Dicken Geschrieben 16. Juli 2015 report Geschrieben 16. Juli 2015 (bearbeitet) Moin moin ich hab heute bekannschaft mit einer leitplanke gemacht nun ist meine speedy 1050 Bj. 07 die Fussrastenhalteplatte gebrochen und der Kühler ist undicht (wo genau weiß ich nocht nicht werde ich morgen schauen auf jeden fall hat die abdeckung an der leitblanke geschliffen) Meine Frage nun es gibt doch so ein "Kühlerdicht" oder wie das heißt was man da rein kippt und ihn wieder dicht macht wenn das loch nicht all zu groß ist natürlich oder gibt es noch andere Möglichkeiten den wieder dicht zu bekommen? Oder ratet ihr mir davon komplett ab? Mfg PS: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=99228 Bearbeitet 16. Juli 2015 von Dicken Zitieren
East Geschrieben 16. Juli 2015 report Geschrieben 16. Juli 2015 Würd ich nicht machen, lieber nen Kühler von der Firma Jabusch nehmen. Zitieren
Dicken Geschrieben 16. Juli 2015 Autor report Geschrieben 16. Juli 2015 oksind die besser oder ? Zitieren
schmidei Geschrieben 16. Juli 2015 report Geschrieben 16. Juli 2015 Vor Allem billiger. Würd aber erstmal sehen was wirklich ist und nen lokalen Kühlerbauer zwecks richten aufsuchen. Zitieren
Dicken Geschrieben 16. Juli 2015 Autor report Geschrieben 16. Juli 2015 ja ich werde das morgen mal auseinander nehemen und gucken heute ging nicht mehr meine hand schmerzt zu doll beim kühler is noch das problem das die entlüftungsschraube ziemlich fest sitzt die sieht so aus als wenn die noch nie offen war offe die reißt nicht ab Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 16. Juli 2015 report Geschrieben 16. Juli 2015 Vorher mit Caramba MoS2 Spray behandeln, warten und dann versuchen. Oft helfen auch zarte Klopfer mit einem leichten Hammer Zitieren
Dicken Geschrieben 16. Juli 2015 Autor report Geschrieben 16. Juli 2015 das sieht so aus als wenn die mit überlackiert worden wärealso man sieht da kein "Ende" won dem Schraubenkopf da bringt einsprühen nix :/ das ist doch auch eine krumme Schlüsselweite oder nicht Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. Juli 2015 report Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) das sieht so aus als wenn die mit überlackiert worden wäre also man sieht da kein "Ende" won dem Schraubenkopf da bringt einsprühen nix :/ das ist doch auch eine krumme Schlüsselweite oder nicht Moin Soweit ich noch in Erinnerung habe, 8er Schlüsselweite. Die Schraube hat einen kleinen Dichtring drunter. Sollte Normal aufgehen. Ein Kühlerbauer kann das Schweißen oder Richten. Kostet nur ein Bruchteil eines Neuen Kühlers. Grüßle Bearbeitet 17. Juli 2015 von Triple/one Zitieren
Knacki Geschrieben 17. Juli 2015 report Geschrieben 17. Juli 2015 Bei den Kühlern werden die Gewindebuchsen, an denen die Kühlerblenden verschraubt werden, recht leicht undicht. Das sollte dir ein Kühlerbauer auf jeden Fall reparieren können. Zitieren
Dicken Geschrieben 17. Juli 2015 Autor report Geschrieben 17. Juli 2015 super danke für eure Tips werde den Kühler die Tage ausbauen und zum örtlichen Kühlerbauer bringen und dann werde ich hier wieder berichten Mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.