Robspeed Geschrieben 29. Juli 2015 report Geschrieben 29. Juli 2015 Hallo zusammen, hat von euch schon jemand den Originalen DB-Killer des Mivv GP Schalldämpfers gekürzt, also das gebogene Rohr was in den Schalldämpfer steckt abgetrennt ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen bezüglich des Sounds ?? Verschlimmbessert man evtl Richtung Sound / Leistung etwas ? Schöne verregnete Grüße aus dem hohen Norden Zitieren
jerry65 Geschrieben 29. Juli 2015 report Geschrieben 29. Juli 2015 Hi, das habe ich vor 6 Monaten ausprobiert. Nur den Bogen hinten abgeschnitten. Mehr Leistung = nicht wirklich spürbar, DB vorher 98, DB hinterher 105. War mir zu laut, habe den Bogen wieder angeschweißt. Zitieren
TomE Geschrieben 29. Juli 2015 report Geschrieben 29. Juli 2015 Den Bogen komplett entfernen würd ich sein lassen, damit wird der Topf sehr laut. Kannst ihn ja mal kürzen damit noch ein kleiner Restbogen übrig bleibt. Du wirst sehen, schon wenige Millimeter machen da einen deutlichen Unterschied! MfG Thomas Zitieren
Robspeed Geschrieben 29. Juli 2015 Autor report Geschrieben 29. Juli 2015 Hi, das habe ich vor 6 Monaten ausprobiert. Nur den Bogen hinten abgeschnitten. Mehr Leistung = nicht wirklich spürbar, DB vorher 98, DB hinterher 105. War mir zu laut, habe den Bogen wieder angeschweißt. Lautstärke ist mir eigentlich egal, habe nur bedenken das sich der Sound evtl nicht mehr so gut anhört, zu blechernd wird ! Wird der Sound in etwa so als wenn man den Eater komplett entfernen würde ? Zitieren
Heiko Geschrieben 30. Juli 2015 report Geschrieben 30. Juli 2015 ....wundervolle Region wo einem die Lautstärke egal sein kann...! Schon versucht, einen eater nachzukaufen? O-teile zu verändern ist m.M.n. recht dumm - auch beim verkauf....!!! Aber wir sind ja alle Volljährig! Zitieren
Pustefix Geschrieben 7. August 2015 report Geschrieben 7. August 2015 Hallo zusammen, hat von euch schon jemand den Originalen DB-Killer des Mivv GP Schalldämpfers gekürzt, also das gebogene Rohr was in den Schalldämpfer steckt abgetrennt ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen bezüglich des Sounds ?? Verschlimmbessert man evtl Richtung Sound / Leistung etwas ? Schöne verregnete Grüße aus dem hohen Norden Also ich habe da schon einiges experimentiert! Zunächst habe ich den 35 mm Eater mit 8 er Löchern perforiert, das komplette Rohr ringsrum. Der Sound hat mir mit nicht modifiziertem Eater besser gefallen - Lautstärke mit Perforation hat deutlich zugenommen nicht aber so extrem, wie wenn man das Rohr entfernt. Als dann in Force 2 das Rohr entfernt wurde, habe ich gedacht ich probiere es aus, den Eater am Endblech noch zusätzlich zu perforieren mit 8 er Löchern. Wenn man von hinten auf den Eater schaut, sieht er aus wie ein Trommelrevolver (irgendwie eine coole Optik). Der Sound war Mega, aber auf Dauer kriegt man einen an die Mütze und man bekommt schon fast Verfolgungswahn, weil es gefühlt noch lauter und in jedem Fall etwas aggressiver ist als ganz ohne Eater. Ich habe mir beim zuständigen Mivv Importeur daraufhin einen neuen Eater nachgeordert und fahre jetzt wieder gesetzeskonform. Mir reicht der Sound so wie vorgesehen aus, aber auf meiner Werkbank liegt nach wie vor der modifizierte Eater und hin und wieder spiele ich mit dem Gedanken, den mal wieder zu verbauen. Der Sound ist wie gesagt echt geil, aber man sieht halt auch die Modifikation auf den ersten Blick und dann kann man auch gleich den Eater weglassen, was fast auf das selbe Ergebnis herauskommt. Zitieren
