Spidertom Geschrieben 31. Mai 2015 report Geschrieben 31. Mai 2015 Hallo Gemeinde, meine Speedy darf jetzt Kellermänner tragen. Habe vorne die Micro 1000 und hinten die Micro Dfs. Leider klappt es weder mit dem China Relais, noch mit dem Standard Relais von Louis. Habe mir jetzt Das R2 von Kellermann gekauft. Kann mir bitte jemand verraten, wie ich es anschließe. Habe am Relais jetzt 5 Kabel rot, schwarz, grauweiß und 2 x grau. Danke vorab. Gruß Tom Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Mai 2015 report Geschrieben 31. Mai 2015 Vom Kellermann-Relais hab ich keinen Plan. Aber für's Louis-Relais (das 3-Polige) mußt Du nur am Relaissockel zwei Pole tauschen, ich glaube die beiden gegenüberliegenden. Zitieren
Spidertom Geschrieben 31. Mai 2015 Autor report Geschrieben 31. Mai 2015 Hmm, danke schonmal. das hab ich schon wieder zurück gegeben. Ich habe noch das zweipolige China Teil hier. Da habe ich Dauerlicht oder kein Licht, je nachdem wie ich es stecke. Zitieren
Triple/one Geschrieben 31. Mai 2015 report Geschrieben 31. Mai 2015 (bearbeitet) Vom Kellermann-Relais hab ich keinen Plan. Aber für's Louis-Relais (das 3-Polige) mußt Du nur am Relaissockel zwei Pole tauschen, ich glaube die beiden gegenüberliegenden. Jepp Plus und minus müssen getausch werden. Dann klappt das auch mit dem Relais. Das Kellerman Relais schon das hier gelesen ? http://www.kellermann-online.com/uploads/anleitung/Anbauanleitung_KellermannRelais123970_de.pdf Die Kabel des Kellermann Blinkrelais müssen nun mit dem Steckplatz des originalen Relais verbun- den werden. Anschluss des Blinkgebers: schwarzes Kabel: Masse (31 oder E) Rotes Kabel: Dauerplus (49 oder B)orange/rotes Kabel: getaktetes Plus (49a oder L Grüßle Bearbeitet 31. Mai 2015 von Triple/one Zitieren
Spidertom Geschrieben 31. Mai 2015 Autor report Geschrieben 31. Mai 2015 Wie oben geschrieben ... Habe ich kein oranges Kabel am Relais... und verstehe einfach zu wenig von Elektrik um das umsetzen zu können. .. Und wofür sind die beiden grauen Kabel... Zitieren
Triple/one Geschrieben 1. Juni 2015 report Geschrieben 1. Juni 2015 (bearbeitet) Wie oben geschrieben ... Habe ich kein oranges Kabel am Relais... und verstehe einfach zu wenig von Elektrik um das umsetzen zu können. .. Und wofür sind die beiden grauen Kabel... Servus Du hast Dir einfach das falsche Relais gekauft. Deins ist für Ochsenaugen gut Geeignet. Normal ist es sehr einfach. Du ziehst das Originale Blinkerrelais raus. Dann nimmst Du das Relais und drehst es um. Unten steht aufgedruckt, was Plus und was minus ist. Nun siehst Du im Sockel wo das Relais drinn steckte, welcher Pin Plus und welcher minus ist. Also jetzt eine Sicherheitsnadel nehmen und die Haltenase, der Kabelschuhe im Relais, etwas zusammenbiegen, damit der Kabelschuh aus dem Sockel gezogen werden kann. Dann vertauscht Du Plus und minus in dem Sockel. Die Nasen an den Kabelschuhen musst Du wieder etwas zurückbiegen, damit diese wieder verrasten. Fertig. Das Blinkerrelais von Polo oder China Relais funktioniert dann. Mit dem was Du gekauft hast, musst Du zusätzlich noch die Blinker zuleitungen durchschneiden und mit dem Relais verbinden. Zumindest die Plusleitung der zwei vorderen Blinker. Rot und Schwarz, sollten auch Dir klar sein. Das Grau weiße ist für das dritte Kabel im Relais Sockel. Das ist der getaktete Plus 49a. Die Zwei Grauen Kabel, sind für die Blinker Kabel. Links und rechts. Damit werden die Plus Kabel der Blinker , links und rechts angeschlossen. Die minus Kabel der Blinker, bleiben Original. Ich würde das R2 Relais zurückgeben und die Einfachste Variante mit dem Tauschen der Plus und minus Stecker machen. Grüßle Bearbeitet 1. Juni 2015 von Triple/one Zitieren
