Zum Inhalt springen

Benzin Tank Umbau ( Metal statt Plastik )


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde...

Ich schon wieder: :top:

möchte mich gerne bei meiner Speedy 1050 (06) von dem Plastiktank trennen und einen Metalltank verwenden.

Musste feststellen, dass die elektrische Anschlüsse nicht passen. Ist ja klar ABER den neue Metalltank mit seiner Pumpe hat zwei getrennte Anschlüsse.

Wobei einer sei gar nicht auf der Seite der Pumpe angeschlossen.

Hatte schon Jemand von Euch dieses Umbau erfolgreich durchgezogen?

LG aus der Pfalz.

Peter

Geschrieben

Nein, aber du musst auch aufpassen, weil die Seiteverkleidungen dann auch nicht nicht mehr passen.

Wie in einem anderen Fred mal rausgearbeitet hat die 2007er ne andere Verkleidung als die 2006er(beide kurzes Heck) und auch als die 2008er (langes Heck).Die brauchst du also auch neu.

Geschrieben

Hi Onkel Tom,

ich werde denn gesamten Heck komplett selbst umbauen, somit auch die Seitenverkleidung aus dünnem Blech anfertigen.

:top:

Ich habe nur Respekt vor der Elektronik. :confused:

LG

Peter

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist ein anderer Tankgeber im Metalltank. Ob die ECU damit klar kommt, keine Ahnung.

Warum der Wechsel ? Weil Plastiktanks mal undicht werden können? Dafür können Stahltanks rosten.

Geschrieben

Ich kann beim Stahltank keinen Vorteil erkennen, eigentlich nur Nachteile.

Geschrieben

einen riesenvorteil ist du kannst einfach,

einen guten Magnettankrucksack draufmachen

und den auch voll beladen , heißt so gegen 10 kg,

bist net auf die lächerlichen Tankring , zieh und steckvarianten

mit geringer Zuladung angewiesen

  • 3 Monate später...
Geschrieben

einen riesenvorteil ist du kannst einfach,

einen guten Magnettankrucksack draufmachen

und den auch voll beladen , heißt so gegen 10 kg,

bist net auf die lächerlichen Tankring , zieh und steckvarianten

mit geringer Zuladung angewiesen

Bist du auch mit Plastiktank nicht.

http://www.mml-motorradzubehoer.de/webshop/product_info.php?info=p5111_oxford-tankrucksack-lifetime-x30---riemenbefestigung.html

http://www.motobike-schmidt.de/shop/product_info.php?pName=triumph-speed-triple-1050-ab-bj-05-tankrucksack-sbk-big-von-famsa-incl-grundplatte-mit-gurtbefestigung&cName=triumph-4-speed-triple

Aber ist hier ja nicht das Thema.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich mag noch was Nachtragen : Manche Motorräder bekommen mit Kunststofftanks nun ordentliche Problem (Mopedalter ca 15 Jahre). Bspw. Aprilia. Sie verziehen sich, werden dadurch undicht und passen u.U. nicht mehr gescheit.

Das E5/ und vor allem E10 ist Gift , was man aber auch schon bei den Amis deutlich früher beobachtet hat. Da passieren solche Sachen scheinbar sehr oft.

Weg von Kunststoff ist also mit Sicherheit kein Fehler. Rost entfernen und neu versiegeln ist machbar und nicht teuer.

Bearbeitet von maeti
Geschrieben

Jo, frag mal die Tigerfahrer der ersten Stunde :shocked:

Geschrieben

Mein Kunststofftank lag diesen Winter ca 4 Wochen neben dem Moped. Ich sag mal so, vorher hat er besser drauf gepasst. Naja, vielleicht kriecht er sich ja wieder passend.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute!

Wenn ich hier mal eingrätschen dürfte. Wollte diesen Winter meine 2007 Speedy von Plastik auf Metall umrüsten.

Kann mir vieleicht sagen was ich dafür alles brauche???

Im Voraus vielen Dank!!!

Gruß Hanya

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...