewagen. Ich hätte früher auch nicht gedacht das Schotter Spaß macht aber So ein kleine Abenteuer ist gut für das Adrenalin. Zitieren
Gast Geschrieben 21. August 2014 report Geschrieben 21. August 2014 (bearbeitet) Ich habe ja nie gesagt, daß so etwas keinen Spaß machen kann, aber nur mit dem passenden Gerät. Und ich habe gesagt, Zitat: "Wer's braucht? Ich nimmer..." Zitat Ende. Also bezog sich das auf mich! Was Andere machen, ist deren Ding; ich hindere niemanden. Jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen. Ich möchte nur mit diesen Bildern zeigen, wie es aktuell (2013) dort ausschaut. Und es sind auch nur die paar (engen) Kehren richtig befestigt. Und die Brücke über den Fluß ist halbwegs plan; der Rest ist wie auf den Bildern zu sehen. Bearbeitet 21. August 2014 von Gast Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.