Zum Inhalt springen

Öl Lampe leuchtet bei warmen Zustand bei Standgas


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

bin gestern ne Runde mit meiner Daytona 955i 595n gefahren als ich plötzlich bemerkte das bei Standgas die Ölleuchte leuchtet und auf dem Display die Ölkanne blinkt.

Hab darauf hin sofort den Ölstand kontrolliert, der hat der perfekt gepasst.

Ich fahre das 15w50 Mobil1 seit ca. 1500km kanns an dem liegen?

Wenn sie im Stand läuft im warmen Zustand geht sofort die Leuchte an, wenn man das Gas immer bisschen auf Hält das die Drehzahl bei ca. 2500 Umdrehungen ist geht die Kontrollleuchte sofort wieder aus.

Wenn ihr noch mehr infos braucht einfach Melden.

MfG

Geschrieben

Moin!

Glückwunsch, Ölpumpe im Arsch. Oder (unwahrscheinlicher) Öldruckschalter hinüber. Da der Fehler aber reproduzierbar ist tippe ich sehr stark auf Nr. 1.

Grüße (und Beileid) Nils

Geschrieben

Öldruckschalter eventuell defekt?

Würde ich schnellstens kontrollieren lassen, könnte auch was schlimmeres sein, Ölpumpe zB.

Arg, hergebrannt

Geschrieben

Einfach zu "kontrollieren": Ölwanne ab und mal nach Ablagerungen schauen und das Ölpumpensieb kontrollieren. Wenn das nicht mehr "dicht" ist kannst Du davon ausgehen, dass da mal grobe Teile durch die Pumpe gezogen wurden und die Pumpe den vollen Druck nicht mehr aufbaut.

Platz auf der Werkbank?

Motorblock teilen ist wohl afair nötig...

TOm

Geschrieben

hab mich jetzt mal bisschen informiert, und das Werkstatthandbuch durchgelesen, werde jetzt morgen mal die Ölwanne runterbauen.

Aber warum Motorblock teilen? Im WHB steht drin das die Kupplung demontiert gehört und dann kann die Ölpumpe rausgebaut werden, oder meinst du gegebenfalls zum richtigen reinigen falls noch in den Ölkanälen Metallspäne drin sind?

Ölpumpe hab ich jetzt bei Triumphworld mal geschaut da kostet sie 205€.

Welche Teile sollte ich den in diesem Zuge auch gleich noch Austauschen? Kilometerstand liegt jetzt bei 12000km.

Weiß zufällig jemand wo ich die Spezialwerkzeuge zu einen Humanen Preis bekomme? Hab den Kupplungshalter T3880305 schon für 35€ gefunden. Aber das Werkzeug T3880371 für das Ölpumpen Antriebskettenrad ist mit 150€ bei Triumphworld doch ganz schön Teuer, hat da evtl jemand die Maße dafür oder so? Dann könnt ich mir das in der Arbeit lasern lassen.

MfG

Geschrieben

um an die Ölpumpe zu kommen ist es schon eine größere Operation.

Erst mal den Druckschalter prüfen bzw. Öldruck messen.

Hatte an meiner T595N schon mal das Problem mit einem dichten Ölfilter.

...hab auch die Pumpe ausgebaut weil ich nicht an einen Fehler des neuen Ölfilters glauben wollte.

Daher erst die einfachen Themen abarbeiten.

Geschrieben

Ok, wie kann ich den Öldruckschalter durchmessen? Wo muss ich den Öldrucktester anstecken? Soll Öldruck muss ja 2,75 bar bei 5000 u/min bei einer Öltemperatur von 80°C sein. Wie sollte der Öldruck im Standgas sein? Aber denkst du das es auch am Filter liegen kann? Das Problem besteht ja nur im Leerlauf und im Warmen Zustand.

MfG

Magic Footprince
Geschrieben

also, ich hab ja das alte model. da war es so, das die ölkontrollleuchte glimmte, sobald du gas gibst war die lampe aus. Öldruckschalter getauscht und kontrollleuchte aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du die Ölwanne runtermachst, siehst Du ja auch, ob da unten viel "Schlamm" drinliegt. Den Ölfilter und das Sieb an der Pumpe kontrollierst resp. tauscht Du dann ja auch gleich aus.

Neue Öldruckschalter gibt es günstig gerade bei Bike-Teile.de, da hat wohl jemand ein Triumphhändlerlager aufgekauft.

Macht nicht evtl. der Boschdienst um die Ecke sowas wie Öldruck messen? Oder Motorradselbsthilfewerkstätten evtl.mal befragen?

Grüße
TOm

PS war gedanklich bei unserem Schönheckmodell mit dem geteilten Motor. Danke Thomas...

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Hab heute mal die Ölwanne runtergebaut, ist komplett sauber, kein Schlamm, keine Späne, gar nichts! Sieb sieht auch noch Tip Top aus. Ich wechsel jetzt mal den Öldruckschalter, weil die Ölwanne schon runter ist, mach ich gleich ein neues Sieb rein, neuen Filter und frisches Öl, dann behalt ich das mal im Auge obs weiterhin Aufleuchtet oder vorbei ist, danke schonmal für die schnellen Tips und die Hilfe! :))

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Oder das Beipassventil, würde ich erstmal reinigen

vielleicht schliest es nicht ganz

Geschrieben

Moin Jungs,

die Beiträge sind von 2015 und schwalbe93 war das letzte Mal 2017 hier im Forum unterwegs...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...