Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh man, langsam werd ich genervt.

Erst trötet meine Bremse, jetzt quietscht sie. Dann fällt der Lack vom Bugspoiler über Nacht halb ab. Jetzt hab ich den Eindruck, dass die Felgen ihren schwarzen Glanz verlieren und in einen gräulichen Mattton übergehen. Genauso die Halterung vom Spiegel. Hab das Gefühl, dass das nicht mehr schwarz sondern grau ist. Ich wasche mein Motorrad mit Louis Procycle Motorrad Komplettreiniger, das ist doch eigentlich ein echt harmloses Mittel. Ich denke mal mit irgendeinem Kunststoffpflegemittel kommt man den Spiegeln wieder bei, aber was ist mit den Felgen? Hat das noch wer beobachtet? Ich bilde mir ein irgendsowas schonmal gelesen zu haben, finds aber nicht mehr :whimper:

Geschrieben

An meine Speedy Modell 2011 wurden die Felgen auch matt. Mittlerweile blättert die Farbe und ich muss sie neu lackieren. Werde sie dann aber Pulverbeschichten.

Mein Händler meinte auch das ich wohl etwas aggressives Reinigungsmittel benutzt hätte, dass aber die Farbe abblättert liegt sicher nicht daran.

Geschrieben

Das zeug von Louis ist schuld daran Hans einmal auf die Felgen gebracht, war danach grau matt.

Hans mit polieren wieder hin gebracht.

Geschrieben

Oh mann, wie empfindlich ist denn diese Kiste :confused:

Mit was kriegt man das wieder weg? Irgendeine Art Kunststoffpflege drauf?

Und welches Mittel funktioniert denn dann zum Reinigen?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich Habs mit liquid Claas gemacht ca.5 mal!!! Ich nehmen nur noch autoshampoo zum reinigen

Bearbeitet von milletreiber
Geschrieben (bearbeitet)

Aber das kann's doch nicht sein, die Dinger sind doch nicht aus Zucker :contra:

Wie soll man denn die feinen Stellen da polieren?

Laut dem Test der GTÜ ist der Procycle aber einer der schonendsten Reiniger auf dem Markt :confused:

Bearbeitet von runzl
Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Die Felgen oder besser das ganze Moped, reinigt man mit Wasser und viel Spühlmittel.

Die Kettenschmotze und Teer usw, bekommt man am besten mit Petroleum weg. Danach mit Wasser und Spühli nochmal drüber und abspritzen.

Um den Kunstoff zu pflegen, nehme ich Armor All Kunstoffpflege Glänzend. Damit Sprühe ich das ganze Moped, nach dem waschen ein. Lasse das Zeug über Nacht einwirken und Poliere dann am Nächsten Tag die Chromteile und die Kunstoffflächen.

Mit Polieren meine ich kurz rübergehen und der Glanz ist sofort da.

Das mache ich ein zweimal in der Saison und meine Speedy sieht aus wie aus dem Laden. Auch die Kühlerschläuche sind nach 7 Jahren immer noch Schwarz.

PS: Die Speedy sauber zu machen, ist halt nicht so einfach, wie mit der Dose in die Waschstraße und fertig. Ich benötige nur zum waschen und trocknen ca. 3 Stunden. Danach nochmal eine halbe Stunde um den Armor All Pfleger aufzusprühen und mit einem Schwamm an den schwer zugänglichen stellen auch hinzukommen.

Anschließend die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger sauber zu machen, wenn etwas Armor All draufgekommen ist.Am nächsten Tag dann nochmal ne halbe Stunde um alles abzureiben.

Ergebniss sieht dann so aus.

post-8013-0-36600800-1408560138_thumb.jp

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

ich hab bei meinen bmws auch immer procycle reiniger genommen, da ist weder was matt,braun oder sonstwas geworden.

das liegt einfach an der verbauten qualität

Geschrieben

Mittlerweile lasse ich von diesen Reinigerzeug die Finger.

Hatte hiermit schon Mattierungen sowohl an Triumph, Audi und MZ.

Ich nehme nur noch einfaches billiges Haarshampoo für fettige Haare.

Löst Fliegenleichen auch sehr gut ab und ist absolut verträglich.

Geschrieben

Glasreinigerschaum. Seit ewig. Billigmarke aus'm Kaufland. Für alles inkl. Helm. Und für stark verschmodderte hintere Felge vorher WD 4O. Mopeds sehen alle noch ganz manierlich aus.

Geschrieben

Mittlerweile lasse ich von diesen Reinigerzeug die Finger.

Hatte hiermit schon Mattierungen sowohl an Triumph, Audi und MZ.

Ich nehme nur noch einfaches billiges Haarshampoo für fettige Haare.

Löst Fliegenleichen auch sehr gut ab und ist absolut verträglich.

und was hast du dagegen getan? auch poliert? oder gibts da irgend nen trick? will mich da irgendwie nicht mit zufrieden geben :whimper:

Geschrieben

Bei T wars noch an der Daytona 955i das Zeug schon zig mal verwendet, einmal wohl zu lange eingewirkt, der Motor war auch noch lau warm... matte Stellen auf den Motordeckeln. War nicht wirklich dauerhaft zu beheben.

Die Reste dann als Fliegenreiniger beim Audi aufgebraucht.

