Matze10 Geschrieben 13. Juli 2015 report Geschrieben 13. Juli 2015 Wenns auspufftechnisch keine Lösung mehr gibt, dann versuche mal die Ohrstöpsel Max oder MaxLite von 3M. Wir empfehlen die bei uns u.a. in den Kettenfahrzeugen und beim Schießen. Die Stöpsel haben im unteren Frequenzbereich über 25 dB Dämpfung. Höhere Frequenzen können alle ganz gut, das ist ja auch kein Problem. Max und MaxLite dämmen besser als jede Otoplastik oder Gehörschutzkappen; sie sind nur durch die hohen Schutzwerte im Straßenverkehr etwas problematisch. Aber dazu gibt es ja die BGI 673 der Berufsgenossenschaften. Gefahrensignale sollten noch wahrnehmbar sein. Gruß, Matthias Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 18. Juli 2015 report Geschrieben 18. Juli 2015 Ich habe mir für Autobahnetappen heute gerade die Alpine Motosafe mir wechselbaren Filtern gekauft. Vielleicht sind die eine Option für dich? Meine orangenen noname-Ohrstopsel waren mir viel zu dicht ... Drehzahl erkennen ging nur über Vibrationen oder Anzeige, Martinshorn komplette Fehlanzeige. Eventuell hilft dir ein Akustikkragen am Helm oder die Auspuffanlage mit 3-1-Anlagen nach unten legen. Wünsche dir viel Erfolg! Zitieren
bimpf Geschrieben 20. Juli 2015 report Geschrieben 20. Juli 2015 also ich fand meine speedy mit ner 3in1 deutlich lauter, der auslass liegt ja auch näher an deinen ohren Zitieren
kletskoek Geschrieben 23. Juli 2015 report Geschrieben 23. Juli 2015 Ich kann dich verstehen. Das konstante Brummen ist in einer unangenehmen Tonhöhe. Mein deutlich lauterer Mivv ist komischerweise deutlich angenehmer. Ich habe auch einen HJC rpha 10 plus und muss aber sagen, dass hier reichlich Platz für Ohrstöpsel ist. Bauen deine so stark auf? Richtig ist aber auch, dass der Helm den Schall nicht sonderlich gut dämpft. Ich habe aus neugier mal einen Versuch gestartet und so 2 Euro stöpsel von Louis probiert. War aber nichts für mich da ich absolut nichts mehr gehört habe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.