Zum Inhalt springen

Auswuchten - wirklich nötig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Selbsttest gemacht. Hinten abgefummelt weil die Felge damit zu verunstaltet aussah und

vorne ist eins weggeflogen. Beim putzen hatte ich dann das nächste in der Hand!

Also selbst auf der Autobahn bei Vollgas merke ich...

...nichts!

Naja, Gegenbeispiel. Elise war mit dem letzten Satz Angel ST ungewuchtet ab 150 sehr unschön am vibrieren. Vorne nachgewuchtet, statisch, und wieder ruhig. Also zumindest vorne.......

Meine Erfahrung ist in etwa die selbe.

Hinten merkt man das beim Fahren eigentlich nicht, Vorne schon.

Allerdings ist so eine Unwucht nicht zu Unterschätzen, ein paar Gramm sind bei 200 dann gleich Kilos die als Mehrbelastung auf die Lager wirken.

Es gibt auch so Granulat, das man in den Reifen schüttet, das Verteilt sich dann beim Fahren und Wuchtet diesen dann aus. Ich selber habe das noch nicht versucht, soll aber bei LKWs der Renner sein.....

Bearbeitet von Manni
Geschrieben (bearbeitet)

m.W. ist dieses Granulatzeugs aber nur bis maximal 100km/h zugelassen.

Habe irgendwann mal so eine halbflüssige Auswuchtpampe bei Youtube gefunden. Das wurde eben als Motorradtauglich beworben und hat bestimmt auch nach deutschem Paragraphenwald bei uns keine Zulassung. Aber wird -im Gegensatz zu den Feststoffmittelchen- ausdrücklich für moppeds beworben.

Heißt Ride-on und macht den Reifen gegenüber Beschädigungen wesentlich unempfindlicher.

Nebenbei wuchtets sich halt durch Physik.

Hier das anschaulichste video: Youtube

Habs leider bisher nur hier gefunden und dann kostets 13,99$ + ~43€ Versand nach good old Germany :dry:

Für weniger würde ich es gerne mal ausprobieren :whistle: Vieleicht tut ja jemand anderes eine günstigere Quelle auf.

Gruß

Basti

P.S.: Vorne komplett gewuchtet, hinten nur die Felge (ohne Reifen). Klappt wunderbar.

Bearbeitet von Despo
Geschrieben

Hab die Wuchtperlen^^ mal an meinem Dicken ausprobiert. War irgendwie der totale Rotz,des Zeugs.Bin da gar net überzeugt von.

Da hab i lieber 400g Gewichte pro Rad drankleben....

Geschrieben

Man sollte schon wuchten. Pro ca 20 Reifen die ich so verkaufe ist immer mindestens eine Krücke dabei die doch mehr Unwucht hat wie der "normale" Reifen. Da nützt dann das Rad vorwuchten garnix. Und wegen 3min Arbeit mit einem Motorrad rumfahren was immer leicht rauh fährt weil die Vibrationen ins Fahrwerk wandern? Nein danke. Dazu kommt natürlich die unnötige Belastung für die Lager. Wegen der Optik: Wuchtgewichte gibts heute auch in diversen Farben und Formen, man muß ja nicht diese häßlichen grauen Dinger drauf pappen.

The Thomsraider
Geschrieben

Man sollte schon wuchten. Pro ca 20 Reifen die ich so verkaufe ist immer mindestens eine Krücke dabei die doch mehr Unwucht hat wie der "normale" Reifen. .

Auf den Wuchtbock kommen sie auf jeden Fall, und wenn's wirklich Not tut, hab ich auch nix gegen Gewichte.

Anderseits werde ich mir die Stelle markieren, dann kann ich immer noch was drauf kleben.

Geschrieben

Vorne komplett gewuchtet, hinten nur die Felge (ohne Reifen). Klappt wunderbar.

Full Ack! :hug:

PS: Hat schon mal jemand (außer mir) die Position Reifen zur Felge hinten vor dem Auswuchten und nach 3tkm verglichen? Damit erledigt sich, zumindest für mich, diese Grundsatzfrage ein für allemal :laugh:

Da hab i lieber 400g Gewichte pro Rad drankleben....

Dann aber bitte doch nur Carbon-Auswuchtgewichte. Was das sonst wieder wiegt :gash:
Geschrieben

PS: Hat schon mal jemand (außer mir) die Position Reifen zur Felge hinten vor dem Auswuchten und nach 3tkm verglichen? Damit erledigt sich, zumindest für mich, diese Grundsatzfrage ein für allemal :laugh:

Sehr interessant ,Danke! Hab mir zwar schon mal diese Frage gestellt, aber nachgemessen hab ich es noch nicht :D

Geschrieben

PS: Hat schon mal jemand (außer mir) die Position Reifen zur Felge hinten vor dem Auswuchten und nach 3tkm verglichen? Damit erledigt sich, zumindest für mich, diese Grundsatzfrage ein für allemal :laugh:

Sehr interessant ,Danke! Hab mir zwar schon mal diese Frage gestellt, aber nachgemessen hab ich es noch nicht :D

Hast du deinen Trilling eigentlich schon verkauft?