Easyliving Geschrieben 7. August 2015 report Geschrieben 7. August 2015 (bearbeitet) Auf meine Speedy abgestimmt, hat das Kürzen des Eaters ca. +2PS zur Folge (ohne Eater +4,5PS). Es wurde dabei in etwa der halbe Rohrbogen entfernt. Die Lautstärke stieg jedoch von 97 auf 100dB. Dann habe ich wieder einen Originaleater montiert, da die Mehrleistung im normalen Fahrbetrieb unterhalb 8.000 Touren zu vernachlässigen ist. Bearbeitet 7. August 2015 von Easyliving Zitieren
mfreff Geschrieben 14. August 2015 report Geschrieben 14. August 2015 Fahr ohne DB Eater, da es ja Ab 1.5.2014 für einen zu lauten Auspuff keine Punkte mehr gibt. Ist der Auspuff zu laut, weil defekt, kostet das 20 €. Ist der Auspuff zu laut, weil manipuliert, kostet das 90 €. http://www.tschuschke.eu/bussgeld-punkte-fuer-zu-lauten-auspuff-fehlenden-db-killer/ Für einen geilen Sound braucht man meiner Meinung nach eben ohne DB Eater nicht so voll aufdrehen, möchte aber auch bei 120 km/h mein Moped hören und nicht nur Helmströmgeräusche. Untertourig bzw langsam fahrend auch sicher keine Lärmbelästigung, dB eater habe ich immer dabei, so darf man ...nach den 90 Eur.... weiterfahren, ist mir im Moment der Spass Wert ! Zitieren
Triple/one Geschrieben 16. August 2015 report Geschrieben 16. August 2015 (bearbeitet) Fahr ohne DB Eater, da es ja Ab 1.5.2014 für einen zu lauten Auspuff keine Punkte mehr gibt. Ist der Auspuff zu laut, weil defekt, kostet das 20 €. Ist der Auspuff zu laut, weil manipuliert, kostet das 90 €. http://www.tschuschke.eu/bussgeld-punkte-fuer-zu-lauten-auspuff-fehlenden-db-killer/ Für einen geilen Sound braucht man meiner Meinung nach eben ohne DB Eater nicht so voll aufdrehen, möchte aber auch bei 120 km/h mein Moped hören und nicht nur Helmströmgeräusche. Untertourig bzw langsam fahrend auch sicher keine Lärmbelästigung, dB eater habe ich immer dabei, so darf man ...nach den 90 Eur.... weiterfahren, ist mir im Moment der Spass Wert ! Moin Wenn Du den Eater draußen hast und in der Tasche dabei, dann kostet das 90 Euro und drei Punkte. Weil Vorsätzlich. In Bayern ohne Eater erwischt und keinen dabei, dann wird das Fahrzeug Konfisziert und Du läufst nach Hause. Manipulierter Auspuff Ist die Auspuffanlage manipuliert, d.h. willentlich verändert, also z.B. ein nicht zugelassener Schalldämpfer montiert, vom an sich zugelassenen Schalldämpfer der db-Killer / db-Eater entfernt, der Schalldämpfer oder Krümmer angebohrt usw., erlischt aufgrund dieses Eingriffs die Betriebserlaubnis des Autos oder Motorrades. Dann gibt es nach altem Recht Nr. 214 des Bußgeldkatalogs 90 € und 3 Punkte http://www.motorrad-recht.de/motorradrecht-3/db-eater/ Lasst doch den Scheiß einfach bleiben. Grüßle Bearbeitet 16. August 2015 von Triple/one Zitieren
mfreff Geschrieben 16. August 2015 report Geschrieben 16. August 2015 hallo, ja genau Punkte nach altem Recht, aber eben nicht nach dem Neuen, Zitat: Nach neuem Recht gibt es Punkte nur noch für Verstöße, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Ein zu lauter Auspuff gehört nicht dazu. Nr. 214a des alten Bußgeldkataloges wurde deshalb in Nr. 214a und 214b gesplittet: 214b – Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Umwelt wesentlich beeinträchtigt (§ 19 Absatz 5 Satz 1& § 69a Absatz 2 Nr 1a StVO) 214b.1 – einen Lastkraftwagen oder Kraftomnibus -180 € 214b.2 – ein anderes als in 214b.1 genanntes Fahrzeug – 90 €“ Nach Nr. 3.5.8 des neuen Punktekataloges (Anlage 13 zu § 40 FEV) gibt es für Verstöße gegen Nr. 214a BKatV einen Punkt, nicht aber für Verstöße gegen Nr. 214b. Und dass das Scheiss ist lasse ich mal dahingestellt. Es kommt ja hier sehr auf den Fahrstil an ! Z.B zu schnell oder Gasaufreissen im Ort /Stadt....... Zitieren
