667 Geschrieben 8. Juli 2015 report Geschrieben 8. Juli 2015 Moin zusammen, Anfang des Jahres bin ich von Street auf 2012er Speed Triple umgestigen. Absolutes Traum-Motorrad, aber: Ich habe recht empfindliche Ohren und vertrage auf Dauer das kernige tiefe Gebrabbel im Bereich Standgas bis 3000rpm nicht. Es ist die Original-Auspuffanlage verbaut. Bei der Streety ging das, nachdem ich wieder auf die originalen Tüten umgebaut hatte. Da es demnächst wieder für mehrere Tage in die Alpen gehen soll, suche ich unter Hochdruck nach einer Lösung – Ohrenstöpsel trage ich bereits, habe verschiedene Modelle probiert. Meine angepassten Stöpsel funktionieren mit dem Helm nicht. Generell dämpfen die Stöpsel in diesem tiefen Frequenzbereich scheinbar nicht ausreichend. Habe schon bei 1-2 Werkstätten gefragt … Hat noch jemand eine Idee? Mapping? DB-Eater? Bisschen Leistungsverlust wäre durchaus in Kauf zu nehmen, denn: Die letzte Konsequenz wäre, auf ein anderes Moped umzusteigen … da hab ich natürlich gar kein Bock drauf! ... als weiterer Ansatz steht auch noch ein Arztbesuch an. Danke & beste Grüße, Philipp Ach ja, bin neu hier … MOIN erstmal! Zitieren
GerT Geschrieben 8. Juli 2015 report Geschrieben 8. Juli 2015 Mit 3M Einweg-Gehörschutzstöpsel 1100(die Orangenen mit einer Seite komplett gerundet) habe ich stets gute Erfharungen gemacht, gibt es in kleinen und großen Packungsmengen. Hab mir seinerzeit ne 200 Paar Packung zugelegt, eine Investition fürs Leben :-) Gibts z.B. bei amazon (T5net Sponsorlink beachten ) :-) Ansosnten wie war das noch gleich, SLS Stilllegen und das Backfire gebrabbel hört auf? Eine schöne Tour Gruß GerT Zitieren
Highlander556 Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Kauf dir einen vernünftigen Helm?!? Schubert oder Shoei sollten das richten. Auf jedenfall eine Möglichkeit bevor man deswegen das Mopped wechselt. Zitieren
Wikinger1700 Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Aus dem Grund trage ich einen Schubert S2. Ohrstöpsel nicht mehr nötig... Einmal hab ich allerdings mal den db-eater ausgebaut, omfg das war dann etwa 115 db statt vorher 95 mit den Arrows 3 in 2 (also etwa 4 Mal lauter). Da hilft dann selbst Helm inkl. Ohrenstöpsel nix. Zitieren
DerMajo Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 (bearbeitet) Hallo Ich mag es auch nicht, wenn die Maschine zu laut ist. Hatte mir (auch aus optischen Gründen) den MIVV Suono (3in1) mit leiseren DB-Eater und nochmals zusätzlichem Einsatz gekauft. Find es seitdem sehr angenehm. Musste halt damit leben, dass du erstma bei deinen Kumpels mode bist, aber die langweilen sich irgendwann auch War damit auch beim Franzen und was soll ich sagen, die Leistung des Mopets ist sehr sehr mau. Aber für mich uffa Landstraße vollkommen ausreichend Der MIVV Suono ist ohne den anderen DB-Eater mit Einsatz auf jeden Fall sehr laut. War wirklich erstaunt, wie gut der Einsatz funktioniert hat. Bearbeitet 9. Juli 2015 von DerMajo Zitieren
bimpf Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 also viel leiser als die originale anlage geht glaub ich nicht. ich fand die ehrlich gesagt schon ziemlich leise. daher auch mein rat: vernünftigen helm kaufen! Zitieren
