Alpenfahrer Geschrieben 4. Januar 2015 report Geschrieben 4. Januar 2015 Ich wundere mich auch manchmal über die genannten Hotels, vor allem über die Preise. Wir haben noch nie mehr als 55 für ein DZ und ca. 60 für ein EZ bezahlt. Schwimmbad brauche ich beim Mopped Urlaub auch nicht. Wir waren 2010 im Trentino und haben für 42 HP ein super Essen mit super Wirtsleut gehabt. Gruß Alpenfahrer Zitieren
crazy horse Geschrieben 4. Januar 2015 report Geschrieben 4. Januar 2015 So sehe ich das auch. Meine Empfehlung: Hotel Latemar in Eggen, 50€ HP. Nicht zu gross, nicht zu klein, super nette Wirtsleute, erstklassiges Essen. Zitieren
Urmel OWL Geschrieben 4. Januar 2015 report Geschrieben 4. Januar 2015 Wir waren ganz in der Nähe: www.gasserhof.it Für die Woche Anfang September haben wir pro Nase im Doppelzimmer ca. 330 EUR bezahlt, inkl. Frühstück, Halbpension und abschließbaren Motorradunterstellplätzen und großem Parkplatz für Autos und ggfs. Anhänger. Super freundlich, richtig tolle Zimmer, sehr gutes Essen. Zitieren
Econo Geschrieben 4. Januar 2015 Autor report Geschrieben 4. Januar 2015 Ich muss diesen "Luxus" auch nicht haben, aber die ältere Generation war die letzten Jahre so begeistert und wollten halt wieder dahin. Ich werde aber auf jeden Fall das Schwimmbad testen. Nach der Tour eine Runde schwimmen, finde ich gar nicht schlecht. Ich lass mich einfach überraschen. Klar geht's immer günstiger und das nicht zum Leid der Qualität. Einmal im Jahr soll es mir aber auch egal sein. Ist Urlaub und das kann auch mal was kosten. Musste mich um nichts kümmern, also habe ich auch nicht nach günstigeren Alternativen geschaut. Aber für das nächste Jahr werde ich Eure Tipps im Kopf behalten. Viele Grüße Econo Zitieren
crazy horse Geschrieben 4. Januar 2015 report Geschrieben 4. Januar 2015 Klar, kannste machen wie du/die anderen wollen, kein Thema. Letztenendes kann man aber jeden Euro aber nur exakt einmal ausgeben. Egal, wieviele man davon hat. Für 350€ extra pro Woche (ohne erkennbaren Mehrwert) kann man schon ne Menge anderweitigen Blödsinn machen. Unabhängig davon: je mehr Leute bereit sind, auch das doppelte zu bezahlen, umso mehr werden die Preise eher kurz- als langfristig überall steigen. Ich persönlich finde Südtirol eine einzigartige Gegend. Und die vielen kleinen, liebevoll geführten Hotels haben ihre Chance verdient. Und wenn die für 50€/Nacht anbieten, ist das für die nicht ruinös, sondern ganz normales Auskommen. Dazu brauchen sie allerdings Buchungen und Auslastung, je mehr desto besser. Zitieren
maex Geschrieben 5. Januar 2015 report Geschrieben 5. Januar 2015 in steinegg gibts noch den gasthof unterwirt(oder oberwirt?) drei gänge , eigene pizzeria. essen ist echt lecker ich war letztes jahr im wieselhof. da kocht der chef selbst und alles frisch. einmal pro woche ein grillabend. knapp 50 euro hp Zitieren
Ralli Geschrieben 5. Januar 2015 report Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) Wem das Essen im Steiegger Hof zu schlecht oder zu wenig erscheint, setzt mehr auf Masse als auf Klasse.Mit dem Koch von 2013 (und auch in den letzten 20 Jahren) setzt die Küche auf frische und eigene Kräuter. Wir fanden das Essen immer sehr lecker und abwechselungsreich. Teilweise musste meine Frau auch auf einen Gang verzichten, da ihr das zu viel war. Wir haben uns aber auch immer am Salatbuffet bedient. Mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise sind wir immer mehr