Schotte Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Hallo zusammen, meine Speedy verweigerte nach einer kurzen Rast plötzlich den Dienstantritt! Bis dahin hab ich nie irgendwelche Probleme gehabt. Nach langem Orgeln sprang sie dann wieder an. Daheim hab ich sie zerlegt. Zündspulen und Kerzen sind in Ordnung. Kraftstoffpumpe fördert. Aber sie startet nicht. Hab dann mit Startpilot probiert und da sprang sie sofort an. Scheint also an den Einspritzdüsen zu liegen. Hat da irgendwer Erfahrungen oder selber mal so ein Problem gehabt??? Zitieren
Schotte Geschrieben 17. Juni 2015 Autor report Geschrieben 17. Juni 2015 Inwiefern Anlasserfreilauf? Von jetzt auf gleich? Zitieren
andrebirk Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Warum nicht, ist schon sehr belastet das Teil, also thermisch! Gruß Zitieren
Schotte Geschrieben 17. Juni 2015 Autor report Geschrieben 17. Juni 2015 Und warum springt sie dann mit Startpilot sofort an?? Hab die CDI Einheit im Verdacht. Zündspulen hab ich durchgemessen, sind i.O. Kraftstoffpumpe fördert wie jeck, aber meine Lady bekommt einfach nichts zu trinken.... Weisst du ob die Einspritzdüsen auch über irgendeinen Sensor mit beaufschlagt sind? Und wenn ja, wo sitzt der und wie kann ich den überprüfen? Zitieren
andrebirk Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Ausbauen und sichtprüfen, dann Ohmisch durchmessen, mehr geht nicht ausser tauschen .... Gruß Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 (bearbeitet) Servus Da war doch mal was. Wenn der Anlasser die Kurbelwelle nicht schnell genug dreht und dadurch der KW Sensor dem Steuergerät sagt, da stimmt was nicht, weil der Anlasser Freilauf durchrutscht, dann Spritzt das Steuergerät nicht ein. Mit Startpilot, dreht der Motor durch die Kolbenbewegung natürlich schneller und das Steuergerät sagt dann, ja das passt und spritzt ein. Grüßle Bearbeitet 17. Juni 2015 von Triple/one Zitieren
Schotte Geschrieben 17. Juni 2015 Autor report Geschrieben 17. Juni 2015 Hm, von der Warte aus gesehen, könnte da ja was dran sein. Heisst aber für mich, das Andre das ja auch meint und ich erstmal `nen anderen Anlasser rein baue. Danke erstmal! Ich halte euch auf dem laufenden.... DLzG Schotte! Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. Juni 2015 report Geschrieben 17. Juni 2015 Hm, von der Warte aus gesehen, könnte da ja was dran sein. Heisst aber für mich, das Andre das ja auch meint und ich erstmal `nen anderen Anlasser rein baue. Danke erstmal! Ich halte euch auf dem laufenden.... DLzG Schotte! Neee Neee Neee Kein Anlasser. Der Anlasser ist das nicht. Das ist der Anlasserfreilauf. Das sind zwei Dinge. So sieht ein Freilauf aus. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kfm-motorraeder.de/archive/image/shop/triumph/triumph_T1221030.jpg%3Fmod%3D1398682545&imgrefurl=http://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/triumph-motorrad-ersatzteile?itemid%3DT1221030&h=335&w=500&tbnid=-eAMIQORlYFi0M:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=134&usg=__udSJih_MbJSNWBdXNp2F2W-fJpA=&docid=HOqce2esDZbrqM Kostet Richtig viel Kohle. Grüßlr Zitieren
Schotte Geschrieben 4. Juli 2015 Autor report Geschrieben 4. Juli 2015 Tach zusammen! Ihr habt ja so Recht! War tatsächlich der Freilauf. Triumph Bonn wollte meine little black Lady erst Ende Juli / Mitte August annehmen. Dann hat mir ein Bekannter einen Tip gegeben. Ich soll die Kleine nach Siegen schaffen. Zu Triumph. Da hab ich angerufen und umgehend einen Termin bekommen. Mit sauberem Kostenvoranschlag und kompetenter Analyse. Sehr zu empfehlen die Bude! Debus, Bismarkstr. 95 C, 57072 Siegen Zitieren
mb 1980 Geschrieben 5. Juli 2015 report Geschrieben 5. Juli 2015 (bearbeitet) Rein interessehalber, was hast du für den Tausch bei Triumph bezahlt? Grüße mb Bearbeitet 5. Juli 2015 von mb 1980 Zitieren
Triple/one Geschrieben 5. Juli 2015 report Geschrieben 5. Juli 2015 Rein interessehalber, was hast du für den Tausch bei Triumph bezahlt? Grüße mb Hi Kannste selber Rechnen. Nur die Ersatzteile bei T kosten ca. 600 Euro. Mit 1 Stunde Arbeitszeit und Märchensteuer, bist Du ca. 800 Euro los. http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=1000391-1-2&block_03=610315 Grüßle Zitieren
Schotte Geschrieben 9. Juli 2015 Autor report Geschrieben 9. Juli 2015 Inclusive neuem Tüv und Abgasuntersuchung komplett 806 Euronen... Aber dafür ging es fix. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.