Geschrieben

Ganz ehrlich Frank, deine Frage gehört in den Technik Bereich Reifen nicht rein, hättest es per PN fragen können ;).

Aber nein, sie steht noch geputzt bei mir.

Geschrieben

PS: Hat schon mal jemand (außer mir) die Position Reifen zur Felge hinten vor dem Auswuchten und nach 3tkm verglichen? Damit erledigt sich, zumindest für mich, diese Grundsatzfrage ein für allemal :laugh:

Sehr interessant ,Danke! Hab mir zwar schon mal diese Frage gestellt, aber nachgemessen hab ich es noch nicht :D

Bei mir waren es knapp 45° innerhalb der ersten 500km, direkt am nächsten Tag nach der Montage. Danach (jetzt 2.500) ist nicht mehr viel passiert (Sport Attack2, KTM SMCR).

Hat also viel mit der verwendeten "Schmiere" zu tun, Reifen/Felge spielt sicher auch ne Rolle. Wenn ich dran denke, wie schwer der CSA von der Felge zu drücken ist....

Geschrieben

Nur hinten oder ach vorne ?

Da ja alle sagen ( ich auch ) vorne würde man es merken. Würde ja bedeuten das man mit einer doch nicht ganz unerheblichen Unwucht rumfährt !

Also erst fahren und später dann mal wuchten ;)

Werde es mal testen

Geschrieben

Gegenprobe ist ja leicht zu machen.

Einfach ein paar Gewichte nach kleben und fahren...

Geschrieben

Kommt auch auf die Felge an meine alte 2007er und Madams streety r brauchen immer viel Gewicht hinten,

meine aktuelle nur 10 g mit michelinreifen.

Hab net schlecht gestaunt als er 40 g hinpappte bei den Metzler Z8 , bei 2. Sätzen !

Zur Zeit Road 3 und wieder nur 10 g hinten und 5 g vorn.

Liegt wahrscheinlich an der Stahleinlagen von Metzler.

Ach ja Madam hat grad Power 3 auf Streety und braucht hinten nur noch 20 g..

Geschrieben

Hat sich von Euch einmal einer Gedanken über ungleichmäßigen Reifenverschleiß gemacht? Ich fände es nervig, wenn mein Reifen an der einen Stelle schon Glatze hat und an der anderen noch 2mm Profil (Oberschwabe halt :innocent: ). Sowas kann aber zustande kommen ohne Auswuchten am HR, auch wenn die Unwucht beim Fahren nicht stört. :flowers:

The Thomsraider
Geschrieben

wenn mein Reifen an der einen Stelle schon Glatze hat und an der anderen noch 2mm Profil (Oberschwabe halt :innocent: ).

Stimmt, jetzt wo du es sagst. Hab in der Mitte immer Glatze und an den Flanken volles Profil. Meinst du es liegt gar nicht an der Fahrweise sondern am schlechtes Auswuchten :whistle:

Geschrieben

So ein Schmarrn :innocent::guffaw:

Geschrieben

BTT - please :whistle:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Anderseits werde ich mir die Stelle markieren, dann kann ich immer noch was drauf kleben.

Genauso haben wirs bei meinen PiPo3's auch gemacht. Vorn auf den Bock, siehe da, ist fast rund. bei 20g mit Krepp an der richtigen Stelle war es komplett rund. Hab mir die Stelle gemerkt (anhand des Ventils) und die Gewichte nicht geklebt, sondern mitgenommen. Und sie kleben immernoch nicht drauf...

Hinten habe ich aber geklebt; da war es auch auch deutlich mehr, glaube 100g. Schadet nix...

Edit sagt: Quatsch - sind vorn 10g und hinten 30g

Bearbeitet von Tobi.
Geschrieben (bearbeitet)

Es waren viele.

Aber, wie ich grade an den beiden kleinen sehe, die hier in meinem Tankrucksack stecken waren das 10g (in form von 2x5g. Ergo waren es min. drei Große, also vielleicht 35g.

Bearbeitet von Tobi.
Geschrieben

Hallo zusammen,

meine erfahrung vorne Ja hinten nicht nötig.

Krümmelzeug reinmachen s---dreck !.

Flüssigkeit ja funktioniert aber beim Reifenwechsel große Sauerei.

mfg chopperrc30

Geschrieben

Also, nochmal zur Klarstellung: Es sind hinten 30g und vorne 10g (Wobei die 10g nicht dran sind, sie wären nur nötig gemäß Ergebnis wuchtbock.)

Ich merk damit nix... (Auch nicht beim Vollgas/Vmax Test bei 245)

Die Geschichte mit dem Bewegen des Gummis auf der Felge nach dem Aufziehen werde ich mir beim nächsten Wechsel mal ansehen, sehr interessanter Punkt. Außerdem werde ich da auch nur die Felgen mal auf dem Wuchtbock prüfen. Interessehalber.

Geschrieben

30g klingt auch deutlich gesünder für die Felge :top:

Geschrieben

wobei, hatte neulichst eine BMW Felge gesehen, die bestimmt Rechts 40 gr. und links noch mehr drauf hatte :shocked:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...