warriorwithin Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 Hallo, ich komme bei der Lösung eines Problemes an meiner S4 nicht weiter und möchte euch um Rat bitten. Offensichtlich funktioniert meine Tankentlüftung nicht, denn beim öffnen des Tankdeckels muss ich gegen einen starken Unterdruck ziehen und es zischt laut. Über die Suche bin ich bereits auf diverse Tipps gestoßen, wie man das Problem lösen könnte. Ich habe folgendes versucht: Mit verschiedenen Drähten von oben in der Öffnung "popeln". Resultat: Je nach Draht komme ich unterschiedlich tief rein, irgendwann ist dann aber "Schluss" (es geht nicht weiter) Mit einem Kompressor mal kräftig pusten. Resultat: Der Kompressor baut bis 2,5 bar Druck auf. Wenn ich ihn dann abschalte höre ich einige Sekunden ein leichtes zischen von irgendwo unter dem Tank Ich schreibe hier, weil beide Versuche erfolglos blieben und die Entlüftung nach wie vor keine Luft durchlässt. Zudem fiel mir beim Suchen nach einem Ende der Entlüftungsleitung auf, dass ein Schlauch frei im Motorrad herum hängt. Auf Foto 1 erkennt man bei einzigen beiden Schlauchenden, die unten am Motorrad hängen. Der rechte davon führt zum Tanküberlauf. Der linke endet irgendwo unter dem Tank, hat also zwei freie Enden (s. Foto 2). Foto 3 zeigt, durch welche Lücke ich das freie Ende des Schlauches fotografiert habe. Foto 1: http://www.directupload.net/file/d/3726/aqwuo56g_jpg.htm Foto 2: http://www.directupload.net/file/d/3726/gclsrh9p_jpg.htm Foto 3: http://www.directupload.net/file/d/3726/jddgz78r_jpg.htm Also stellen sich mir drei Fragen: Was soll dieser scheinbar sinnlose Schlauch, der frei herumhängt? Wo ist das Ende des Entlüftungsschlauches, damit ich auch mal von unten "popeln" kann? Hat jemand noch andere Tipps, wie ich die Entlüftung umkompliziert frei bekomme? Ich freue mich über eure Antworten und hoffe, dass die Links für die Bilder funktionieren. Danke im Voraus und Gruß, Felix Zitieren
schmidei Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Ich rate mal: Hast Du dieses Roll-Over-Ventil noch drin, bzw. hatt die das überhaupt? Das ist an einem der Tankschläuche, so ein "rundes Ding". Tank mal anheben und nachsehen, wenn ja, raus damit. Bearbeitet 26. August 2014 von schmidei Zitieren
warriorwithin Geschrieben 26. August 2014 Autor report Geschrieben 26. August 2014 Die Diskussionen um dieses Ventil habe ich mir durchgelesen, bin aber nicht auf die Idee gekommen, dass es in der S4 verbaut sein könnte. Ich prüfe das mal. Falls ja, ist der Übeltäter ja ggf. schon gefunden. Danke Zitieren
schmidei Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 Ja, falls..... Gib mal Bescheid. Was is´n eigentlich ne S4?? Klene Daytona, 600 oder 650-er. Ja, die hatten das auch. Zitieren
Triplemania Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) ...Ich ...hoffe, dass die Links für die Bilder funktionieren.Es wäre toll, wenn Du deine Bilder direkt hier im Forum (mit der Forumsfunktion: GALERIE, in deinen persönlichen Einstellungen) hochladen könntest. 1. Blieben die Bilder der Nachwelt erhalten 2. Würden deine Frage und die Antworten dazu dann "immer" illustriert und für spätere Leser leicht nachvollziehbar bleiben, auch wenn die Bilder von/bei "deinem" Bilderhoster längst gelöscht sind 3. Könnten die Bilder "werbefrei" und ohne lästige Verzögerungen angeguckt werden 4. Hat der Schmidei Schorsch bestimmt recht. MAch einfach alle Schläuche am Tank ab (ausser den Benzinleitungen) und starte dann einmal den Motor. Ich könnte wetten, dass Unterdruckproblem ist dann Geschichte. Bearbeitet 26. August 2014 von Triplemania Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 26. August 2014 report Geschrieben 26. August 2014 Ja, falls..... Gib mal Bescheid. Was is´n eigentlich ne S4?? Klene Daytona, 600 oder 650-er. Ja, die hatten das auch. S4 Speed Four Zitieren
