Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde

Ich wollte die Bremssättel Polieren lassen, das Angebot war 100€ pro Stück.

Da ich noch mehr Teile machen wollte stelle ich mir die Frage, kann man das nicht selber mit weniger Arbeitsaufwand machen?

Da bin ich über den Bericht gestolpert.

http://www.messerforum.net/showthread.php?100963-Stonewashed-leicht-gemacht

Wie der Zufall so will habe ich ein alte noch funktionierende Waschmaschine in der Garage zum entsorgen.

An der Maschine kann man stufenlos Schleudern einstellen von 600 U/min auf 1200U/min, klar das geht nicht.

Der Antriebsmotor hat ein Durchmesser von 22mm und das große Rad an der Trommel ein Durchmesser von 265mm.

Möchte so auf 25-50U/min hinkommen auf der kleinsten stufe.

Klar muß ich Motor größer gehen und Trommel kleiner.

Wie kann ich das genau ausrechen, das ich auf die U/min komm?

Wegen dem Zubehör werde ich mich erst mal schlau machen was da geht.

http://www.zujeddeloh.de/produkte/goldschmiedebedarf/trommelpolieren_-_582.html

Mal gespannt ob ich das hin bekomme und was mein Nachbar sagt?

Außer wenn hier jetzt jemand sagt ich kenn ein Firma die kann das für kleines Geld oder ich habe so ein maschine dann würde ich es mir noch mal überdenken.

Gruß

Hinz

Bearbeitet von hinz
Geschrieben

Du willst aber nicht ernsthaft Bremssättel in eine Trommel werfen zum polieren?

Geschrieben

Als ich früher mal in ner Giesserei gearbeitet habe, wurden so Gussgrate entfernt/abgerundet...

Unter Polieren verstehe ich was anderes.

Geschrieben

Du willst aber nicht ernsthaft Bremssättel in eine Trommel werfen zum polieren?

Doch habe ja ein Satz zum Testen.

Geschrieben

Als ich früher mal in ner Giesserei gearbeitet habe, wurden so Gussgrate entfernt/abgerundet...

Unter Polieren verstehe ich was anderes.

Das liegt auch an dem Material wo man in die Trommel macht, von Kanten abrunde bis Polieren alles möglich.

Wir benutzen ein Trommel im Geschäft um die Kanten der Werkzeuge zu verrunden und die Oberfläche Polieren.

Nur darf ich meine Sättel nicht reinwerfen, schon gefragt.

Geschrieben

Das nannte man früher auch Trowaltieren....

http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitschleifen

Das hatten wir im Lehrbetrieb auch. Da war es ne Art Betonmischer, mit Kugeln drinn!

Höllisch laut, daher stand das Trumm auch fast 100meter weg von der Halle....

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich habe ja nun schon x Aluteile auf Hochglanz poliert, schöne Drecksarbeit. Mit der von Dir angedachten Methode funktioniert das vor allem bei Bremssätteln nicht. Da würde ich mal in den gelben Seiten nach Felgen-Hochglanzverdichten suchen und dort fragen. Oder Du polierst selbst, mit Schwabbelscheiben, verschiedenen Wachsen und fetter Bohrmaschine. Allerdings ist die Form eines Bremssattels dafür schon sehr komplex. Und ist ne Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat.

Und mal ganz abgesehen davon, sehen hochglänzende Sättel an einer Speedy oder Tona nicht ein bisschen kitschig aus??

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Moin,

ich habe ja nun schon x Aluteile auf Hochglanz poliert, schöne Drecksarbeit. Mit der von Dir angedachten Methode funktioniert das vor allem bei Bremssätteln nicht. Da würde ich mal in den gelben Seiten nach Felgen-Hochglanzverdichten suchen und dort fragen. Oder Du polierst selbst, mit Schwabbelscheiben, verschiedenen Wachsen und fetter Bohrmaschine. Allerdings ist die Form eines Bremssattels dafür schon sehr komplex. Und ist ne Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat.

Und mal ganz abgesehen davon, sehen hochglänzende Sättel an einer Speedy oder Tona nicht ein bisschen kitschig aus??

Kitschig, ok das kann schon sein.

Da gehts nur um 0,15 gramm por Teil mal 4 sind 0,60gr. da ist die Optik egal ich halt nirgens an.

Habe ein Top angebot von einem 2 Poliere bekommen und noch Plan B.

Aber der Eigen bau mache ich Trozdem.

Also Scheibenwisschermotor vom Opel habe ich schon jetzt nur noch Ritzel und Ketten von Fahrrad.

ich werde berichten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...