Triple/one Geschrieben 16. August 2015 report Geschrieben 16. August 2015 (bearbeitet) Und dass das Scheiss ist lasse ich mal dahingestellt. Es kommt ja hier sehr auf den Fahrstil an ! Z.B zu schnell oder Gasaufreissen im Ort /Stadt....... Hi Es wurde ja schon sooo viel über Sinn und Unsinn über das Entfernen des Eaters gesagt. Damit könnte man schon Bücher füllen. Meine Meinung ist, das der MIVV GP, hatte den ja auch an meiner Speedy, Laut genug ist. Wer den bei 120 km/h nicht mehr hört, hat Entweder einen falschen Helm gekauft, oder sollte mal zum Ohrenarzt gehen, weil da bestimmt ein paar DB fehlen. Ich verstehs halt einfach nicht, warum das sein muss. Nehmt doch einfach auf dem Nürburgring bei der Moto GP ein paar Motorräder auf Tonband und spielt Euch das wärend des fahrens mit Kopfhörer im Helm ab. Das ist doch viel Geiler. Oder montiert ein Mikro direkt am Auspuff, das dann direkt in den Helm rein. PS: Ich finde die Strafe mit 90 Euro noch viel zu wenig. Es sollten 900 Euro sein. Grüßle Bearbeitet 16. August 2015 von Triple/one Zitieren
fordprefect Geschrieben 16. August 2015 report Geschrieben 16. August 2015 Ich finde die Kombination (über) lauter Auspuff und Ohrstöpsel so vorbildlich ... Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 16. August 2015 report Geschrieben 16. August 2015 Punkt. Mehr muss man dazu auch fast nicht mehr sagen. Schöner klang ja, laut nein. Gibt nicht umsonst schon bspw. am sachsenring so massive vorgaben bzgl. der lautstärke. Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. August 2015 report Geschrieben 19. August 2015 (bearbeitet) Hi, ich hab jetz beim Lesen der ersten Beiträge überlegt, ob ich was schreiben soll. Nach meinem Gefühl gibts ein Alter (oder wegen meiner einen persönlichen Reifegrad), in dem ein lauter Auspuff zum Motorradfahren dazugehört. Irgendwann macht sich wahrscheinlich - wie bei mir auch - die Erkenntnis breit, dass "laut" und "schnell" bzw. "dynamisch" zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Bei mir hat sich zu einem ähnlichen Zeitpunkt die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Versuch, meine Umwelt über gesteigerte Schallemissionen von unserem gemeinsamen Hobby zu begeistern, sich eher ins Gegenteil verkehrt. Wir leben aber nunmal in Zeiten von knallhubernden Motoren, also kann man auch gewisse Lebensäusserungen der Knallhuber wahrnehmbar machen. Dabei ist mein persönliches Ziel, die Belastung meiner Nachbarn gering zu halten, den Sound für mich aber wahrnehmbar zu gestalten. Einige Vorschläge dazu finden sich oben, ein anderer ist, ggf. die Ansaugseite so zu modifizieren, dass das (m.E. viel geilere) Ansauggeräusch wahrnehmbarer wird. Wie? Dazu gibts hier im t5net tausend Tipps. Mir persönlich ist "ohne dB-Killer" oder gar "modifizierter dB-Killer" das Risiko nicht mehr wert, da viel zu leicht nachprüfbar. Bei Manipulation ist m.E. automatisch von Vorsatz auszugehen, und so sehr ich die bayrische Polizei auch schätze, aber zu einfach möcht ichs denen dann im Falle der Kontrolle auch nicht machen Also: macht was ihr wollt, aber jammert danach nicht über die Konsequenzen, triple/one hats schön aufbereitet. Mit zunehmendem Alter (oder wars "Reife"? ) ändert sich das auch wieder Gerhard PS: der oben verlinkte Artikel enthält einen Hinweis, dass die neueste Rechtslage darin NICHT berücksichtigt ist Bearbeitet 19. August 2015 von joe8353 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.