warriorwithin Geschrieben 27. August 2014 Autor report Geschrieben 27. August 2014 Genau, S4 ist Speed Four, jetzt steht es auch in meinem Profil. Die Fotos sind nun auch in meiner Galerie, teste mal hier nun eine Verlinkung: Ich schaue mir die Tage mal die Leitungen unter meinem Tank an und gebe Rückmeldung. Gruß Zitieren
schmidei Geschrieben 27. August 2014 report Geschrieben 27. August 2014 (bearbeitet) Ok, SpeedFour hat's auch http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=302289&block_03=9507 Part 16 Bearbeitet 27. August 2014 von schmidei Zitieren
warriorwithin Geschrieben 1. September 2014 Autor report Geschrieben 1. September 2014 Okay. So richtig erkennen konnte ich es am Motorrad zwar nicht (Tank lies sich nach dem Lösen der drei Schrauben nur ca 2 cm anheben), die Quelle scheint aber vertrauenswürdig. Dann mache ich mir nun mal Gedanken, ob und wie ich das ROV da heraus bekomme (da wird gewiss die SuFu helfen). Herzlichen Dank und Grüße Zitieren
schmidei Geschrieben 1. September 2014 report Geschrieben 1. September 2014 Das ist ja nur ein Schlauch in dem das Ding sitzt. Entweder gleich einen Schlauch besorgen und einfach austauschen oder den vorhandenen Schlauch rausmachen und das Ding abschneiden, falls lang genug. Zitieren
schmidei Geschrieben 11. September 2014 report Geschrieben 11. September 2014 Und? Was war nun? Geht die Kleine wieder? Zitieren
warriorwithin Geschrieben 11. September 2014 Autor report Geschrieben 11. September 2014 Offensichtlich haben die 2,5 bar des Kompressors ihre Wirkung gezeigt. Habe an der Technik erstmal nichts verändert, aber bei den letzten Tankstopps hatte ich keinen Unterdruck. Ich müsste jetzt mal wieder eine Tankfüllung am Stück leer fahren, um das Ganze sicher zu beurteilen. Zitieren
pebi Geschrieben 3. September 2016 report Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) Hallo, habe mich entschlossen aus gegebenem Anlaß zum Thema Tankentlüftung mal etwas zu schreiben. Ich fahr eine 2011er Speedy und hatte auch immer diesen Bierdoseneffekt beim Tankdeckel öffnen. Hier wird meistens das Problem an den Schläuchen und am Rolloverventil gesucht, kann sein, muss es aber nicht. Bei mir z.B. waren beide Schläuche durchgängig. Der kleinere ist übrigens für die Entwässerung von Feuchtigkeit die sich evtl. am Tankdeckel sammeln kann zuständig und der etwas dickere zum ausgleichen von Überdruck bzw. Unterdruck im Tank selbst. Dafür muss unbedingt eine durchgängige Verbindung von der Bohrung oben unter dem Tankdeckel (die mit dem Gummipfropfen) zum dickeren der beiden Entüftungsschlauchanschlussstutzen bestehen. War bei mir absolut dicht. Ich hab eine Luftpumpe angeschlossen und konnte mehrere bar Druck draufgeben, absolut zu! Dann hab ich von oben etwas WD40 reingegeben, einwirken lassen und von oben und unten mit einem Draht rumgestochert. Nach ca. 1Stunde wieder unten die Pumpe angeschlossen und sie da bschhhhh die ganze WD40 Soße flog oben raus. Der Durchgang war da und der Bierdoseneffekt seitdem verschwunden. Bevor man anfängt an der Bohrung rumzuspielen sollte natürlich der Gummipfropfen entfernt werden (nicht vergessen wieder dran zu machen). Ich werde ab und an ein paar Tropfen in diese Bohrung geben damit ich in Zukunft Ruhe hab. Mich würde mal eine schematische Darstellung des Tanks interressieren, weil es nicht so ist das man z.b. Einen Draht von oben bis unten durchstecken kann. Da scheint zwischendrin ein größerer Hohlraum zu sein. Ich hoffe meine Erfahrungen können helfen Pebi Bearbeitet 4. September 2016 von pebi Zitieren
Triplemania Geschrieben 3. September 2016 report Geschrieben 3. September 2016 Danke. Kannst Du zur Veranschaulichung bitte noch ein Foto zu deiner Beschreibung vom "Gummipropfen" einstellen? Mein Tank hat sowas nicht. Sonst würde ich das auch selbst erledigen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.