Zum Inhalt springen

Suche vernünftigen Reifendruckprüfer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

zum Thema Reifen gehört natürlich das Thema: genauer Reifendruck.

Ich suche daher einen vernünftigen Druckprüfer.

Vorgaben sind ein analoges Anzeigeinstrument, möglichst Schlauchanschluss und eine Druckablasstaste, eventuell kalibrierbar.

Es wird ja viel angeboten, darunter ist sicherlich viel Schrott.

Ich könnte mir dies gut als Weihnachtgeschenk vorstellen (man wird ja immer mal gefragt).

Was habt Ihr im Gebrauch, was könnt Ihr empfehlen / nicht empfehlen?

Danke und Gruß aus Bonn

Thomas

Bearbeitet von tinfo
Geschrieben (bearbeitet)

Benutze diesen hier: Luftdruckprüfer von Flaig ( Made in Germany )

https://www.louis.de/artikel/luftdruckpruefer-flaig/10002733?partner=onmacon-pla

Funktioniert sehr gut. Kein Druckverlust beim messen und es gibt verschiedene aufschraub Ventile gerade oder gekröpft oder 90°, alles was man so braucht.

Gibt es auch ohne Druckablassventil für einen 10 ner weniger.

Bearbeitet von Triple'R
Geschrieben

Servus

Ich hab den Rothewald Analog prüfer. https://www.louis.de/promotion/procycle_3er_pflege.asp

Der ist aber zu sperrig, als das man ihn unter der Sitzbank oder in der Jackentasche mitnehmen könnte. Ich meine es geht schon nur ist er ziemlich schwer, weil massiv.

Aber sehr gut ist er.

Grüßle

Geschrieben

Kann auch den im 2 Beitrag genannten empfehlen, da gibt es auch die verschiedensten Aufsätze (Winkel, gebogen usw.)

Geschrieben
Kann auch den im 2 Beitrag genannten empfehlen, da gibt es auch die verschiedensten Aufsätze (Winkel, gebogen usw.)

Den hat der Grinser :biggergrin: auch.

Geschrieben

Der KAT-62 hat so ein super kleines digital Teil !

Frag den mal und wenn er was sagt schreibs hier rein, ist glaube ich zum Heizungen (oder was weis ich denn scho) überprüfen !

Wollt mir auch mal eins besorgen, hat er aber bestimmt vergessen ;-)

Geschrieben

Ich habe einen billigen aus Plastik... Hat, glaube ich, 3,49 gekostet.

Der zeigt genau das an, wie der an meiner Stammtankstelle und darauf kommt es doch mMn an.

Mir ist Wurscht wieviel Luft GENAU im Reifen ist solange wiederholgenau der Luftdruck kontrolliert werden kann.

Wenn mein Reifendruckprüfer 15bar anzeigen würde und ich fühle mich beim fahren wohl ist doch alles super, solange die Wiederholgenauigkeit da ist.

Mir ist wichtig, dass ich ihn auch dabei haben kann.

http://mike.matthies.de/de/search/reifendruck%2A/in/all/article/158456

Der Tester erfüllt zwar nicht die gewünschten Bedingungen aber vielleicht ist es ja trotzdem interessant...

Geschrieben

Hi

Das Ding hab ich normalerweise um den Vordruck an Heizungsausdehnungsgefäßen zu überprüfen.

Funzt am Motorrad aber genau so gut. :top:

http://g52dwsnr.jpg

Christian, muß den Vertreter noch mal anhauen.

Gruß

Geschrieben

Benutze diesen hier: Luftdruckprüfer von Flaig ( Made in Germany )

https://www.louis.de/artikel/luftdruckpruefer-flaig/10002733?partner=onmacon-pla

Funktioniert sehr gut. Kein Druckverlust beim messen und es gibt verschiedene aufschraub Ventile gerade oder gekröpft oder 90°, alles was man so braucht.

Gibt es auch ohne Druckablassventil für einen 10 ner weniger.

Genau den benutze ich auch. Bin sehr zufrieden würde mir aber jetzt was mit Schlauch holen
Geschrieben

Hab auch son ein schickes Ding, aber schon seit über 10 Jahren. Zeigt zuverlässig an, noch keine neue Batterie gebraucht bisher. Aber Marke, keine Ahnung so aus dem Stehgreif. Und hat einen Nachteil, aber nur einen kleinen, zeigt nur PSI an :flowers:

Geschrieben

http://www.ebay.de/itm/LCD-Digital-Reifen-Manometer-Luftdruck-Prufer-Reifendruckprufer-Messgerat-XS8-/271636689583?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f3ecef2af

Klein, sehe es wie Lüne wiederhol Genauigkeit ist wichtig !

