joe8353 Geschrieben 9. Februar 2015 report Geschrieben 9. Februar 2015 (bearbeitet) Hi, ist soweit ich weiß u.a. bei den N-Modellen Serie (unten KeRoLa, oben SchrägKuLa). Das schrägkula hat den Vorteil eines geringeren Losbrechmoments... Gerhard Bearbeitet 9. Februar 2015 von joe8353 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Februar 2015 report Geschrieben 9. Februar 2015 Gerhard lies mal Zitieren
joe8353 Geschrieben 9. Februar 2015 report Geschrieben 9. Februar 2015 (bearbeitet) Hi, öhm: ja ?!? Aber da steht auch oben KuLa, unten KeRoLa? Oder bin ich falsch? Worauf willst Du raus? ich steh glaubich grad aufm Schlauch... mein Post bezog sich explizit auf die Frage: Die Kombination "oben schrägKL - unten KegelRL" - wo original gesehen, kommentare/Einwände dazu, jemand so unterwegs? Gerhard Bearbeitet 9. Februar 2015 von joe8353 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Februar 2015 report Geschrieben 9. Februar 2015 (bearbeitet) na weil Du geschrieben hast "soweit ich weiß", wollte damit nur sagen das dem so ist Bearbeitet 9. Februar 2015 von starfighter1967 Zitieren
joe8353 Geschrieben 9. Februar 2015 report Geschrieben 9. Februar 2015 Hi, Wenn du meine Posts liest steht da oft swiw dabei, oder auch afaik. Ich vergesse manche Sachen oder habs mir falsch gemerkt bzw. Bin ich mir nicht mehr sicher. Ich bin dann immer auf Profis wie dich angewiesen, die meine Aussagen verifizieren, danke dafür. Manchmal bin ich aber auch nur höflich Gerhard Zitieren
McoMz Geschrieben 10. Februar 2015 Autor report Geschrieben 10. Februar 2015 (bearbeitet) matthias redet von 955 alt und 955 vielschrauben, folgern wir mal das vielschraube = neu ist. oben is klar: alt: 6205, neu: 7205, das schreibt er. doch unten? die alten 955 haben unten ein Krl, und die neuen? falls ja, dann wäre das ja die kombination, die in welchem vin-bereich verbaut wurde? welcher vin bereich ist vielschraube? danke (kenn nur 1050) edit: schon beantwortet, steht ja da, "N-Modelle" editedit: wo sind denn bei den vielschraubenmodellen die vielen schrauben? die suche liefert nix... Bearbeitet 12. Februar 2015 von McoMz Zitieren
McoMz Geschrieben 13. Januar 2016 Autor report Geschrieben 13. Januar 2016 …zur Info für Interessierte/OEM-Lagersuchende: Lagerinfo passende Fahrzeuge (ohne Gewähr) LKL unten OEM T3800091 30-55-17 "NTN - JAPAN - SF0649PX1" Zitieren
McoMz Geschrieben 14. Januar 2016 Autor report Geschrieben 14. Januar 2016 Bei mir der Lenkkopf grad offen, bei der Gelegenheit gibts nach 18Kkm neue LKL. Lagersitz unten sieht gut aus. JETZT oder NIE: Ich würde nun unten "PFKL2040801 BRNG,TAPER ROLLER-30X55X17 T3800031" einbauen. Hat irgendwer Erfahrung, Einwände, Anmerkung, Bemerkung, Randnotizen,… zu genau der Kombination (TAPER ROLLER-30X55X17 T3800031 KOYO 32006JR unten, T3800125 Schrägkugellager FAG 7205-B-2RS-TVP oben) ? Falls ja bitte posten, danke! Drehmomentwerte per WHB in dem Kontext nicht mehr gültig, das ist klar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.