667 Geschrieben 9. Juli 2015 Autor report Geschrieben 9. Juli 2015 Moin und Danke schonmal, Mopped wechseln wäre auch die allerletzte Maßnahme, das vorweg. Habe nen HJC RHPA 10, der soll ja nun auch nicht der lauteste sein, aber den S2 werde ich morgen mal testen. Habe auch schon Kontakt zu einer dB Eater Schmiede, mal sehen was das wird. Die unrunde Form der Originalanlage dürfte allerdings Probleme bereiten könnte ich mir vorstellen. 10 PS weniger am Ende wären durchaus zu verkraften. GerT, was meinst Du mit "SLS Stilllegen"? Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Einer muß es ja sagen: Weichei! Zitieren
Cuntz Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Vllt einfach aufs Fahrrad umsteigen ? Ggf ist dann aber überholende Verkehr zu laut...o.O Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Da hilft nur eins ein Elektromotorrad kaufen und nicht am Wochenende fahren wenn die Krawallböcke unterwegs sind. Zitieren
Tuebinger Geschrieben 9. Juli 2015 report Geschrieben 9. Juli 2015 Der HJC ist entgegen den Testberichten von Motorrad und Co. deutlich lauter und zugiger als zB. der Shoei, den ich zuvor hatte ... Helm tauschen! Gruß vom T. Zitieren
crossbow1 Geschrieben 10. Juli 2015 report Geschrieben 10. Juli 2015 fahre auch den HJC und habe außerdem noch einen Schubert, der Unterschied ist groß was die Geräuschdämmung angeht. Fang beim Helm an Zitieren
bimpf Geschrieben 10. Juli 2015 report Geschrieben 10. Juli 2015 mit db eatern würde ich bei den originalen töpfen wirklich nicht anfangen, die auslässe sind ohnehin schon nicht die größten. entweder du versuchst es mit einem anderem helm oder du kaufst dir einen weichgespülten vierzylinder tourer, die dürften leiser sein Zitieren
ethanhunt Geschrieben 10. Juli 2015 report Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Ganz einfach, o.g. Drehzahlband meiden. Fährt doch eh keiner rum so, Standgas bis 3000 U/min ist doch kein V8 KFZ... Bearbeitet 10. Juli 2015 von ethanhunt Zitieren
onkel tom Geschrieben 11. Juli 2015 report Geschrieben 11. Juli 2015 Ich bin vom S2 auf den HJC RphaST umgestiegen, weil der Schuberth zu laut war. Auf meiner Speedy mit Flyscreen hat sich ein Brummen im Helm gebildet mir sind fast die Ohren abgefallen. Ich weiß nicht wie es noch leiser als Originalanlage und zusätzliche Ohrenstöpsel gehe sollte. Evtl. spezielle Stpsel mit Ohrmuschelabguss erstellen lassen. Nur gar nix mehr hören ist auch gefährlich. Zitieren
Triple/one Geschrieben 11. Juli 2015 report Geschrieben 11. Juli 2015 Hi Warte mal 10 Jahre ab. Jetzt hörst Du noch die Flöhe Husten. Ich hab Tinitus und im Ohr spielt ne Band, da ist selbst der MIVV GP leise gewesen. Mit Original Auspuff, dachte ich ich hab ein Elektro Moped. Grüßle Zitieren
brubiker Geschrieben 11. Juli 2015 report Geschrieben 11. Juli 2015 Hi, Habe für meine SPEEDY2014 auch den MIVV SUONO bestellt. Steht der bei deiner auch so schräg raus? Kann man da was machen? Die Lautstärke war für mich nie ein Problem... Mags eher bassig, die Originale ist für mich schon echt leise... Ein Gehörschutz käme für mich sowieso nie in Frage. Dann würd ich eher aufs Motorradfahren verzichten. Denn wer im Verkehr nichts hört geht schnell mal unter... Gruss aus der Schweiz brubiker Hallo Ich mag es auch nicht, wenn die Maschine zu laut ist. Hatte mir (auch aus optischen Gründen) den MIVV Suono (3in1) mit leiseren DB-Eater und nochmals zusätzlichem Einsatz gekauft. Find es seitdem sehr angenehm. Musste halt damit leben, dass du erstma bei deinen Kumpels mode bist, aber die langweilen sich irgendwann auch War damit auch beim Franzen und was soll ich sagen, die Leistung des Mopets ist sehr sehr mau. Aber für mich uffa Landstraße vollkommen ausreichend Der MIVV Suono ist ohne den anderen DB-Eater mit Einsatz auf jeden Fall sehr laut. War wirklich erstaunt, wie gut der Einsatz funktioniert hat. