Norweger0815 Geschrieben 8. September 2014 report Geschrieben 8. September 2014 Hallo Leute Ich kann für nen guten Kurs einen Trident High Level Carbon Endschalldämpfer bekommen welcher vorher an einer SpeedTriple T509 gesessen hat. (Damits n bisschen mehr Spass am Mopped macht ) Hat einer von euch ne Ahnung ob der Endtopf passt oder gibt es Unterschiede an der Daytona welche das Vorhaben ernsthaft in Gefahr bringt? Danke schonmal im voraus . Gruss Sascha Zitieren
Despo Geschrieben 8. September 2014 report Geschrieben 8. September 2014 Wenn du die Daytona aus deinem Profil (und deiner Galerie) meinst, dann passt das leider so nicht. Die T509 hat einen 45mm Krümmer und du einen (begehrten) 54mm Krümmer. Und generell aus eigener Erfahrung: Such dir schön freie und damit meistens illegale Endtöpfe oder welche mit E-Nummer und möglichst viel Volumen. Alles andere drosselt dir die Daytona auf Tacho 230 und einer sehr müden Beschleunigung... Die sind da wirklich sehr empfindlich... Ich habe mittlerweile einen SR-Racing mit ABE und Shark High Up Rohr. Bin damit sehr sehr zufrieden. (Der Endtopf hat ungefähr die Abmessungen des Originals) Grüße Basti Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 8. September 2014 Autor report Geschrieben 8. September 2014 Hallo Despo, danke für die rasche Antwort. Das is ja weniger erfreulich, würde ja gerne auch was vom Mopped hoeren. ;) Hab den Verkaeufer auf jeden Fall mal gebeten das er das Rohr mal ausmisst, aber ich denke ich kann mich erstmal moralisch von dem guten Stück trennen. Schade eigentlich waere n echt guter Kurs gewesen, also weitersuchen auf der Suche nach dem Traumsound.... Gruss Sascha Zitieren
Terranager Geschrieben 8. September 2014 report Geschrieben 8. September 2014 und ob du nun den orginalen raceCan dran hast oder den Trident mit der komischen Britennummer ist von der illigalität gleich. nur das die Racetüte mehr sinn ergibt! Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 8. September 2014 Autor report Geschrieben 8. September 2014 Hehe.... Das mit der Illegalität kann ich so nich bestätigen.... . Hier mal die Annonse: http://www.finn.no/finn/torget/annonse?finnkode=50286567 Lebe ja nich mehr im Land der beschränkten Möglichkeiten und daher kann mir das auch relativ Wurst sein. Hauptsache ich komme in uuuuungefähr in die Nähe des angegebenen Db- Wertes. Die Race- Can hat der witzigerweise auch noch liegen. Nee hir fahren die Moppeds mit was-weiss-ich für Tüten durch die Gegend ohne das es einen grossartig kratzt. Wird nur eng wenn ein ausländisches Mopped nach Norwegen eingeführt wird und die für die Zulassung vergleichen. (Wenn ich an die V-Max von meinem Kollegen denke... Weiha dagegen is ne Harley nicht zu hören). Mache mir eigentlich mehr gedanken ob das passt und nicht irgendwelche Leistungseinbußen zur Folge hat. Zitieren
Despo Geschrieben 8. September 2014 report Geschrieben 8. September 2014 Na denn: Alles richtig gemacht Und in der Annonce sieht der silberne wirklich passig aus. Das könnte der Racing topf für genau dein Modell sein. Nachmessen lassen! Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 8. September 2014 Autor report Geschrieben 8. September 2014 Mach mich nich schwach Despo.... Wie isses denn da mit dem Sound bei dem Racing Topf ? Zitieren
Despo Geschrieben 8. September 2014 report Geschrieben 8. September 2014 Das fragst du gerade nicht ernsthaft oder?! Und wegen deiner Befürchtungen wegen etwaiger Leistungseinbußen: Triumph hat ab Werk genau für die Werkstöpfe entsprechende Mappings/Tunes fürs Steuergerät rausgebracht. Und seit dem es TuneECU gibt, können wir normalen Motorradfahrer auf das Steuergerät zugreifen und das Tune entsprechend ändern. Dafür gibts für dich noch genügend Lesestoff hier im Forum und auf der verlintken Seite Grüße Basti Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 8. September 2014 Autor report Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) Gestehe zu meiner Schande das ich son Ding noch nich in den Ohren hatte. Fand allerdings dieses dumpfe grollen von den Tridents extrem legger. Das mit Tune ECU hab ich auch schon gelesen, muss mir allerdings noch n passendes OBD- Kabel anschaffen. Hab zwar n paar auf Arbeit liegen, Aber denen traue ich nich so richtig übern Weg. ( Gekillte Motorsteuergeräte kann ich selbst mit original VW- krams schon vorweisen. Gelobt sei das online- update) Insofern bin ih da eher gaaany vorsichtig mit der flasherei, allerdings wird sich das bei ner Race- Can wohl nich vermeiden lassen. Wie bring ich das nur der Cheffin bei . Bin ja mal gespannt was der Kollege nu mal misst... Das warten nimmt kein Ende und das Wetter is auch bescheiden... Bearbeitet 8. September 2014 von Norweger0815 Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 10. September 2014 Autor report Geschrieben 10. September 2014 TJa denn wirds wohl Überraschungsmusike für die Ohren. Der Verkäufer hat endlich mal nachgemessen und dabei kam raus das der Trident- Topf nicht passt. Hat den 45er Anschluss. Allerdings der Racing- Topf hat die 54,5mm . Bin mal ernsthaft gespannt was das denn wird . Tune-Ecu hab ich mir auch schon besorgt, allerdings streikt das Kabel anscheinend. Ich krieg einfach keine Verbindung zum Steuergerät. Werd mal meinen Arbeitskollegen fragen ob ich mir mal sein Kabel leihen kann... Wird echt spannend... Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 10. September 2014 Autor report Geschrieben 10. September 2014 Nur so aus reiner Neugierde: Hat hier einer Erfahrungen mit dem Racing Topf und dem HLRC Tune? Wie siehts da mit der ich sag mal normalen Fahrbarkeit des Motorades aus? Zitieren
Phlo Geschrieben 10. September 2014 report Geschrieben 10. September 2014 (bearbeitet) Fahre ab u. zu die LLRC mit passendem Tune (10179) und muss sagen es fährt sich einwandfrei, nur die Leerlaufdrehzahl sinkt bei warmem Motor bis unter 1k rpm und sie tourt etwas langsamer ab. Gruss Flo Bearbeitet 13. September 2014 von Phlo Zitieren
Norweger0815 Geschrieben 18. September 2014 Autor report Geschrieben 18. September 2014 Gestern is dann der Topf gekommen. War wirklich nur Plug n Play sozusagen. Tja watt soll ich sagen: Der Sound verursacht Gaensehaut. Wobei ich den nicht wirklich brachial laut finde. Der macht erst ordentlich Rabatz wenn man das Moped n bisschen Jagd. Wobei ich auch bestaetigen kann das der Motor nicht mehr so viel bremst. Faehrt sich wirklich ein wenig anders, und ich hab auch den Eindruck das die Daytona besser am Gas haengt. Kann das ja relativ gut vergleichen da schon vorher ein Racing- Tune drauf war. (siehe anderer Fred von mir). Alles in allem kann man sagen: Operation gelungen, macht n bisserl mehr Krach und scheen bassig untenrum. Danke an alle Gruss Sascha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.