Rappi Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 (bearbeitet) http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?app=gallery&album=4812 ursprünglich sah das Moped so aus: http://images-hochladen.de/view/?id=1232dc6586c70d966f37ca9bcfcacf60 gemacht wurden unter anderem Rahmen und Schwinge 595N Gabel: Suzuki Hayabusa Bremsen: Nissin Motor Speed Speed Triple 1050, Stirnräder und Nockenwellen 595N, Kabelbaum und ECU Speed Triple 1050 06 Cockpit Speed Triple 1050 06 mit Marco 117 Mod blaues Display Krümmer Daytona + Auspuff MIVV GP, Sport Lufi Triumph Lenkerendenspiegel, Heckabdeckung, Fly Screen Bearbeitet 28. März 2015 von Rappi Zitieren
speedboy Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 was für einen Vorteil bringt denn die Hayakabel ? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 die Busa ist ne USD-Gabel Zitieren
possi Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 Jepp... Finde ich auch... Gut gemacht... Zitieren
pumpe Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 Mal gespannt wann du sie verkaufst ;-) Geiles Teil Zitieren
KAT 62 Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 Gefällt mir auch sehr gut. Hut ab wie Du das durchziehst. Aber mal im Ernst, Du machst das doch nur zum Spaß am Basteln, oder kriegst Du die wirklich mit Gewinn wieder verkauft? Gruß Martin Zitieren
possi Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 Wie verkaufen.... Was ? Warum? Zitieren
pumpe Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 (bearbeitet) Jungs locker bleiben mit dem verkaufen ...das war ein Insider ........ War nur Spaß ;-) Bearbeitet 28. März 2015 von pumpe Zitieren
BlackT Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 Voll geil und meinen Neid hab ich dir ja schon kund getan Hier jetzt offiziell! Hast du echt super gemacht - so ähnlich wäre ich das auch angegangen Aber, nicht nur loben, auch ein bisschen konstruktive Kritik kann ich bringen Die Felgenrandaufkleber und die Feder in Rot passen nicht zur schönen, goldenen Gabel. Das Federbein von Öhlins wäre optimal passend und die Aufkleber entweder in gold/gelb oder ganz neutral in dezentem grau. Trotzdem, echt super! Hast du denn den Motor schon abstimmen lassen und ein paar Daten zur Leistung und Kraft? Zitieren
Rappi Geschrieben 28. März 2015 Autor report Geschrieben 28. März 2015 Danke für die Blumen Jungs. Nein Christian DIE wird nicht verkauft, die Speedy bleibt für immer. Bei der Goldwing die nur noch lackiert werden muss, geht der Trend allerdings Richtung verkaufen, obwohl sie sehr schön geworden ist. hier mal ein Bild vom Rolling Chassis ">http:// Björn, nein ich habe sie noch nicht abstimmen lassen, ich fahre zur Zeit mit diesem Tune 20273_Sparti_Zard.hex Custom Tune from Sparti 1050 Speed Triple Up to VIN 281465 Zard Low Mount Without CAT and SAI BMC Air FilterConverted to 20273_Sparti_Zard.zip June 27, 2010 By FREEWARE ROCKS damit läuft sie echt super. Irgendwie möchte ich nicht mehr zu Franzen, da ich die Aktion damals von ihm nicht so prickelnd fand. Aber ich hätte auch was sagen können zu ihm, wenn ich Eier gehabt hätte. Und wo anders 4-500 Tacken hinzulegen bin ich zu geizig, wenn ich ehrlich bin. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 29. März 2015 report Geschrieben 29. März 2015 Toll gemacht. Aber leider verstehe ich es nicht. Jetzt hast du ne 1050. Warum nicht einfach direkt eine kaufen? Wozu die ganze Arbeit? Zitieren
East Geschrieben 29. März 2015 report Geschrieben 29. März 2015 Echt gut, hast Du die RSU Gabel noch? Zitieren
pumpe Geschrieben 29. März 2015 report Geschrieben 29. März 2015 Klasse Jürgen, der Motor ist ja Bombe geworden ! War das mit dem Soda Teil ? Muss den Motor vom Kumpel aufarbeiten ..... Evtl hol ich mir so ein Teil, oder ich Borg es mir vom possi ;-)) Zitieren
Triplemania Geschrieben 29. März 2015 report Geschrieben 29. März 2015 Hast Du Lust, den Umbau auf diese USD-Gabel der Suzuki näher zu beschreiben? Das wäre schwer FAQverdächtig. Insbesondere wäre interessant: - Aus welcher Modellreihe ist die Gabel (K9 ? Modelljahre bei Suzuki?) - Welche Gabelbrücken hast Du verwendet? - Welches Offset haben diese Gabelbrücken? - Welches LKL konntest Du im 955er-Rahmen dafür verwenden? - Passt das serienmäßige Zünd-/Lenkschloß der Triumph (oder der Suzuki) bei diesem Umbau, oder welche Änderungen waren nötig? - Wie hast Du die Lenkanschläge gelöst? - Fährst Du mit den originalen Federn, oder musstest Du die für die Verwendung im Dreizylinder umrüsten? - Welchen Achsdurchmesser hat die Suzukigabel? Neugierig........ Zitieren
Rappi Geschrieben 29. März 2015 Autor report Geschrieben 29. März 2015 (bearbeitet) East nein die habe ich schon verkauft. Christian, alleine mit Sodastrahlen bringt man das nicht hin, ich habe den Motor mit Dupli/Motip Motorlack lackiert und dann mit 2K Klarlack versiegelt, erst dann wirkt das wie neu. Aber meinliebermann hat das geraucht nach dem ersten Start Björn, Du hast recht was die Felgenrandaufkleber und die Feder angeht. Die Erklärung ist, ich wollte das Moped der "SE" Lackierung also Rot mit einem weißen Streifen lackieren. Ich habe das aber dann nicht eingesehen, da der schwarze Lacksatz noch in einem echt guten Zustand ist. Die Lackierung habe ich mir für nächste Sasion aufgehoben. Magic Footprince klar wäre es einfacher eine 1050 zu kaufen, aber mir macht das schrauben dermaßen Spaß das glaubst Du nicht. Man entwickelt eine ganz andere beziehung zu seinem Bike wenn mann das Teil komplett zerlegt, modifiziert und wieder zusammengebaut hat. Das ist irgendwie wie in der Kindheit, wenn Du Dir da Dein Fahrrad monatlang selbst zusammengespart hast, hast Du eine andere Beziehung dazu, als wenn der reiche Vater sagt, such Dir eins aus, nimms mit und lass mir die Rechnung zukommen. @ Triplemania das gibt es hier schon, ich habe es nur nachgebaut, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken...ich suche den Thread mal raus, habe nur den Namen des Users vergessen. hier ist es doch schon http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=88419&hl=hayabusa aber FAQ verdächtig ist es schon, Pumpe dreht die Adapter, Gabel besorgen Big King oder Hayabusa einbauen fertig..... T5 Net eben Bearbeitet 29. März 2015 von Rappi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.