Spidertom Geschrieben 1. Juni 2015 Autor report Geschrieben 1. Juni 2015 Danke Dir, ich gehe dann heute mal wieder tauschen... Die halten mich langsam für bescheuert.??? Und berichte dann heute abend. Gruß Tom Zitieren
Spidertom Geschrieben 1. Juni 2015 Autor report Geschrieben 1. Juni 2015 Danke Dir, ich habe zwar die Kabelschuhe nicht aus dem Sockel bekommen, aber eine Umpolung des Relais gebaut. Jetzt klappt es, nur die Kontrollleuchte im Cockpit ist beim Blinken eher auf Dauerlicht. Aber erstmal funzt es so. Gruß Tom Zitieren
schmidei Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Das mit der Kontrollleuchte ist bei meinem dreipoligen Relais auch so. leuchtet beim Blinken immer, hell/dunkel in Blinkfrequenz. Zitieren
Triple/one Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Danke Dir, ich habe zwar die Kabelschuhe nicht aus dem Sockel bekommen, aber eine Umpolung des Relais gebaut. Jetzt klappt es, nur die Kontrollleuchte im Cockpit ist beim Blinken eher auf Dauerlicht. Aber erstmal funzt es so. Gruß Tom Hallo Man muss die Funktion eines Kabelschuhs erstmal sehen um zu wissen wie er rausgeht. Hättest nochmal gefragt. Schau hier auf dem Bild. Dieser kleine Zapfen, den muss man mit einem Dünnen Schraubendreher, oder einer Sicherheitsnadel, etwas nach unten drücken, damit der Kabelschuh raus geht. Wenn die Kontrolleuchte im Cockpit Dauerleuchtet, dann ist das Relais nicht für die Speedy geeignet. Es gibt verschiedene Lastunabhängige Relais. Unser Haus und Hof Lieferant Starfighter, liefert immer das Richtige. Solche Sachen, kauf ich immer dort. Da weiß ich das es funktioniert. Grüßle Bearbeitet 2. Juni 2015 von Triple/one Zitieren
schmidei Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Meins ist vom Starfighter......... Aber das Zweipolige ist nix, stimmt. Es sollte schon das Dreipolige sein. Bearbeitet 2. Juni 2015 von schmidei Zitieren
speedboy Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 hab auch das kleine Kellermannrelais mit drei Kabel drin , aber kein Dauerleuchten ! Zitieren
Triple/one Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Meins ist vom Starfighter......... Aber das Zweipolige ist nix, stimmt. Es sollte schon das Dreipolige sein. Hmmm Meins hat gleich funktioniert vom Starfighter. Vorher hatte ich an allen Blinkern die Wiederstände. Dann hab ich Umgebaut auf Kellermänner und das LU Relais eingesetzt. Hat geblinkt wie immer. Ohne Dauerleuchten der Kontrolleuchte. Grüßle Zitieren
schmidei Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Naja, Dauerleuchten. Wenn ich blinke blinkt auch die Kontrollleuchte, glimmt nur dazwischen immer so leicht vor sich hin. Also nur beim Blinken. Wenn Blinker aus dann Leuchte aus. Stört mich auch nicht weiter. Bei meiner Thunderbird funktioniert das dreipolige vom Louis, ebenfalls nach Sockel umpolen, einwandfrei. Zitieren
Triple/one Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Hi Ok ich weiß nur, das es hier schon Diskusionen gab wegen der Relais von Louise.Da gibts Rote und Blaue Relais. Das eine funktioniert, das andere nicht. Obwohl alle LU Relais sind. Naja Hauptsache es blinkt jetzt. Grüßle Zitieren
