Zum Inhalt springen

Brems - und Kupplungshebel von LSL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Artgenossen vom fahrenden Volk !

Ich möchte mir an meine Speedy einen Satz Hebel von LSL montieren.
Wg. verstellbar und gut aussehen und so....

Jetzt gibt es diese Teile in "kurz" = 54 mm und "lang" = 84 mm !

Welche nimmt man den nun ?

Rein physikalisch braucht ein langer Hebel weniger Kraft und so, aber warum gibt es die dann überhaupt in 2 Größen ?

Ich will mich bzgl. erforderlicher Handkraft ja nicht verschlechtern.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. schon welche verbaut ?

Viele Grüße aus der Südpfalz !



Geschrieben

Nur mal so kurz objektiv zusammengefasst:

Kurze Hebelei:

+ Beim Umfaller meistens nichtmal einen Kratzer (Schön für die Optik, gut auf der Renne)

- höhere Handkräfte (durch geringeren Hebelweg)

- nur noch effektiv mit 2 Fingern bedienbar (speziell die Bremse vorne sollte dafür geeignet sein)

Lange Hebelei:

+ gleiche bis geringere Handkräfte im Vgl. zum Original

+ mit 1,2,3,4 Fingern bedienbar

- Brechen beim Umfaller meist an der glücklicherweise vorhandenen Sollbruchstelle (Hebel einzeln meistens nachbestellbar. Bei LSL definitiv)

Bessere Haptik, größeren Verstellbereich und besseres Aussehen als Original haben sie beide.

Ich habe mich für die kurzen entschieden. Ist für mich ein Zugewinn der Optik und die Nachteile sind mir egal. Auch dank der beschichteten Bremskolben und der radialen 19mm Bremspumpe.

Was du nun wählst... das musst du selber entscheiden :whistle::biggergrin:

Grüße

Basti

Geschrieben

Hallo

Habe die normalen (lang) verbaut, passt perfekt zu meiner Hand. Auch optisch macht es auch eine Falle. Die Montage ist auch problemlos, beim Kupplungszug (Nippel mit Kunststoffummantelung) hatte ich ein bisschen murks, etwas Silikonspray hilft bei De- und Montage.

Kurz stand bei mir nicht zur Diskussion.

Grüsse

Geschrieben

verstehsch nisch...

dei beiden varianten kommen doch im täglichen einsatz eher zeige und mittelfinger zum einsatz - sowohl beim kuppeln als auch beim bremsen.

und grade beim kuppeln ist doch die meiste arbeit schon getan bevor ring und kleiner finger zum einsatz kommen.....

ich denke die form (dogleg) ist wichtiger als die länge.

Geschrieben

Noch ein Hinweis......

Glaube bei uns in der Schweiz mussten sowieso die langen verbaut werden da es von Gesetzes wegen immer hiess "die ganze Hand muss die Hebel umgreifen (4 Finger)" weiss nicht ob das bei den kurzen möglich ist und ob es immer noch so ist?

Na ja, nur so zur Info.....

Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt mal V-Trec

Da optisch schöner haben wir an der Nuda Kurze verbaut.

Aber irgendwie weiß mein Ringfinger nicht genau wohin.

Für die MT Lange bestellt, und für mich besser.

Doris sieht es mit ihren kleineren Händen genau andersrum

post-10279-0-82579900-1414492738_thumb.j

Bearbeitet von The Thomsraider
Magic Footprince
Geschrieben

Ich hab die Kurzen von CRG. Bremse ist klasse, Kupplung kacke, Zum einen höhere Handkraft, zum anderen liegt mein Ringfinger immer auf dem Runden Ende. Sehr Blöd. Wird im Winter geändert.

Geschrieben

@TT:

Nimm mal zwei Finger. Dann machst du es so, wie es sich der Inschinör gedacht hat :rolleyes::biggergrin:

Geschrieben

Ich nehme 2 Finger, aber drunter, drüber oder daneben will der Ringfinger einfach nicht glücklich werden :-)

Geschrieben

Mit den langen müssen sich meine Finger keine Gedanken machen und funktioniert auch notfalls mit nur 2 Fingern :flirt:

Geschrieben

Daher werde ich die verstellbaren von V-Trec kaufen, dann muss ich vorher net überlegen :top::flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Nidan:

ist ja (fast) alles schon gesagt.

Am wichtigsten ist aber DEIN Griffgefühl mit dem jeweiligen Hebel und das hängt sicher sehr von der Größe deiner Hände (und der Form der Hebel) ab.

Da hier niemand meiner Vorredner seine Handschuhgröße gepostet hat, kannst Du so auch nichts wirklich vergleichen.

Ich würde in einen Laden der großen Drei gehen und mir dort die kurzen und die langen Hebel im Vergleich in die Hand legen lassen. Dann bist du klüger.

BTW:

Ich trage Handschuhgröße 9 und habe Pazzo-Hebel.

Bei den kurzen Pazzo-Hebeln waren mir die Handkräfte zu hoch.

Mit den langen Pazzo-Hebeln war ich hingegen lange glücklich (bis zum ersten Abflug).

Fazit: Wenn es lange Hebel werden sollen, würde ich solche nur noch als klappbare Variante kaufen.

HTH

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Da hier niemand meiner Vorredner seine Handschuhgröße gepostet hat, kannst Du so auch nichts wirklich vergleichen.

Stimmt, :biggrin:

XXL = 11

Fazit: Wenn es lange Hebel werden sollen, würde ich solche nur noch als klappbare Variante kaufen.

Was aber auch nicht immer hilft :innocent:

Geschrieben

Abend ,

Ich habe die langen Hebel von LSL verbaut!! Alles bestens und ich bin damit sehr zufrieden. Der Grund ist ganz einfach.....wenn es brenzelig wird lange ich mit der ganzen Hand rein. Sonst benutze ich

immer nur 2 bis drei Finger. Ist vollkommen ausreichend.

Gruß

Corsair

Geschrieben

Liebe Freunde !

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen !
Ja, selbst ausprobieren werde ich das.
Aber mir ging es erst mal darum ein paar Meinungen einzuholen, einen repräservativen...repressalisch...repräs....halt ein paar Leute zu fragen !

Danke !

Geschrieben

durch die angabe der handschuhgröße wird die menge der möglichen irrungen nochmal vervielfacht :gash:

dabei darf selbstredend nicht vergessen werden zwischen dicken winterhandschuhen und hauchdünner sommerhardware zu differenzieren.

und war es nicht so, das die klemmungen der armaturen grade so fest angezogen werden, das sie mit handkraft verdreht werden können? das senkt die bruchwahrscheinlichkeit im falle eines falles.

Geschrieben

Ja genau

Ausprobieren, Spüren, Fühlen und sich dann überzeugt für etwas entscheiden......

Viel Spass beim Auswählen und anschliessendem Fahren.......

Geschrieben

Ich hatte die kurzen Pazzos dran und habe mir dann die längeren besorgt.

- Hebelkraft für Kupplung war zu hoch für meine schwächliche Hand. Machte einfach keinen Spass.

- Ergonomie mit langem Hebel um Längen (Wortspiel) besser.

Ist sicher mit den LSL vergleichbar.

Gruss Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...