Hier wurden die Fenstergummis fleckig. Ging habwegs mit Armor Zeug weg.

Bei der MZ waren es die Sturzbügel um das Licht. Die sind Kunststoffbeschichtet.

Da den Flecken nicht bei zu kommen war, noch mal eine "Behandlung" - jetzt vollflächig.

So sind die Bügel jetzt einheitlich Matt schwarz - bei der Enduro somit eine pragmatische Lösung. :wink:

Geschrieben

S100 ist übrigens auch nicht besser :gash: Damit mach ich mittlerweile nur noch das Klo sauber, weil ich mal Tester für das O.K. Wack Gedöhns war und dann als "Belohnung" literweise komisches Zeug zugeschickt bekommen habe :sad:

Geschrieben

Ergebniss sieht dann so aus.

attachicon.gifIMG_1001.JPG

Grüßle

Statt viel zu putzen, könntest du der Karre mal einen Lack über die Grundierung spendieren :innocent:

Geschrieben

Statt viel zu putzen, könntest du der Karre mal einen Lack über die Grundierung spendieren :innocent:

Hi

Magst wohl kein Grün.? :flowers:

Mut zur Farbe, sag ich da nur. Zum Glück hat ja nicht jeder den selben Geschmack.

Grüßle

Geschrieben

komm selten zum Putzen,

bin mehr Fahrer als Putzer :-)

Falls doch nehm ich alles was grad zur Hand ist,

das Wackzeug ist allerdings wirklich übel,

das Louismittel ging ganz gut bis auf die Schläuche die mußt ich danach mit Kunstoffpflege für Armaturenbretter von ARAL

einspritzen.

Als ARAL -Tanker bekomm ich immer irgendwas gratis dazu.

Seit einiger Zeit den Felgenreiniger (rotes Zeug)

mit Sprüher einmal um die nasse Maschine rum , kurz 2 min, warten

und dann mit dem Sprühnebel was fleckenlos trocknet absprühen

ohne Probleme.

Denk mal Hauptproblem der Schädigung liegt in der zu langen Einwirkzeit !

Geschrieben

An meine Speedy Modell 2011 wurden die Felgen auch matt. Mittlerweile blättert die Farbe und ich muss sie neu lackieren. Werde sie dann aber Pulverbeschichten.

Mein Händler meinte auch das ich wohl etwas aggressives Reinigungsmittel benutzt hätte, dass aber die Farbe abblättert liegt sicher nicht daran.

Auch nicht schlecht. Nachdem bei meiner Felge beim Abmachen der Reifengewichte der komplette Lack mit abkam, meinte mein Händler auch "A: noch nie gehört. B: besser von Profis die Gewichte abmachen lassen".Ja nee ist klar.

Die Lackqualität ist wirklich unter aller Sau!!

Oh mann, wie empfindlich ist denn diese Kiste :confused:

Mit was kriegt man das wieder weg? Irgendeine Art Kunststoffpflege drauf?

Und welches Mittel funktioniert denn dann zum Reinigen?

Ich nehme schon immer nur Autoshampoo oder mildes 'Spüli'. Für die Felgen und auch sonst für alles nehme ich Balistol. Ich liebe dieses Zeug :top:

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Wir nehmen auch den procycle gel-reiniger von der tante louise. Autos, motorräder, roller und fahrräder werden damit gewaschen. Aber probleme hatten wir damit noch nie, ich auch nicht mit den felgen meiner speedy. Erstmal mitm gartenschlauch das mopped abspritzen und dann drei bis vier minuten einwirken lassen. Danach mit wasser, spüli und schwamm mein mowwet waschen. Und ich wasch das oft, sehr oft! Aber probleme hatte ich nie...

Geschrieben

Danach mit Wasser und Spühli nochmal drüber und abspritzen.

kopfkino... sehe dich grade mit dem lappen in der einen und deinem schlauch in der anderen hand :guffaw:

spüli und ggf. warmes wasser sind immer noch am billigsten und in der wirkung unübertroffen.

polieren bedeutet ja auch immer mechanischen materialabtrag. bei flecken könnte nivea creme helfen. ein wattepad mit der creme auf die matte stelle und 2 stunden einwirken lassen. dann abziehen und die reste mit spüliwasser entfernen.

Geschrieben (bearbeitet)

komm selten zum Putzen,

bin mehr Fahrer als Putzer :-)

Hi

Ich fahre ja kaum und bin nur am Putzen. Deshalb hab ich in 7 Jahren auch nur 110.000 kilometer draufbekommen. :-)

Grüssle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Ja dann lass halt mal die Putzerei :biggrin: .

Geschrieben

mönsch Marc ,

durch deine ewige Putzerei ist dir der langstreckenrekord von 500.000 km auf der speedy entgangen .

das würd mich jetzt nachdenklich machen :

leben um zu putzen odr wat :flirt:

Geschrieben

Ja dann lass halt mal die Putzerei :biggrin: .

:guffaw::guffaw::guffaw::guffaw:

:top:

Grüßle

Geschrieben

Hi,

@ Triple/one: Rspekt zum Foto vom sauberen Mopped, so sauber war meine schon lang nicht mehr. :top:

Beim Krümmer geht aber noch was, der is ja total gelb angelaufen :laugh::gash:

Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...