als Satt geworden. Und die Grillabende auf der großen Terasse sind legendär musst nicht so pauschal andere Meinungen abkanzeln, es gibt Leute (ich bzw. wir) die Essen nach dem Frühstück bis zum Abend nichts mehr, es gibt halt auch viele die Mampfen den ganzen Tag immer wieder, ich fahr aber nicht gern Mittags mit vollem Bauch, daher habe ich einen anderen Anspruch, daher hatte ich auch geschrieben, dass es mir zu wenig war und auch ist, also locker bleiben. Ich wollte hier keinen abkanzeln, sondern nur sagen, das es auch Leute gibt für die die Menge ausreichend ist. Und ich bin kein Spargeltarzan und esse Mittags in der Regel auch nichts. Sorry wenn das so rübergekommen ist. War nicht so gemeint. auch sorry von mir, schreiben ist manchmal missverständlich, war von mir auch nicht so gemeint Gruß Ralli Bearbeitet 5. Januar 2015 von Ralli Zitieren
Charlotte Geschrieben 30. Januar 2015 report Geschrieben 30. Januar 2015 Also ich würde sagen dass man sich nie auf das Wetter dort verlassen kann. Von einem Tag auf den anderen kann es sich drastisch ändern, aber trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall zu der Jahreszeit dort Urlaub zu machen :). Ich war nämlich letztes Jahr im September im Schenna Hotel Resort (http://www.schennaresort.com). Hat mir echt gut gefallen. Gruß Zitieren
dreitopf Geschrieben 30. Januar 2015 report Geschrieben 30. Januar 2015 Also ich würde sagen dass man sich nie auf das Wetter dort verlassen kann. Von einem Tag auf den anderen kann es sich drastisch ändern, aber trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall zu der Jahreszeit dort Urlaub zu machen :). Ich war nämlich letztes Jahr im September im Schenna Hotel Resort (http://www.schennaresort.com). Hat mir echt gut gefallen. Gruß Ich denke schenna ist eher nicht sooo der bringer für einen moppedurlaub .....wellness und wandern passen eher in die ecke und die preise sind auch gepflegt.....wenn ich mal einen rollator habe würde ich aber drüber nachdenken. Zitieren
speety Geschrieben 30. Januar 2015 report Geschrieben 30. Januar 2015 .....dass man sich nie auf das Wetter dort verlassen kann. DER Wetterschamane für Südtirol mit 1000%iger Sicherheit ist hier zu finden . Zitieren
Econo Geschrieben 31. Januar 2015 Autor report Geschrieben 31. Januar 2015 Super vielen Dank Zitieren
Ralli Geschrieben 31. Januar 2015 report Geschrieben 31. Januar 2015 .....dass man sich nie auf das Wetter dort verlassen kann. DER Wetterschamane für Südtirol mit 1000%iger Sicherheit ist hier zu finden . kenne ich die Seite, nur leider ein Problem, auf einen Tag kriegen die das immer hin, die aktuelle Vorhersage im Detail für den Tag wird immer erst gegen 11 Uhr AN DEM TAG FÜR DEN TAG veröffentlicht, dann ist man aber schon unterwegs. Oft hatte wir es sogar so dreist, Vorhersage gut, aber es regnete und als wir am späten Nachmittag nochmal reinschauten, war die Vorher- sage auf einmal abgeändert (voher Screenshot gemacht und verglichen). Einzig das Regenwolkenradar ist oft hilfreich. Zitieren
1050red Geschrieben 8. Februar 2015 report Geschrieben 8. Februar 2015 (bearbeitet) Den Unterwirt gibts in Steinegg. Hatten wir auch schon als Unterkunft. Ist sehr zu empfehlen. Garage, Waschplatz alles vorhanden. Bei Halbpension konnte man auch Pizza nehmen wenn man das geplante Essen nicht wollte. http://www.gasthofunterwirt.com Bearbeitet 8. Februar 2015 von 1050red Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.