Manu2 Geschrieben 2. Juni 2015 report Geschrieben 2. Juni 2015 Bei mir funktioniert das hier einwandfrei: http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeber-lastunabhangig-12v-2-polig.html Grüße Manu Zitieren
waeby Geschrieben 16. Juni 2015 report Geschrieben 16. Juni 2015 Hmm, danke schonmal. das hab ich schon wieder zurück gegeben. Ich habe noch das zweipolige China Teil hier. Da habe ich Dauerlicht oder kein Licht, je nachdem wie ich es stecke.Pole tauschen dann funktioniert es. Zitieren
Micha5575 Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Bei mir funktioniert das hier einwandfrei: http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeber-lastunabhangig-12v-2-polig.html Grüße Manu ...obwohl das nur zweipolig ist, Manu? Ich dachte, unsere MÜSSEN dreipolig sein. Hast du auch 4 x Kellermänner verbaut? Ich will nur zwei Blinker auf LED wechseln und lese hier interessiert mit. Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Mit nur zwei LED und zwei normalen könnte es sogar mit dem Standarrelais funktionieren. KÖNNTE! Zitieren
Manu2 Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 4x Kellermänner. Funktioniert einwandfrei. Nein unsere müssen nicht dreipolig sein. Blinkerkontrollleuchte im Display funktioniert auch. Kaufs dir und du bist glücklich. Grüße Manu Zitieren
Manu2 Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Hier gab's schon mal nen Thread dazu: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=46659 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 (bearbeitet) 3. pol ist nur Masse deshalb, könnte man den vernachlässigen. Bei nur 2 LED funkitoniert das auch ohne Relais es sei den die anderen beiden Blinker haben unter 10Watt Bearbeitet 21. Juni 2015 von starfighter1967 Zitieren
Micha5575 Geschrieben 19. Juni 2015 report Geschrieben 19. Juni 2015 Nee, ich meine die haben mehr. Aber danke für die Tipps. Ich werd erst die Blinker ranfriemeln, testen und dann weitersehen.... Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. November 2015 report Geschrieben 4. November 2015 Servus Gestern hab ich was komisches Erlebt. Zündung angemacht und das Blinkrelais hat getaktet, aber die Blinker haben nicht geblinkt. Blinkerschalter am Lenker betätigt und die Blinker blinken Normal. Blinkerschalter auf Aus gedrückt, Blinker sind Aus, nur das Relais taktet weiter. Blinkerrelais ausgesteckt, kein getakte mehr. Mit Messgerät am Relaissockel gemessen. Keine Taktung. Nicht vom Plus und nicht vom Minus. Motor laufen lassen bis er warm war und beim abstellen und danach Zündung an, taktet das Relais wieder munter vor sich hin. Hab dann das Moped stehen lassen und bin mit dem Auto zur Arbeit. Gestern Abend dann nochmal Zündung an und Nix kein getakte mehr nix. Totenstille. Heute morgen Zündung an. Relais taktet wieder. Nun hab ich mir gedacht, ich besorg mir das Kellermann R2 Relais. Muss ja irgendwas am Relais sein. Ich hab die LED Blinker vorne und hinten nur an den Original Kabeln angeschlossen. Also direkt in der Seitenverkleidung. Da kommt kein Kabel auf Masse. Kurzschluss kann ich Ausschliesen. Meine Vermutung im Relais ist Kondenswasser. Durch die Motorwärme hatte es sich Gestern beruhigt und über Nacht ist es wieder Kondensiert. Grüßle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.