Sollte sich ja testen lassen !

Danke Martin ! Eilt aba weißt ja ;-))))) ist ja Winter !

Geschrieben (bearbeitet)

Warum sollte er analog sein...?

Damit zur Mess(un)genauigkeit noch die Anzeige-bzw.Ableseungeauigkeit dazu kommt oder ist es wichtig, dass mechanisch gemessen und angezeigt wird.

Günstige und vernünftige Messgeräte sind heute wohl eher digital, die absolute Genauigkeit eigentlich sekundär, Wiederholgenauigkeit i.d.R. aber gegeben!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Also ich hab drei Luftdruckprüf Geräte. Zwei Analog und eins Digital. Alle drei zeigen bei mir Zuhause in etwa den gleichen Wert an. Abweichung < 0,1 Bar.

Wenn ich dann zu Unserer Tanke (Shell) fahre, hab ich einen unterschied von 0,4 - 0,6 Bar. Die Tanke ist nicht weit weg und der Reifen, bzw die Luft darin, ist nicht so warm geworden, das es diese Abweichung erklären würde.

Bei der Aral Tanke, die ist etwas weiter weg, hat aber eine Digitale Säule mit voreinstellung der Luft, fällt der Unterschied nur minimal aus.

Bei mir funktionieren die Analogen genauso gut, wie ein Digitales Messgerät. Ich muss auch nicht aufs hundertstel genau den Luftdruck haben. :innocent:

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Habe auch ein Flaig und geb es nicht mehr her :heart: .

Gibt es in allen nur erdenklichen Ausführungen.

Geschrieben

Ja den habe ich auch !

Nur halt wie von dir angesprochen nix um mal schnell/unterwegs zu testen !

Aber sonst top !

Geschrieben

Danke für Eure bisherigen Antworten.

Zum Thema analoges Instrument möchte ich sagen, dass sich dieses beim Luftablassen für mich besser ablesen läßt.

Ich halte auch nichts von digitalen Tachoanzeigen, auch wenn meine Speedy so ausgestattet ist.

Ausserdem finde ich analoge Instrumente einfach schöner.

Einen Schlauch am Instrument halte ich für praktischer, da man nicht immer gut an alle Ventile drankommt, bei der Speedy kein Problem, aber bei einem Roller mit kleinen Reifen

Und zum Thema Messungenauigkeit kann ich nur sagen, entweder richtig oder falsch mit der entsprechenden Toleranz.

Kann bei mir auch als Berufskrankheit gesehen werden. Als Qualitäter, der u.a. für die Messmittelüberwachung zuständig ist, kann ich bei unserem Hobby nicht einfach abschalten ;-)

Bei diesem Thema möchte ich auch zu Bedenken geben, dass sich Messmittel durch dauernden Gebrauch, Überbeanspruchung etc. verstellen können.

Vielleicht als Tip. Wenn die Luftstationen bei Eurer Tanke neu "geeicht" werden, möglichst kurz danach mit Eurem Prüfer eine Vergleichsmessung durchführen, müsste dann halbwegs stimmen. Am besten fragt Ihr Euren Tankwart oder wie die Menschen heute heißen mal fragen, wann die Prüfung ansteht oder auf den Prüfaufkleber achten, dort ist das Prüfdatum eingestanzt.

Ich such mal weiter nach einem guten und schönen Messinstrument.

Geschrieben

Hab den hier seit Jahren... Sicherlich nicht geeicht (wie auch für den Kurs)... Funktioniert aber sehr gut... Passt auch ganz gut...

Über Firma mit Prozenten bestellt... Super günstiges und solides Teil... Wenn ich mal länger unterwegs bin, ist das Teil immer mit dabei...

http://www.amazon.de/Vigor-V1423-Reifendrucktester/dp/B004VUKT8S

Geschrieben

Seit Ewigkeiten den FLAIG mit Ablass Ventil(wie im Link), in einem Brillenetui unter die Sitzbank gepackt. Zur Tanke, 3 Bar rein und dann mit dem Flaig auf den gewünschten Druck ablassen. So habe ich immer das gleiche Messinstrument, egal wo ich bin. Die Dinger an den Tanken zeigen ja oft alles an, außer den richtigen Luftdruck...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...