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 11. Juli 2015 report Geschrieben 11. Juli 2015 Es gäbe noch die Möglichkeit spezielle Ohrenstöpsel und ein Pilotenhelm von den Jagtfliegern da ist noch eingebauter Schallschutz vorhanden. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 11. Juli 2015 report Geschrieben 11. Juli 2015 In der aktuellen MOTORRAD (kam gestern raus) ist zufälligerweise n vergleichstest von vielen ohrstöpseln drin. Ist vielleicht auch mal n blick wert... Zitieren
TinPa Geschrieben 12. Juli 2015 report Geschrieben 12. Juli 2015 (bearbeitet) Ich halte es auch schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen, einen neuen Helm anzuschaffen. Ich kenne den HJC zwar nicht, aber ein anständiger Ohrenschutz sollte doch reichen. Da gibt es doch Varianten bis 30 dB Dämpfung. Ich empfinde die Standardtöpfe auch schon leise und habe eigentlich ein empfindliches Gehör. Wenn ich für längere Touren Ohrenstöpsel rein habe, hat man eigentlich nur noch den Motor gehört - angenehm. Ich habe den Arai RX-7 GP und der ist sicher nicht einer der leiseren ;). Ist das Problem vielleicht eher der Motor und nicht der Auspuff? Bearbeitet 12. Juli 2015 von TinPa Zitieren
fordprefect Geschrieben 12. Juli 2015 report Geschrieben 12. Juli 2015 Erklärt diesen Anachronismus von lauten Motorrädern und Ohrstöpseln bei den Fahrern bitte einmal den Anwohnern an einer schönen Motorradstrecke ... Zitieren
speedboy Geschrieben 12. Juli 2015 report Geschrieben 12. Juli 2015 da gebe ich dir recht aber die Zeiten von leisen 4 Zylindern sind auch vorbei, wenn ich mit der GSX S1000 über die 5000um/m komme und die Klappe aufgeht dann ist mal richtig alarm ! Benütze Ohrenstöpsel aus Rechenzentren ( dicke gelbe Hersteller unbekannt) die Dämpfen alles weg sprich mann hört was gar nix mehr - gewöhnungsbedürftig . Zitieren
Triple/one Geschrieben 12. Juli 2015 report Geschrieben 12. Juli 2015 (bearbeitet) Moin Da kloppen sich die Jungen Leute 115 dB Bässe in der Disco auf das Trommelfell und jetzt wird mimimimimi wegen 94 dB Auspuffsound Alarm gemacht. Grüßle Bearbeitet 12. Juli 2015 von Triple/one Zitieren
DerMajo Geschrieben 13. Juli 2015 report Geschrieben 13. Juli 2015 (bearbeitet) Da kloppen sich die Jungen Leute 115 dB Bässe in der Disco auf das Trommelfell und jetzt wird mimimimimi wegen 94 dB Auspuffsound Alarm gemacht. Ich unterstell einfach mal anderen, dass sie kaum eine Vorstellung davon haben können, wie geil der Triple Motor klingen kann, wenn sie mit 94 dB am Endschalldämpfer fahren. Bearbeitet 13. Juli 2015 von DerMajo Zitieren
maggo Geschrieben 13. Juli 2015 report Geschrieben 13. Juli 2015 GerT, was meinst Du mit "SLS Stilllegen"? Das SLS sorgt für eine Nachverbrennung der Abgase durch die Zuführung von Frischluft. (Für die ausführlichere Erklärung von Despo hier klicken, aus FAQ -> SLS) Dadurch kommt es im Schiebebetrieb zum brabbeln/patschen. Zum Ausprobieren ob's dir hilft kannst du das SLS (engl. SAI) verschließen. Hierzu z.B. eine passende Murmel oder ähnliches in den Schlauch zwischen Airbox und SLS oder direkt nach dem SLS stecken. klick Grüße Maggo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.